Flusskreuzfahrt Südfrankreich
Kreuzfahrt
Bus/Schiff | Fluss kreuzfahrt
Frankreich
Frühbucher
Die Frühbucher-Aktion ist bereits ausgelaufen.
Termine
- 24.06.2025 bis 03.07.2025Es sind nur noch wenige Plätze frei
10 Tage, ab
Südfrankreichs schönste Wasserwege
Routenverlauf
Grimselpass - Rhône-Gletscher - Lyon - Chalon - Mâcon - Belleville sur-Saône - Trévoux - Viviers - Arles - Avignon - Chateauneuf-du-Pape - Genf - FeldkirchREISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Steiermark - Zürich - Grimsel (ca. 880km)
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord unseres Luxus Bistro Busses. Am heutigen Nachmittag erleben Sie einen wahren Höhenflug im Berner Oberland. Sie nächtigen im 4* Alpin Grimselhospiz.
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord unseres Luxus Bistro Busses. Am heutigen Nachmittag erleben Sie einen wahren Höhenflug im Berner Oberland. Sie nächtigen im 4* Alpin Grimselhospiz.
2. Tag: Grimsel - Rhône-Gletscher - Lyon (ca. 440km)
In Reichweite des Grimselpasses am Südwesthang des Winterbergmassivs befindet sich der Rhônegletscher im Quellgebiet der Rhône. Nach der Besichtigung der Eisgrotte im Gletscher fahren Sie mit dem Bus talwärts durch das malerische Wallis und folgen dem Flusslauf der Rhône vorbei am Genfer See bis nach Frankreich. In Lyon erfolgt auf der Rhône die Einschiffung an Bord der MS Bijou du Rhone. Genießen Sie den ersten Abend an Bord. Das Schiff legt am Abend ab.
In Reichweite des Grimselpasses am Südwesthang des Winterbergmassivs befindet sich der Rhônegletscher im Quellgebiet der Rhône. Nach der Besichtigung der Eisgrotte im Gletscher fahren Sie mit dem Bus talwärts durch das malerische Wallis und folgen dem Flusslauf der Rhône vorbei am Genfer See bis nach Frankreich. In Lyon erfolgt auf der Rhône die Einschiffung an Bord der MS Bijou du Rhone. Genießen Sie den ersten Abend an Bord. Das Schiff legt am Abend ab.
3. Tag: Chalon-sur Saône - Mâcon (ca. 70km)
Chalôn-sur-Saône ist die Heimatstadt des Erfinders der Fotografie, dem das Museum Saônekai gewidmet wurde. Die Insel Saint-Vincent und auch der Rosengarten laden zu langen Spaziergängen ein. Ab Chalon unternehmen Sie heute einen Ausflug in das farbenprächtige Burgund. Die Region überwältigt mit der Vielfalt der gastronomischen Leckereien wie Wein, Cassis oder Senf, der Fülle an Sakralbauten, Kirchen und Klosteranlagen und der Gemütlichkeit der kleinen mittelalterlichen Dörfer, die Sie nicht nur an den Weinstraßen finden. In Beaune, der Hauptstadt der Burgunderweine, können Sie das Hospiz mit seinen bunt glasierten Ziegeln und die reizend überschaubare Altstadt sehen: schmale, gepflasterten Gassen und verwinkelt gebauten Häuser bilden ein schönes Ensemble.
Chalôn-sur-Saône ist die Heimatstadt des Erfinders der Fotografie, dem das Museum Saônekai gewidmet wurde. Die Insel Saint-Vincent und auch der Rosengarten laden zu langen Spaziergängen ein. Ab Chalon unternehmen Sie heute einen Ausflug in das farbenprächtige Burgund. Die Region überwältigt mit der Vielfalt der gastronomischen Leckereien wie Wein, Cassis oder Senf, der Fülle an Sakralbauten, Kirchen und Klosteranlagen und der Gemütlichkeit der kleinen mittelalterlichen Dörfer, die Sie nicht nur an den Weinstraßen finden. In Beaune, der Hauptstadt der Burgunderweine, können Sie das Hospiz mit seinen bunt glasierten Ziegeln und die reizend überschaubare Altstadt sehen: schmale, gepflasterten Gassen und verwinkelt gebauten Häuser bilden ein schönes Ensemble.
4. Tag: Mâcon - Belleville sur-Saône - Trévoux (ca. 160km)
Mâcon reizt mit seinem südländischen Charme. Überall ziert üppiger Blumenschmuck die Stadt und die alte Steinbrücke überquert die Saône und führt den Besucher in das Herzstück der Stadt. Aber auch in der Umgebung gibt es einiges zu entdecken: Cluny beherbergt mit seiner Abtei das ehemals größte Gotteshaus der Christenheit. Und wussten Sie, dass die Prioratskirche von Paray-le-Monial zu den meist besuchtesten Pilgerorten Frankreichs gehört? Ab Belleville-Sur-Saône besichtigen Sie das mittelalterliche Dorf Beaujolais und nehmen an einer Weinverkostung in einem traditionellen Weinkeller teil.
Mâcon reizt mit seinem südländischen Charme. Überall ziert üppiger Blumenschmuck die Stadt und die alte Steinbrücke überquert die Saône und führt den Besucher in das Herzstück der Stadt. Aber auch in der Umgebung gibt es einiges zu entdecken: Cluny beherbergt mit seiner Abtei das ehemals größte Gotteshaus der Christenheit. Und wussten Sie, dass die Prioratskirche von Paray-le-Monial zu den meist besuchtesten Pilgerorten Frankreichs gehört? Ab Belleville-Sur-Saône besichtigen Sie das mittelalterliche Dorf Beaujolais und nehmen an einer Weinverkostung in einem traditionellen Weinkeller teil.
5. Tag: Viviers - Schluchten der Ardèche - Pont d'Arc (ca. 120km)
Ausgehend von Viviers unternehmen Sie heute einen Busausflug zu den berühmten Schluchten der Ardèche. Die Panoramafahrt beeindruckt durch atemberaubende Ausblicke auf den „Grand Canyon“ Frankreichs und den „Pont d'Arc“, einen natürlichen, 34m hohen Brückenbogen. Abfahrt in Viviers gegen Abend.
Ausgehend von Viviers unternehmen Sie heute einen Busausflug zu den berühmten Schluchten der Ardèche. Die Panoramafahrt beeindruckt durch atemberaubende Ausblicke auf den „Grand Canyon“ Frankreichs und den „Pont d'Arc“, einen natürlichen, 34m hohen Brückenbogen. Abfahrt in Viviers gegen Abend.
6. Tag: Arles - Plateau de Valensole - Arles (ca. 340km)
Am frühen Morgen ist Arles erreicht. Heute brechen Sie etwas früher auf, um zum Plateau de Valensole zu fahren, bekannt für die berühmten Lavendelfelder. Zu dieser Jahreszeit steht der Lavendel in voller Blüte und betört nicht nur durch seinen wunderbaren Geruch, sondern zeichnet die Landschaft auch in ein wunderbares Violett. In der Nähe haben wir für Sie ein Restaurant reserviert, wo Sie zu Mittag essen können. Im Anschluss Rückfahrt nach Arles für einen Rundgang. Die Stadt war einst römischer Hafen, im Mittelalter wichtigstes christliches Zentrum Südfrankreichs und darüber hinaus inspirierender Wohnsitz von Vincent van Gogh.
Am frühen Morgen ist Arles erreicht. Heute brechen Sie etwas früher auf, um zum Plateau de Valensole zu fahren, bekannt für die berühmten Lavendelfelder. Zu dieser Jahreszeit steht der Lavendel in voller Blüte und betört nicht nur durch seinen wunderbaren Geruch, sondern zeichnet die Landschaft auch in ein wunderbares Violett. In der Nähe haben wir für Sie ein Restaurant reserviert, wo Sie zu Mittag essen können. Im Anschluss Rückfahrt nach Arles für einen Rundgang. Die Stadt war einst römischer Hafen, im Mittelalter wichtigstes christliches Zentrum Südfrankreichs und darüber hinaus inspirierender Wohnsitz von Vincent van Gogh.
7. Tag: Avignon - Pont du Gard - Chateauneuf-du-Pape (ca. 120km)
Früh am Morgen machen Sie eine Ausflug zum Pont du Gard, einem beeindrucken Aquädukt aus dem 1. Jahrhundert. Der Pont du Gard ist mit einer Höhe von 50 Metern, das größte erhaltene Aquädukt der Antike. Nach einem Aufenthalt fahren Sie zurück nach Avignon für einen Rundgang. Dieser umfasst auch eine Stadtrundfahrt mit dem Minizug, u.a. zu einem schönen Aussichtspunkt mit Blick über die Stadt. Die von Festungswällen umgebene Stadt der Päpste mit ihrer majestätischen Architektur ist seit dem Mittelalter eine Metropole an der Rhône und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe.
Früh am Morgen machen Sie eine Ausflug zum Pont du Gard, einem beeindrucken Aquädukt aus dem 1. Jahrhundert. Der Pont du Gard ist mit einer Höhe von 50 Metern, das größte erhaltene Aquädukt der Antike. Nach einem Aufenthalt fahren Sie zurück nach Avignon für einen Rundgang. Dieser umfasst auch eine Stadtrundfahrt mit dem Minizug, u.a. zu einem schönen Aussichtspunkt mit Blick über die Stadt. Die von Festungswällen umgebene Stadt der Päpste mit ihrer majestätischen Architektur ist seit dem Mittelalter eine Metropole an der Rhône und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe.
8. Tag: Lyon (0km)
Genießen Sie einen entspannten Vormittag an Deck, während das Schiff zurück nach Lyon gleitet. Hier erleben Sie am Nachmittag einen Stadtrundgang und bummeln über den Feinschmeckermarkt „Paul Bocuse“ - inklusive Verkostung einiger Spezialitäten. Nach dem Abendessen lassen Sie sich vielleicht nochmals einen leckeren Cocktail an der Bar schmecken und lassen so den letzten Abend und eine gelungene Reise ausklingen.
Genießen Sie einen entspannten Vormittag an Deck, während das Schiff zurück nach Lyon gleitet. Hier erleben Sie am Nachmittag einen Stadtrundgang und bummeln über den Feinschmeckermarkt „Paul Bocuse“ - inklusive Verkostung einiger Spezialitäten. Nach dem Abendessen lassen Sie sich vielleicht nochmals einen leckeren Cocktail an der Bar schmecken und lassen so den letzten Abend und eine gelungene Reise ausklingen.
9. Tag: Lyon Ausschiffung - Genf - Feldkirch (ca. 590km)
Heute am Morgen heißt es in Lyon Abschied nehmen von der Crew der MS Bijou du Rhone. Nach der Ausschiffung fahren Sie an den Genfer See. Bei einem Altstadtspaziergang in Genf lernen Sie die Stadt mit der wunderbaren Lage am Ufer des Genfer Sees kennen. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Feldkirch. Sie nächtigen im 4* Best Western Premier Central Hotel.
Heute am Morgen heißt es in Lyon Abschied nehmen von der Crew der MS Bijou du Rhone. Nach der Ausschiffung fahren Sie an den Genfer See. Bei einem Altstadtspaziergang in Genf lernen Sie die Stadt mit der wunderbaren Lage am Ufer des Genfer Sees kennen. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Feldkirch. Sie nächtigen im 4* Best Western Premier Central Hotel.
10. Tag: Feldkirch - Steiermark (ca. 680km)
HINWEIS
Änderungen des Reiseverlaufes und Ausflugsprogramms bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/ Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegsstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich.INKLUSIVLEISTUNGEN
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. ausgiebiges Frühstück im Bus am 1. Tag
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- Unterbringung in ausgesuchten Gegg Tophotels
- 2x Nächtigung/Halbpension inkl. Kurtaxe am Grimselpass und in Feldkirch
- Kreuzfahrt an Bord der MS Bijou du Rhone Lyon - Lyon
- 7x Nächtigungen/Vollpension in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet und mehrgängiges Abendessen | Kaffee und Tee nach den Mahlzeiten
- inkl. alle Ein-/Ausschiffungs-/Schleusen-/Hafengebühren
- Erfahrene Kreuzfahrt-Reiseleitung an Bord
- Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
- inkl. Ausflugspaket
- inkl. Reiseleitung ab/bis Österreich
- inkl. Vor- und Nachprogramm der Flusskreuzfahrt während der An- & Abreise
- inkl. Eintritt Rhone Gletscher
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
PREISE
Hauptdeck | 2.990,00 € |
Mitteldeck | 3.399,00 € |
Mitteldeck deluxe | 3.740,00 € |
Oberdeck | 3.999,00 € |
(mit absenkbarer Panoramafront) |
Inkludiertes Ausflugspaket
- Eintritt Hotel-Dieu in Beaune
- Eintritt Kloster Cluny
- Weinverkostung in Beaujolais
- Busausflug Schluchten der Ardèche
- Busausflug ins Plateau de Valensole zu den Lavendelfeldern inkl. Mittagessen
- Besichtigung Avignon mit Minizugfahrt
- Stadtrundgang Lyon & Besuch Feinschmeckermarkt „Paul Bocuse“ inkl. Kostproben