Toskana spezial
Busreise
Standortreise
Italien
Frühbucher
Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2023 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2023 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Termine
- 17.03.2023 – 22.03.2023
6 Tage, ab 1.199 €
Land der Genüsse und der Kunst
Montecatini Terme - Pistoia - Marmorsteinbrüche Carrara - Pietrasanta - Florenz - Siena
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Steiermark - Montecatini Terme (ca. 730km)
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück in unserem Bord Restaurant. Am Nachmittag Ankunft im 4* Grand Hotel Vittoria in Montecatini Terme. Machen Sie noch vor dem Abendessen einen Rundgang in dem kleinen Städtchen.
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück in unserem Bord Restaurant. Am Nachmittag Ankunft im 4* Grand Hotel Vittoria in Montecatini Terme. Machen Sie noch vor dem Abendessen einen Rundgang in dem kleinen Städtchen.
2. Tag: Pistoia Vinci - Gärtnerei Mati (ca. 100km)
"Wer Pistoia nicht kennt, kann gar nicht vermuten, welch große Kunstschätze hier verborgen sind", schrieb ein Reisender Ende des 19. Jahrhunderts. Und die gleiche Überraschung erwartet heute diejenigen, die durch die Strassen und über die Plätze der Stadt schlendern, nicht nur wegen der Meisterwerke der Kunst, auf die man trifft, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre. Nach einer Führung und einem Aufenthalt geht es weiter zur Gärnerei Mati. Die Firma Mati wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Casimiro Mati als familiengeführter Gartenbaubetrieb gegründet und in den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer blühenden neuen Tätigkeit umgebaut: der Baumschule. Nach einem Rundgang inklusive Aperitif fahren Sie zum Restaurant Golf Bellosguardo. Hier erwartet Sie ein Renaissence Abendessen inmitten Leonardos Erfindungen.
"Wer Pistoia nicht kennt, kann gar nicht vermuten, welch große Kunstschätze hier verborgen sind", schrieb ein Reisender Ende des 19. Jahrhunderts. Und die gleiche Überraschung erwartet heute diejenigen, die durch die Strassen und über die Plätze der Stadt schlendern, nicht nur wegen der Meisterwerke der Kunst, auf die man trifft, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre. Nach einer Führung und einem Aufenthalt geht es weiter zur Gärnerei Mati. Die Firma Mati wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Casimiro Mati als familiengeführter Gartenbaubetrieb gegründet und in den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer blühenden neuen Tätigkeit umgebaut: der Baumschule. Nach einem Rundgang inklusive Aperitif fahren Sie zum Restaurant Golf Bellosguardo. Hier erwartet Sie ein Renaissence Abendessen inmitten Leonardos Erfindungen.
3. Tag: Jeeptour zu den Marmorsteinbrüchen von Carrara - Pietrasanta (ca. 340km)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit Jeeps zu den Marmorsteinbrüchen von Carrara auf 1200m Seehöhe. Außerdem besuchen Sie eine "Larderia", die Produktionsstätte des "Lardo di Colonnata DOC". Dieser Speck wird zwischen Marmorplatten gereift und aus der Fettschicht des Rückens des Schweins hergestellt. Eine kleine Verkostung begleitet von einem Glas Wein darf natürlich nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Pietrasanta zum Bozzetti-Museum.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit Jeeps zu den Marmorsteinbrüchen von Carrara auf 1200m Seehöhe. Außerdem besuchen Sie eine "Larderia", die Produktionsstätte des "Lardo di Colonnata DOC". Dieser Speck wird zwischen Marmorplatten gereift und aus der Fettschicht des Rückens des Schweins hergestellt. Eine kleine Verkostung begleitet von einem Glas Wein darf natürlich nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Pietrasanta zum Bozzetti-Museum.
4. Tag: Ausflug Florenz (ca. 140km)
Die Hauptstadt der Toskana steht heute auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Nicht umsonst trägt die Stadt den Namen "La Bella" - die Schöne. Während Ihrer Stadtführung erblicken Sie die wichtigsten Bauwerke der Stadt. Anschließend Fahrt nach Pieve di Nievole, wo Sie eine Ölmühle besichtigen werden. Um die Ölmühle zu erreichen, werden Sie mit einer Kutsche (von einem Traktor gezogen) fahren. Hier haben Sie die Möglichkeit sich den Prozess der Olivenölherstellung genauer anzusehen und natürlich ist eine Verkostung inkludiert.
Die Hauptstadt der Toskana steht heute auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Nicht umsonst trägt die Stadt den Namen "La Bella" - die Schöne. Während Ihrer Stadtführung erblicken Sie die wichtigsten Bauwerke der Stadt. Anschließend Fahrt nach Pieve di Nievole, wo Sie eine Ölmühle besichtigen werden. Um die Ölmühle zu erreichen, werden Sie mit einer Kutsche (von einem Traktor gezogen) fahren. Hier haben Sie die Möglichkeit sich den Prozess der Olivenölherstellung genauer anzusehen und natürlich ist eine Verkostung inkludiert.
5. Tag: Halbtagesausflug Siena und Pizzabackkurs in Cerreto Guidi (ca. 250km)
Siena liegt in die sanften Rundungen der Chianti Hügel eingeschmiegt. Die alte Stadt lädt seit jeher die Besucher ein, durch ihre charakteristischen mittelalterlichen Gassen zu schlendern, vorbei an den Läden, den Türmen und den Adelspalästen, bis man beinahe überraschend auf die berühmte Piazza del Campo gelangt. Vielleicht spürt man hier mehr als in anderen Städten der Toskana die Atmosphäre eines mittelalterlichen Zentrums. Weiter geht es auf kulinarische Entdeckungstour. Was sind die Zutaten und Tricks für einen guten Pizzateig? Bei einem professionellen Kochkurs wird Ihnen dies nähergebracht. Während des Wartens genießen Sie ein Buffet mit typisch toskanischen Vorspeisen. Danach Rückfahrt zum Hotel.
Siena liegt in die sanften Rundungen der Chianti Hügel eingeschmiegt. Die alte Stadt lädt seit jeher die Besucher ein, durch ihre charakteristischen mittelalterlichen Gassen zu schlendern, vorbei an den Läden, den Türmen und den Adelspalästen, bis man beinahe überraschend auf die berühmte Piazza del Campo gelangt. Vielleicht spürt man hier mehr als in anderen Städten der Toskana die Atmosphäre eines mittelalterlichen Zentrums. Weiter geht es auf kulinarische Entdeckungstour. Was sind die Zutaten und Tricks für einen guten Pizzateig? Bei einem professionellen Kochkurs wird Ihnen dies nähergebracht. Während des Wartens genießen Sie ein Buffet mit typisch toskanischen Vorspeisen. Danach Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Montecatini Terme - Steiermark (ca. 730km)
INKLUSIVLEISTUNGEN
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. ausgiebiges Frühstück im Bus am 1. Tag
- inkl. Steward*ess fürs leibliche Wohl
- 5 x Nächtigung/Frühstück inkl. Kurtaxe
- 2 x Abendessen: im Hotel oder Nebenrestaurant
- 3 x Abendessen: im Rahmen des Besichtigungsprogrammes
- 1 Ganztagesreisebegleitung Chianti Montalbano mit Vinci und Pistoia
- 1 Halbtagsführung Pistoia
- 1 Eintritt unterirdisches Pistoia
- 1 Eintritt Glockenturm
- 1 Eintritt Silberaltar des Doms
- 1 Besichtigung Gärtnerei Mati
- 1 Aperitif in der Gärtnerei
- 1 Ganztagsreisebegleitung Carrara und Pietrasanta, das Dorf der Künstler am 3. Tag
- 1 Halbtagsführung Carrara und der Marmor
- 1 Jeep Tour in den Marmorbrüchen
- 1 Besuch und Verkostung in einer Larderia
- 1 Besichtigung des Museo dei Bozzetti in Pietrasanta
- 1 Schiacciata (Fladenbrot) und Schinken
- 1 Besichtigung eines Ateliers der Marmorbearbeitung
- 1 Halbtagsführung Florenz am 4. Tag
- 1 Kutschenfahrt mit einem Traktor
- 1 Besichtigung einer Ölmühle mit Verkostung
- 1 Abendessen inklusive Getränke in der Fattoria
- 1 Halbtagsführung Siena am 5. Tag
- 1 Kurs mit professionellem Pizzabäcker
- 1 Abendessen am Buffet mit toskanischen Vorspeisen
- 1 Pizza, Wasser und 1 Getränk
- 1 Schürze mit Logo und Kochdiplom
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …