Glanzlichter der Türkei
Busreise
Rundreise
Türkei
Frühbucher
Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Termine
- 04.11.2024 – 21.11.2024
18 Tage, ab 4.290 €
Die Wiege des Abendlandes
Istanbul - Ankara - Kappadokien - Konya - Antalya - Pamukkale - Ephesus - Ayvalik - Çanakkale - Troja - Halbinsel Gallipoli - Thessaloniki - Belgrad
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Steiermark - Sofia (ca. 990km)
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord unseres Luxus Bistro Busses. Die Strecke führt Sie über Zagreb, Belgrad, Skopje, Nis nach Sofia zur Zwischenübernachtung im 5* Hotel InterContinental.
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord unseres Luxus Bistro Busses. Die Strecke führt Sie über Zagreb, Belgrad, Skopje, Nis nach Sofia zur Zwischenübernachtung im 5* Hotel InterContinental.
2. Tag: Sofia - Istanbul (ca. 560km)
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet bringt Sie die Weiterreise vorbei an Plovdiv zum Grenzübergang Edirne. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr 4* Best Western Empire Hotel im Zentrum von Istanbul, wo Sie die nächsten vier Nächte verbringen werden.
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet bringt Sie die Weiterreise vorbei an Plovdiv zum Grenzübergang Edirne. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr 4* Best Western Empire Hotel im Zentrum von Istanbul, wo Sie die nächsten vier Nächte verbringen werden.
3. Tag: Istanbul (ca. 30km)
Heute besuchen Sie in Istanbul unter anderem den Topkapi Palast. Jahrhundertelang war er der Wohn- und Regierungssitz der osmanischen Sultane. Bereits seit 400 Jahren ist er das Zentrum des Osmanischen Reiches mit einer Fläche von 300.000m². Nach der Besichtigung des größten und prächtigsten Bauwerkes seiner Zeit, der Hagia Sophia Kirche widmen Sie sich dem Versunkenen Palast. Heute ein Museum, diente er früher der Wasserversorgung der Stadt. Zum Abschluss des heutigen Tages besichtigen Sie noch die Sultan Ahmet Moschee, welche nach der Eroberung Konstantinopels im Auftrag von Sultan Ahmet gegenüber der Haghia Sophia Kirche erbaut wurde (fakultativ). Aufgrund der 21.000 Kacheln in blauen Tönen kennt man sie auch unter dem Namen "Blaue Moschee".
Heute besuchen Sie in Istanbul unter anderem den Topkapi Palast. Jahrhundertelang war er der Wohn- und Regierungssitz der osmanischen Sultane. Bereits seit 400 Jahren ist er das Zentrum des Osmanischen Reiches mit einer Fläche von 300.000m². Nach der Besichtigung des größten und prächtigsten Bauwerkes seiner Zeit, der Hagia Sophia Kirche widmen Sie sich dem Versunkenen Palast. Heute ein Museum, diente er früher der Wasserversorgung der Stadt. Zum Abschluss des heutigen Tages besichtigen Sie noch die Sultan Ahmet Moschee, welche nach der Eroberung Konstantinopels im Auftrag von Sultan Ahmet gegenüber der Haghia Sophia Kirche erbaut wurde (fakultativ). Aufgrund der 21.000 Kacheln in blauen Tönen kennt man sie auch unter dem Namen "Blaue Moschee".
4. Tag: Istanbul (ca. 30km)
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet setzen Sie Ihre Besichtigungstour in Istanbul fort. Zu Beginn hören Sie Interessantes über den Dolmabahçe Palast. Dieser wurde nach dem Topkapi Palast am Bosporus als Reichssitz genutzt. Obwohl er in der Zeit des Niedergangs des Osmanischen Reiches gebaut wurde, gilt er immer noch als eines der Wahrzeichen. Bei einer Bootstour auf dem Bosporus, einer natürlichen Meerenge zwischen dem Schwarzen und dem Marmara Meer, sehen Sie weitere interessante und historische Gebäude und Villen. Ein besonderes Highlight des heutigen Tages ist der große Bazar oder auch "Großer gedeckter Bazar". Mit einer Fläche von 30.000m² fühlt man sich hier wie in einem Labyrinth. Unzählige Straßen führen zu den unterschiedlichsten Geschäften. Erleben Sie dieses besondere Flair mit Ihrer Reiseleitung. Am späten Nachmittag geht es zurück zu Ihrem Hotel.
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet setzen Sie Ihre Besichtigungstour in Istanbul fort. Zu Beginn hören Sie Interessantes über den Dolmabahçe Palast. Dieser wurde nach dem Topkapi Palast am Bosporus als Reichssitz genutzt. Obwohl er in der Zeit des Niedergangs des Osmanischen Reiches gebaut wurde, gilt er immer noch als eines der Wahrzeichen. Bei einer Bootstour auf dem Bosporus, einer natürlichen Meerenge zwischen dem Schwarzen und dem Marmara Meer, sehen Sie weitere interessante und historische Gebäude und Villen. Ein besonderes Highlight des heutigen Tages ist der große Bazar oder auch "Großer gedeckter Bazar". Mit einer Fläche von 30.000m² fühlt man sich hier wie in einem Labyrinth. Unzählige Straßen führen zu den unterschiedlichsten Geschäften. Erleben Sie dieses besondere Flair mit Ihrer Reiseleitung. Am späten Nachmittag geht es zurück zu Ihrem Hotel.
5. Tag: Istanbul (ca. 30km)
Mit der Istiklal Straße, der wohl bekanntesten Straße Istanbuls, beginnen Sie Ihre heutige Tour. Tagsüber ist die Fußgängerzone eine beliebte Einkaufsstraße und nachts ein zentraler Punkt des Istanbuler Nachtlebens. Sie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von den Briten und Franzosen gebaut und blieb bis heute einer der größten Attraktionen der Stadt. Nicht zu übersehen ist der Galata Turm, welcher sich nicht weit von der Fußgängerzone befindet. Er thront über der ganzen Stadt und diente im 14. Jahrhundert als Wachturm. Er ist heute noch als ein Wahrzeichen von Istanbul anzusehen. Zudem erhalten Sie einen wunderschönen Panoramablick über den Bosporus und erfahren Interessantes über die Chora Kirche, deren Mosaiken und Fresken zu den schönsten der christlich-byzantinischen Zeit zählen.
Mit der Istiklal Straße, der wohl bekanntesten Straße Istanbuls, beginnen Sie Ihre heutige Tour. Tagsüber ist die Fußgängerzone eine beliebte Einkaufsstraße und nachts ein zentraler Punkt des Istanbuler Nachtlebens. Sie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von den Briten und Franzosen gebaut und blieb bis heute einer der größten Attraktionen der Stadt. Nicht zu übersehen ist der Galata Turm, welcher sich nicht weit von der Fußgängerzone befindet. Er thront über der ganzen Stadt und diente im 14. Jahrhundert als Wachturm. Er ist heute noch als ein Wahrzeichen von Istanbul anzusehen. Zudem erhalten Sie einen wunderschönen Panoramablick über den Bosporus und erfahren Interessantes über die Chora Kirche, deren Mosaiken und Fresken zu den schönsten der christlich-byzantinischen Zeit zählen.
6. Tag: Istanbul - Ankara (ca. 500km)
Sie verlassen Istanbul und fahren weiter in die Hauptstadt der Türkei nach Ankara. Anitkabir ist das Mausoleum des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk in Ankara, welches Sie hier zuerst besichtigen werden (fakultativ). Nach seinem Tod wurde daraus zugleich ein Nationaldenkmal und ein Museum. Dort besichtigen Sie das Museum für anatolische Zivilisationen, auch Hethitermuseum genannt. Es gilt als das bedeutendste Museum der Türkei und ist eines der reichsten Museen der Welt, mit Kunstwerken aus Anatolien. Bevor Sie Ihr 5* CPAnkara Hotel beziehen, machen Sie noch einen Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung im Herzen von Ankara. Der Kizilay Platz hat seinen Namen von einem 1929 erbauten Verwaltungsgebäude und ist der zentrale Platz von Ankara.
Sie verlassen Istanbul und fahren weiter in die Hauptstadt der Türkei nach Ankara. Anitkabir ist das Mausoleum des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk in Ankara, welches Sie hier zuerst besichtigen werden (fakultativ). Nach seinem Tod wurde daraus zugleich ein Nationaldenkmal und ein Museum. Dort besichtigen Sie das Museum für anatolische Zivilisationen, auch Hethitermuseum genannt. Es gilt als das bedeutendste Museum der Türkei und ist eines der reichsten Museen der Welt, mit Kunstwerken aus Anatolien. Bevor Sie Ihr 5* CPAnkara Hotel beziehen, machen Sie noch einen Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung im Herzen von Ankara. Der Kizilay Platz hat seinen Namen von einem 1929 erbauten Verwaltungsgebäude und ist der zentrale Platz von Ankara.
7. Tag: Ankara - Kappadokien (ca. 390km)
Am heutigen Vormittag widmen Sie sich dem Ihlara Tal. Es ist eine 15 Kilometer lange und bis zu 150 Meter tiefe Schlucht im Südwesten der türkischen Region Kappadokien. Im Tal liegen etwa 50 Felsenkirchen und zahlreiche Höhlenbauten. In Kappadokien erkunden Sie dann gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung Derinkuyu, die berühmteste und größte unterirdische Stadt-Anlage. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie in Kappadokien im 4-5* Hotel Double Tree by Hilton oder im Cappadocia Cave Suites Hotel.
Am heutigen Vormittag widmen Sie sich dem Ihlara Tal. Es ist eine 15 Kilometer lange und bis zu 150 Meter tiefe Schlucht im Südwesten der türkischen Region Kappadokien. Im Tal liegen etwa 50 Felsenkirchen und zahlreiche Höhlenbauten. In Kappadokien erkunden Sie dann gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung Derinkuyu, die berühmteste und größte unterirdische Stadt-Anlage. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie in Kappadokien im 4-5* Hotel Double Tree by Hilton oder im Cappadocia Cave Suites Hotel.
8. Tag: Kappadokien (ca. 150km)
Der heutige Tag wir Ihnen ewig in Erinnerung bleiben. Im Herzen Kappadokiens haben Sie die Möglichkeit eine Heißluftballon-Fahrt zu unternehmen (fakultativ). Es ist ein einzigartiges und besonderes Erlebnis, die gesamte Region von der Luft aus zu sehen. Vor allem die Feenkamine, außergewöhnliche natürliche Steinformationen, die sich aus Vulkanausbrüchen vor Millionen Jahren bildeten, werden Sie begeistern. Am Abend genießen Sie ein typisch türkisches Essen und ein Unterhaltungsprogramm mit Tänzen aus allen Regionen des Landes.
Der heutige Tag wir Ihnen ewig in Erinnerung bleiben. Im Herzen Kappadokiens haben Sie die Möglichkeit eine Heißluftballon-Fahrt zu unternehmen (fakultativ). Es ist ein einzigartiges und besonderes Erlebnis, die gesamte Region von der Luft aus zu sehen. Vor allem die Feenkamine, außergewöhnliche natürliche Steinformationen, die sich aus Vulkanausbrüchen vor Millionen Jahren bildeten, werden Sie begeistern. Am Abend genießen Sie ein typisch türkisches Essen und ein Unterhaltungsprogramm mit Tänzen aus allen Regionen des Landes.
9. Tag: Kappadokien (ca. 80km)
Nach dem Frühstück erkunden Sie das im Norden Kappadokiens gelegene Freilichtmuseum Göreme, eines der größten Freilichtmuseen der Welt mit den schönsten Formationen und Felsenkirchen der Region. In Avanos, der Töpfer- und Keramikstadt, erleben Sie pure Töpferkunst. Stein- und Bodenkrüge werden in dieser Region seit Jahrhunderten liebevoll hergestellt. Das Güvercinlik Tal hat seinen Namen von den Taubennestern, die von den Menschen, die hier seinerzeit lebten, in die Felsen hinein gearbeitet wurden. Taubenmist wurde als Dünger beim Weinbau verwendet, der in der Region weit verbreitet war. Schlussendlich besichtigen Sie noch in der Mitte der Region die beiden Dörfer Uchisar und Ortahisar, wo jeweils im Zentrum ein steiler Burghügel aufragt.
Nach dem Frühstück erkunden Sie das im Norden Kappadokiens gelegene Freilichtmuseum Göreme, eines der größten Freilichtmuseen der Welt mit den schönsten Formationen und Felsenkirchen der Region. In Avanos, der Töpfer- und Keramikstadt, erleben Sie pure Töpferkunst. Stein- und Bodenkrüge werden in dieser Region seit Jahrhunderten liebevoll hergestellt. Das Güvercinlik Tal hat seinen Namen von den Taubennestern, die von den Menschen, die hier seinerzeit lebten, in die Felsen hinein gearbeitet wurden. Taubenmist wurde als Dünger beim Weinbau verwendet, der in der Region weit verbreitet war. Schlussendlich besichtigen Sie noch in der Mitte der Region die beiden Dörfer Uchisar und Ortahisar, wo jeweils im Zentrum ein steiler Burghügel aufragt.
10. Tag: Kappadokien - Konya - Antalya (ca. 580km)
Die Lehren und Ideen von Mevlana, einem der größten spirituellen Philosophen und Ratgeber der türkischen Geschichte, werden auf der ganzen Welt noch immer mit Respekt in Erinnerung behalten. Das heutige Mevlana-Museum ist das Mausoleum von Celaleddin Rumi mit der angeschlossenen Loge der Mevlevi-Derwischbruderschaft in Konya, der ehemaligen Hauptstadt des Sultanats der Seldschuken. Eine weitere Attraktion von Konya ist der Alaaddin Hügel; dieser befindet sich im Zentrum von Konya. Das wichtigste Bauwerk auf dem Hügel ist die Alaaddin Moschee mit mehreren Mausoleen der Seldschuken-Sultane (fakultativ). Heutzutage wird der Hügel als große Parkanlage genutzt. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Antalya. Dort angekommen beziehen Sie das 5* Hotel Sea Life Family oder 4* Holiday Inn Lara.
Die Lehren und Ideen von Mevlana, einem der größten spirituellen Philosophen und Ratgeber der türkischen Geschichte, werden auf der ganzen Welt noch immer mit Respekt in Erinnerung behalten. Das heutige Mevlana-Museum ist das Mausoleum von Celaleddin Rumi mit der angeschlossenen Loge der Mevlevi-Derwischbruderschaft in Konya, der ehemaligen Hauptstadt des Sultanats der Seldschuken. Eine weitere Attraktion von Konya ist der Alaaddin Hügel; dieser befindet sich im Zentrum von Konya. Das wichtigste Bauwerk auf dem Hügel ist die Alaaddin Moschee mit mehreren Mausoleen der Seldschuken-Sultane (fakultativ). Heutzutage wird der Hügel als große Parkanlage genutzt. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Antalya. Dort angekommen beziehen Sie das 5* Hotel Sea Life Family oder 4* Holiday Inn Lara.
11. Tag: Antalya (ca. 220km)
Heute erkunden Sie zuerst die Stadt Aspendos. Besonders zu erwähnen ist hier das größte antike Theater, welches bis heute in seiner ursprünglichen Form bestens erhalten geblieben ist. Nach dem Aufenthalt geht es weiter nach Side, einen bekannter Ferienort. Erwähnenswert sind aber auch die Überreste eines Theaters aus dem zweiten Jahrhunderts, die im Zentrum zu finden sind. Nicht weit entfernt von Side befindet sich der Manavgat Wasserfall. Er fällt mit ca. 30m Breite etwa vier Meter hinab und ist eines der Erholungsgebiete der Region. Am Nachmittag geht es wieder zurück zum Hotel in Antalya.
Heute erkunden Sie zuerst die Stadt Aspendos. Besonders zu erwähnen ist hier das größte antike Theater, welches bis heute in seiner ursprünglichen Form bestens erhalten geblieben ist. Nach dem Aufenthalt geht es weiter nach Side, einen bekannter Ferienort. Erwähnenswert sind aber auch die Überreste eines Theaters aus dem zweiten Jahrhunderts, die im Zentrum zu finden sind. Nicht weit entfernt von Side befindet sich der Manavgat Wasserfall. Er fällt mit ca. 30m Breite etwa vier Meter hinab und ist eines der Erholungsgebiete der Region. Am Nachmittag geht es wieder zurück zum Hotel in Antalya.
12. Tag: Antalya - Pamukkale (ca. 290km)
Den heutigen Tag widmen Sie Kaleici, dem historischen Stadtzentrum von Antalya. Noch immer ist es ein Anziehungspunkt mit Stadtmauern, Moscheen, gedeckten Basaren und Restaurants. Der Düden Wasserfall, welcher vor dem Stadtzentrum ins Meer fällt, befindet sich im Düden Park und wird Ihr nächstes Ziel sein. Er bietet eine wunderschöne Aussicht. Nach einem Stopp führt Ihr Weg weiter nach Pamukkale, eine Stadt im Westen Kleinasiens. Dort beziehen Sie das 5* Hotel Doga Thermal.
Den heutigen Tag widmen Sie Kaleici, dem historischen Stadtzentrum von Antalya. Noch immer ist es ein Anziehungspunkt mit Stadtmauern, Moscheen, gedeckten Basaren und Restaurants. Der Düden Wasserfall, welcher vor dem Stadtzentrum ins Meer fällt, befindet sich im Düden Park und wird Ihr nächstes Ziel sein. Er bietet eine wunderschöne Aussicht. Nach einem Stopp führt Ihr Weg weiter nach Pamukkale, eine Stadt im Westen Kleinasiens. Dort beziehen Sie das 5* Hotel Doga Thermal.
13. Tag: Pamukkale - Kuşadasi (ca. 200km)
Pamukkale und die antike Stadt Hierapolis, Ihre heutigen Ziele sind in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. Seit 8.000 Jahren rinnt warmes, mit Kalziumkarbonat angereichertes Quellwasser den berühmten Abhang hinab, erkaltet dabei und lagert den ausfallenden Kalksinter ab. Der Kalzit verstopft dabei die Abflüsse, das Wasser sammelt sich in Becken, quillt über und formt so die einmaligen schneeweißen Sinterterrassen. Diese Kalksteinterrassen sind einzigartig. Sehenswert sind auch die Ruinen der antiken griechischen Stadt Hierapolis. Weiterfahrt nach Kuşadasi zu Ihrem 5* Hotel Double Tree by Hilton.
Pamukkale und die antike Stadt Hierapolis, Ihre heutigen Ziele sind in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. Seit 8.000 Jahren rinnt warmes, mit Kalziumkarbonat angereichertes Quellwasser den berühmten Abhang hinab, erkaltet dabei und lagert den ausfallenden Kalksinter ab. Der Kalzit verstopft dabei die Abflüsse, das Wasser sammelt sich in Becken, quillt über und formt so die einmaligen schneeweißen Sinterterrassen. Diese Kalksteinterrassen sind einzigartig. Sehenswert sind auch die Ruinen der antiken griechischen Stadt Hierapolis. Weiterfahrt nach Kuşadasi zu Ihrem 5* Hotel Double Tree by Hilton.
14. Tag: Kuşadasi - Ayvalik (ca. 310km)
Heute erkunden Sie die antike Stadt Ephesus, die aus dem alten Hafen, der Nekropole, dem Markt und den Wohnvierteln besteht. Die Ausgrabungen sind ein Glanzstück österreichischer Archäologen. Die Gebäude, die noch in den antiken Straßen stehen, vor allem die Celsus-Bibliothek, sind sehr interessant. Die Kirche und das Haus der Jungfrau Maria, eine bedeutende Pilgerstätte, befinden sich auf dem Berg der Nachtigallen in der Nähe der antiken Stadt. Weiterfahrt nach Bergama, dem alten Pergamon. Hier stand der größte Tempel und die größte Akropolis der alten Zeit. Die Geschichte reicht bis ins 4. Jahrhundert vor Christus zurück. Die ersten Ausgrabungen in der Region durch deutsche Archäologen begannen 1878 und der große Tempel wurde in das Pergamon Museum nach Berlin gebracht. Ihr heutiger Nächtigungsort ist das 5* Grand Hotel Temizel in Ayvalik.
Heute erkunden Sie die antike Stadt Ephesus, die aus dem alten Hafen, der Nekropole, dem Markt und den Wohnvierteln besteht. Die Ausgrabungen sind ein Glanzstück österreichischer Archäologen. Die Gebäude, die noch in den antiken Straßen stehen, vor allem die Celsus-Bibliothek, sind sehr interessant. Die Kirche und das Haus der Jungfrau Maria, eine bedeutende Pilgerstätte, befinden sich auf dem Berg der Nachtigallen in der Nähe der antiken Stadt. Weiterfahrt nach Bergama, dem alten Pergamon. Hier stand der größte Tempel und die größte Akropolis der alten Zeit. Die Geschichte reicht bis ins 4. Jahrhundert vor Christus zurück. Die ersten Ausgrabungen in der Region durch deutsche Archäologen begannen 1878 und der große Tempel wurde in das Pergamon Museum nach Berlin gebracht. Ihr heutiger Nächtigungsort ist das 5* Grand Hotel Temizel in Ayvalik.
15. Tag: Ayvalik - Cunda - Troja - Canakkale (ca. 160km)
Oliven und Olivenöl, die im Laufe der Geschichte die größten Lebensgrundlagen der Ägäis darstellen, sind für die Menschen in der Region Ayvalik von großer Bedeutung. Ein weiteres beliebtes Ziel ist der Teufelstisch, Seytan Sofrasi. Dieser liegt zwischen Ayvalik und Sarimsakli. Hier oben am Felsen hat man die beste Aussicht über die Bucht von Ayvalik mit vielen kleinen Inseln. Der Geschichte nach soll sich hier der Teufel eingefunden haben, um ein Tänzchen zu wagen und dabei hinterließ er einen Fußabdruck. Letztes Etappenziel des heutigen Tages ist Troja. Die Besiedlung von Troja stammt aus dem Jahr 3.000 v. Chr. Der Ort war eine der größten Hafenstädte der Region. Im Laufe der Zeit verlor er seine Bedeutung durch Kriege und Naturkatastrophen und wurde verlassen. Eine Nachbildung des trojanischen Pferdes aus der Erzählung Homers und aus dem Kinofilm Troja, eine echte Sehenswürdigkeit, steht am Hafen von Çanakkale. Weiterfahrt zum 5* Hotel Kolin.
Oliven und Olivenöl, die im Laufe der Geschichte die größten Lebensgrundlagen der Ägäis darstellen, sind für die Menschen in der Region Ayvalik von großer Bedeutung. Ein weiteres beliebtes Ziel ist der Teufelstisch, Seytan Sofrasi. Dieser liegt zwischen Ayvalik und Sarimsakli. Hier oben am Felsen hat man die beste Aussicht über die Bucht von Ayvalik mit vielen kleinen Inseln. Der Geschichte nach soll sich hier der Teufel eingefunden haben, um ein Tänzchen zu wagen und dabei hinterließ er einen Fußabdruck. Letztes Etappenziel des heutigen Tages ist Troja. Die Besiedlung von Troja stammt aus dem Jahr 3.000 v. Chr. Der Ort war eine der größten Hafenstädte der Region. Im Laufe der Zeit verlor er seine Bedeutung durch Kriege und Naturkatastrophen und wurde verlassen. Eine Nachbildung des trojanischen Pferdes aus der Erzählung Homers und aus dem Kinofilm Troja, eine echte Sehenswürdigkeit, steht am Hafen von Çanakkale. Weiterfahrt zum 5* Hotel Kolin.
16. Tag: Çanakkale - Gallipoli Municipality Environmental Park - Thessaloniki (ca. 510km)
Die Halbinsel Gallipoli, die eine der größten und tragischsten Schlachten in der Geschichte der Menschheit erlebt hat, ist ein Nationalpark, der mit der Provinz Çanakkale (Dardanellen) verbunden ist. Die Meerenge der Dardanellen wurde während des ersten Weltkrieges monatelang von den Türken gegen die britische Marine, die größte Marine ihrer Zeit, und die Commonwealthtruppen verteidigt, so lange bis die Briten sich zurückziehen mussten. Auf der Halbinsel können die Gräber der türkischen, britischen, australischen und neuseeländischen Gefallenen gemeinsam besucht werden. Heute verlassen Sie die Türkei und fahren weiter zur Übernachtung in Thessaloniki. Sie wohnen im 4* Anatolia Hotel.
Die Halbinsel Gallipoli, die eine der größten und tragischsten Schlachten in der Geschichte der Menschheit erlebt hat, ist ein Nationalpark, der mit der Provinz Çanakkale (Dardanellen) verbunden ist. Die Meerenge der Dardanellen wurde während des ersten Weltkrieges monatelang von den Türken gegen die britische Marine, die größte Marine ihrer Zeit, und die Commonwealthtruppen verteidigt, so lange bis die Briten sich zurückziehen mussten. Auf der Halbinsel können die Gräber der türkischen, britischen, australischen und neuseeländischen Gefallenen gemeinsam besucht werden. Heute verlassen Sie die Türkei und fahren weiter zur Übernachtung in Thessaloniki. Sie wohnen im 4* Anatolia Hotel.
17. Tag: Thessaloniki - Belgrad (ca. 680km)
Bevor Sie die Weiterreise nach Belgrad antreten, unternehmen Sie noch eine Stadtrundfahrt durch Thessaloniki. Die griechische Hafenstadt liegt am Thermaischen Golf der Ägäis. Vor allem die Oberstadt entführt Sie in vergangene Zeiten. Bei einem Spaziergang durch die Kopfsteingassen erleben Sie bunte Einfamilienhäuser, herrliche Paläste, Kirchen und Moscheen. Vor allem hat man von hier auch einen herrlichen Blick hinunter auf die Neustadt und den Hafen. An der Hafen-Promenade in der Unterstadt sehen Sie das Wahrzeichen von Thessaloniki, den Weißen Turm, der im 15. bis 16. Jhd. als Festung erbaut wurde, dann lange Zeit ein Gefängnis war und heute ein Museum ist. Mit vielen Eindrücken verlassen Sie die Stadt und erreichen am Abend Ihr 4* Hotel Crowne Plaza in Belgrad für die letzte Übernachtung auf Ihrer Reise.
Bevor Sie die Weiterreise nach Belgrad antreten, unternehmen Sie noch eine Stadtrundfahrt durch Thessaloniki. Die griechische Hafenstadt liegt am Thermaischen Golf der Ägäis. Vor allem die Oberstadt entführt Sie in vergangene Zeiten. Bei einem Spaziergang durch die Kopfsteingassen erleben Sie bunte Einfamilienhäuser, herrliche Paläste, Kirchen und Moscheen. Vor allem hat man von hier auch einen herrlichen Blick hinunter auf die Neustadt und den Hafen. An der Hafen-Promenade in der Unterstadt sehen Sie das Wahrzeichen von Thessaloniki, den Weißen Turm, der im 15. bis 16. Jhd. als Festung erbaut wurde, dann lange Zeit ein Gefängnis war und heute ein Museum ist. Mit vielen Eindrücken verlassen Sie die Stadt und erreichen am Abend Ihr 4* Hotel Crowne Plaza in Belgrad für die letzte Übernachtung auf Ihrer Reise.
18. Tag: Belgrad - Steiermark (ca. 640km)
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute wieder die Heimreise in die Steiermark an.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute wieder die Heimreise in die Steiermark an.
INKLUSIVLEISTUNGEN
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- inkl. ausgiebiges Frühstück im Bus am 1. Tag
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
- 17x Nächtigung/Halbpension in 4* und 5* Hotels
- inkl. örtliche Stadtführung in Sofia
- inkl. örtliche, deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise in der Türkei
- inkl. Eintritt im Topkapi Palast
- inkl. Eintritt Topkapi Harem Abteilung
- inkl. Eintritt in die Hagia Sofia
- inkl. Eintritt im Versunkenen Palast
- inkl. Eintritt im Dolmabahce Palast
- inkl. Eintritt im Galata Tower
- inkl. Eintritt ins Hethitermuseum
- inkl. Eintritt ins Göreme Open Air Museum
- inkl. Eintritt in die Unterirdische Stadt Derinkuyu
- inkl. Eintritt ins Ihlara Tal
- inkl. Eintritt im Uchisar Turm
- inkl. Eintritt im Ortahisar Turm
- inkl. Eintritt in Zelve - Pasapaglar
- inkl. türkischer Abend mit Getränken und Abendessen
- inkl. Eintritt in die antike Stadt Side und ins Museum
- inkl. Eintritt in die antike Stadt Aspendos
- inkl. Eintritt zum Manavgat Wasserfall
- inkl. Eintritt ins Antalya Museum
- inkl. Eintritt in die antike Stadt Hierapolis, Leodikya
- inkl. Eintritt in die antike Stadt Ephesus
- inkl. Eintritt in das Haus Mutter Maria
- inkl. Eintritt in die antike Stadt Bergama
- inkl. Eintritt in die antike Stadt Troja und Museum
- inkl. Eintritt in den Gallipoli Municipality Environmental Park
- inkl. örtliche Stadtführung in Thessaloniki
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …