Klassische Toskana
Busreise
Standortreise
Italien
Frühbucher
Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2023 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2023 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Termine
- 14.09.2023 – 19.09.2023
6 Tage, ab 1.120 €
Eine Renaissance, die niemals endet
Montecatini Terme - Florenz - Lucca - Siena - San Gimignano - Pisa - Cinque Terre
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Steiermark - Montecatini Terme (ca. 750km)
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord des Bistro Busses. in Montecatini Terme beziehen Sie das 4* Hotel Grand Hotel Vittoria.
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord des Bistro Busses. in Montecatini Terme beziehen Sie das 4* Hotel Grand Hotel Vittoria.
2. Tag: Ausflug Florenz per Zug (0km)
Die Hauptstadt der Toskana steht heute auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Nicht umsonst trägt die Stadt den Namen "La Bella" - die Schöne. Während Ihrer Stadtführung erblicken Sie die wichtigsten Bauwerke der Stadt. Im Anschluss an die Führung steht Ihnen der restliche Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung. Überqueren Sie einmal die älteste Brücke der Stadt - Ponte Vecchio - und statten Sie den Goldschmieden, welche sich auf der Brücke angesiedelt haben, einen Besuch ab.
Die Hauptstadt der Toskana steht heute auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Nicht umsonst trägt die Stadt den Namen "La Bella" - die Schöne. Während Ihrer Stadtführung erblicken Sie die wichtigsten Bauwerke der Stadt. Im Anschluss an die Führung steht Ihnen der restliche Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung. Überqueren Sie einmal die älteste Brücke der Stadt - Ponte Vecchio - und statten Sie den Goldschmieden, welche sich auf der Brücke angesiedelt haben, einen Besuch ab.
3. Tag: Ausflug San Gimignano & Siena (ca. 270km)
Der heutige Tag führt uns vorerst durch die bezaubernde Hügellandschaft der Toskana nach San Gimignano. Die Geschlechtertürme, die die „Skyline“ der Stadt beherrschen, entstanden alle im 12. und 13. Jahrhundert im Auftrag reicher Familien. Das mittelalterliche Stadtbild ist bis heute nahezu unverändert erhalten und empfängt Sie mit seinem einzigartigen Reiz. Am Nachmittag besuchen wir Siena, die große „Rivalin“ von Florenz. Siena und die Piazza del Campo, der „schönste Platz der Welt“, wie nicht nur die Sieneser sagen, gehören untrennbar zusammen: Hier schlägt das Herz der Stadt - nicht nur beim Palio, dem historischen Pferderennen der Stadtviertel. Am besten setzt man sich hier in ein Café und lässt die Atmosphäre auf sich wirken.
Der heutige Tag führt uns vorerst durch die bezaubernde Hügellandschaft der Toskana nach San Gimignano. Die Geschlechtertürme, die die „Skyline“ der Stadt beherrschen, entstanden alle im 12. und 13. Jahrhundert im Auftrag reicher Familien. Das mittelalterliche Stadtbild ist bis heute nahezu unverändert erhalten und empfängt Sie mit seinem einzigartigen Reiz. Am Nachmittag besuchen wir Siena, die große „Rivalin“ von Florenz. Siena und die Piazza del Campo, der „schönste Platz der Welt“, wie nicht nur die Sieneser sagen, gehören untrennbar zusammen: Hier schlägt das Herz der Stadt - nicht nur beim Palio, dem historischen Pferderennen der Stadtviertel. Am besten setzt man sich hier in ein Café und lässt die Atmosphäre auf sich wirken.
4. Tag: Ausflug Cinque Terre (ca. 210km)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des schönsten Abschnitts der italienischen Riviera - der Cinque Terre (Fünfdörfergebiet), ein 12 km langer geschützter felsiger Küstenstreifen mit den wunderbaren Orten Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. In tiefen, engen Taleinschnitten liegen die fünf Dörfer mit abenteuerlich ineinander verschachtelten, bunten Häusern unter üppigen Weinterrassen. Da diese Region mit dem Auto nicht zu erreichen ist, haben Sie von La Spezia aus die Möglichkeit, mit dem Schiff dieses Gebiet zu erkunden.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des schönsten Abschnitts der italienischen Riviera - der Cinque Terre (Fünfdörfergebiet), ein 12 km langer geschützter felsiger Küstenstreifen mit den wunderbaren Orten Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. In tiefen, engen Taleinschnitten liegen die fünf Dörfer mit abenteuerlich ineinander verschachtelten, bunten Häusern unter üppigen Weinterrassen. Da diese Region mit dem Auto nicht zu erreichen ist, haben Sie von La Spezia aus die Möglichkeit, mit dem Schiff dieses Gebiet zu erkunden.
5. Tag: Ausflug Pisa & Lucca (ca. 115km)
Heute erreichen Sie vorab Pisa. Sie haben die Möglichkeit, den wichtigsten Platz dieser Stadt, den Campo dei Miracoli (Platz der Wunder) zu besuchen. Hier sehen Sie den weltberühmten Schiefen Turm, den Dom und das Baptisterium. Anschließend Weiterfahrt nach Lucca. Die alten Kirchen, Paläste, Plätze und engen Gässchen tragen zum Reiz dieser Stadt bei, die vom modernen Städtebau bisher verschont blieb. Bei einem Stadtrundgang werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Montecatini, wo Sie noch die Möglichkeit haben, mit der historischen Standseilbahn nach Montecatini Alto hinauf zu fahren. Von dort bietet sich ein grandioser Ausblick auf das Nievole-Tal.
Heute erreichen Sie vorab Pisa. Sie haben die Möglichkeit, den wichtigsten Platz dieser Stadt, den Campo dei Miracoli (Platz der Wunder) zu besuchen. Hier sehen Sie den weltberühmten Schiefen Turm, den Dom und das Baptisterium. Anschließend Weiterfahrt nach Lucca. Die alten Kirchen, Paläste, Plätze und engen Gässchen tragen zum Reiz dieser Stadt bei, die vom modernen Städtebau bisher verschont blieb. Bei einem Stadtrundgang werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Montecatini, wo Sie noch die Möglichkeit haben, mit der historischen Standseilbahn nach Montecatini Alto hinauf zu fahren. Von dort bietet sich ein grandioser Ausblick auf das Nievole-Tal.
6. Tag: Montecatini Terme - Steiermark (ca. 750km)
INKLUSIVLEISTUNGEN
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. Steward*ess fürs leibliche Wohl
- inkl. ausgiebiges Frühstück im Bus am 1. Tag
- 5 x Nächtigung/Halbpension inkl. Kurtaxe
- inkl. Reiseleitung
- inkl. halbtägiger, örtlicher Stadtführung in Florenz
- inkl. Bahnfahrt Montecatini - Florenz - Montecatini
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …