Blütenpracht auf Sizilien
Busreise
Rundreise
Italien
Frühbucher
Die Frühbucher-Aktion ist bereits ausgelaufen.
Termine
- 03.03.2025 bis 12.03.2025Es sind genügend Plätze frei
10 Tage, ab 2.090 €
"Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem". J.W. Goethe
Routenverlauf
Palermo - Monreale - Agrigento - Ätna - Catania - Syracus - Noto - Äolische Inseln - Taormina - CefaluREISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Fahrt nach Genua - Fährüberfahrt (ca. 840km)
Genießen Sie während der Anreise nach Genua die Annehmlichkeiten im Luxus Bistro Bus und lassen Sie Sich von unserer Stewardess kulinarisch verwöhnen. Abends Einschiffung auf die Fähre in Richtung Palermo.
Genießen Sie während der Anreise nach Genua die Annehmlichkeiten im Luxus Bistro Bus und lassen Sie Sich von unserer Stewardess kulinarisch verwöhnen. Abends Einschiffung auf die Fähre in Richtung Palermo.
2. Tag: Ankunft Palermo (ca. 60km)
Gegen Abend erreichen Sie die Hauptstadt Siziliens, Palermo und fahrenzu Ihrem 4* Splendid La Torre, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
Gegen Abend erreichen Sie die Hauptstadt Siziliens, Palermo und fahrenzu Ihrem 4* Splendid La Torre, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
3. Tag: Palermo - Capella Palatina - Monreale - Palermo (ca. 140km)
Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Palermos kennen: Besuch der mehrfach umgebauten Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und der Capella Palatina im Normannenpalast, einem Juwel der byzantinischen Mosaikkunst; weiters Dom von Palermo, Theatro Massimo, das Opernhaus, und dann erleben Sie einen der Märkte Palermos. Auf einem Hügel außerhalb der Stadt erkunden Sie den einzigartigen Dom von Monreale, ein Juwel normannischer Baukunst mit seinen altehrwürdigen Mosaiken und einem der bedeutendsten Kreuzgänge. Nach diesen Besichtigungen haben Sie noch genug Zeit, um die Stadt individuell zu erkunden. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel.
Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Palermos kennen: Besuch der mehrfach umgebauten Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und der Capella Palatina im Normannenpalast, einem Juwel der byzantinischen Mosaikkunst; weiters Dom von Palermo, Theatro Massimo, das Opernhaus, und dann erleben Sie einen der Märkte Palermos. Auf einem Hügel außerhalb der Stadt erkunden Sie den einzigartigen Dom von Monreale, ein Juwel normannischer Baukunst mit seinen altehrwürdigen Mosaiken und einem der bedeutendsten Kreuzgänge. Nach diesen Besichtigungen haben Sie noch genug Zeit, um die Stadt individuell zu erkunden. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Palermo - Agrigento - Giardini Naxos (ca. 370km)
Gut gestärkt vom Frühstückbuffet verlassen Sie Palermo und Ihre Reise führt Sie durch das Landesinnere an die Südküste nach Agrigento. Das gewaltige "Valle dei Templi", welches der griechische Dichter Pindar 581 v.Chr. als schönste der sterblichen Städte beschrieb, zeigt Ihnen, welche Macht diese prachtvolle Tempelbauten hier haben. Nach dem Besuch der ehemals größten griechischen Siedlung auf Sizilien geht es vorbei an Enna durch herrliche Orangenhaine an die Ostküste nach Giardini Naxos zu Ihrem 4* Giardini Naxos Hotel, wo Sie für vier Nächte das Hotel beziehen.
Gut gestärkt vom Frühstückbuffet verlassen Sie Palermo und Ihre Reise führt Sie durch das Landesinnere an die Südküste nach Agrigento. Das gewaltige "Valle dei Templi", welches der griechische Dichter Pindar 581 v.Chr. als schönste der sterblichen Städte beschrieb, zeigt Ihnen, welche Macht diese prachtvolle Tempelbauten hier haben. Nach dem Besuch der ehemals größten griechischen Siedlung auf Sizilien geht es vorbei an Enna durch herrliche Orangenhaine an die Ostküste nach Giardini Naxos zu Ihrem 4* Giardini Naxos Hotel, wo Sie für vier Nächte das Hotel beziehen.
5. Tag: Giardini Naxos - Ätna - Catania - Giardini Naxos (ca. 130km)
An diesem Tag beschäftigen Sie sich mit dem größten noch aktiven Vulkan Europas, dem Ätna (3300 m). Auf ca. 1900 Meter Höhe machen Sie einen Spaziergang zu den Silvestri-Kratern und den Lavaströmen von 1983 und 2001. (Die Weiterfahrt bis ca. 3000 Meter Höhe mit Geländebussen ist wetterbedingt und gegen Aufpreis möglich!) Am Nachmittag besuchen Sie die vom Ätna geprägte Stadt Catania. Mehrere Male wurde die Stadt durch Lavaströme zerstört. Trotzdem ließen sich die Einwohner vom "Berg der Berge" nicht einschüchtern, sondern bauten die Stadt immer wieder neu auf. Sehen Sie bei einem Rundgang die berühmten Markthallen, die Via Etnea mit ihren eleganten Geschäften, den Dom u.v.m.
An diesem Tag beschäftigen Sie sich mit dem größten noch aktiven Vulkan Europas, dem Ätna (3300 m). Auf ca. 1900 Meter Höhe machen Sie einen Spaziergang zu den Silvestri-Kratern und den Lavaströmen von 1983 und 2001. (Die Weiterfahrt bis ca. 3000 Meter Höhe mit Geländebussen ist wetterbedingt und gegen Aufpreis möglich!) Am Nachmittag besuchen Sie die vom Ätna geprägte Stadt Catania. Mehrere Male wurde die Stadt durch Lavaströme zerstört. Trotzdem ließen sich die Einwohner vom "Berg der Berge" nicht einschüchtern, sondern bauten die Stadt immer wieder neu auf. Sehen Sie bei einem Rundgang die berühmten Markthallen, die Via Etnea mit ihren eleganten Geschäften, den Dom u.v.m.
6. Tag: Giardini Naxos - Syrakus - Noto - Giardini Naxos (ca. 300km)
Syrakus ist eine Stadt am ionischen Meer. Der zentral gelegene archäologische Park von Neapolis umfasst das römische Amphitheater, das Teatro Greco und das Orecchio di Dionisio, eine Kalksteinhöhle, die wie ein menschliches Ohr geformt ist. Als weiteres Muss in Syrakus gilt die auf einer Insel gelegene Altstadt Ortygia. Nach dem zweiten Weltkrieg drohte die Stadt zu verfallen. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten in den 1990er Jahren wurde die Altstadt wiederbelebt. Besonders sehenswert ist der Dom, den Sie während Ihres Stadtrundganges sehen werden. Nächstes Ziel am heutigen Tag ist Noto, eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach einem Rundgang geht es zurück nach Giardini Naxos.
Syrakus ist eine Stadt am ionischen Meer. Der zentral gelegene archäologische Park von Neapolis umfasst das römische Amphitheater, das Teatro Greco und das Orecchio di Dionisio, eine Kalksteinhöhle, die wie ein menschliches Ohr geformt ist. Als weiteres Muss in Syrakus gilt die auf einer Insel gelegene Altstadt Ortygia. Nach dem zweiten Weltkrieg drohte die Stadt zu verfallen. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten in den 1990er Jahren wurde die Altstadt wiederbelebt. Besonders sehenswert ist der Dom, den Sie während Ihres Stadtrundganges sehen werden. Nächstes Ziel am heutigen Tag ist Noto, eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach einem Rundgang geht es zurück nach Giardini Naxos.
7. Tag: Giardini Naxos - Liparische Inseln - Giardini Naxos (ca. 180km)
Heute führt Ihr Weg nach Milazzo, wo Sie die Fähre zu den Äolischen Inseln erwartet. Diese sind vulkanischen Ursprungs und vor allem wegen ihrer üppigen Vegetation, den Obsidiansteinbrüchen und "Bimssteinen" bekannt. Die Hauptinsel Lipari, die Sie bei einer Rundfahrt kennen lernen, ist der Mittelpunkt des Archipels. Bummeln Sie durch die engen Straßen und Gässchen rund um den Burgberg. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
Heute führt Ihr Weg nach Milazzo, wo Sie die Fähre zu den Äolischen Inseln erwartet. Diese sind vulkanischen Ursprungs und vor allem wegen ihrer üppigen Vegetation, den Obsidiansteinbrüchen und "Bimssteinen" bekannt. Die Hauptinsel Lipari, die Sie bei einer Rundfahrt kennen lernen, ist der Mittelpunkt des Archipels. Bummeln Sie durch die engen Straßen und Gässchen rund um den Burgberg. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
8. Tag: Giardini Naxos - Taormina - Cefalu - Palermo Fährüberfahrt (ca. 300km)
Am heutigen Tag besuchen Sie Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse von Meer, Felsen und Gärten mit subtropischer Vegetation umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, von dem aus man einen spektakulären Ausblick auf das Meer und den Ätna hat. Bummeln Sie auf der Flanierstraße, dem "Corso Umberto". Am Nachmittag fahren Sie über die Nordküste nach Cefalu, wo Sie noch die Möglichkeit haben ein typisch sizilianisches Abendessen einzunehmen, ehe es am Abend in Palermo auf die Fähre geht.
Am heutigen Tag besuchen Sie Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse von Meer, Felsen und Gärten mit subtropischer Vegetation umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, von dem aus man einen spektakulären Ausblick auf das Meer und den Ätna hat. Bummeln Sie auf der Flanierstraße, dem "Corso Umberto". Am Nachmittag fahren Sie über die Nordküste nach Cefalu, wo Sie noch die Möglichkeit haben ein typisch sizilianisches Abendessen einzunehmen, ehe es am Abend in Palermo auf die Fähre geht.
9. Tag: Ankunft Genua - Heimreise (ca. 840km)
Gegen 18:00h läuft das Schiff in Genua ein. Danach treten Sie die Heimreise in die Steiermark an.
Gegen 18:00h läuft das Schiff in Genua ein. Danach treten Sie die Heimreise in die Steiermark an.
10. Tag: Ankunft Früh am Morgen
INKLUSIVLEISTUNGEN
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. ausgiebiges Frühstück im Bus am 1. Tag
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- inkl. Fährüberfahrt Genua - Palermo // Palermo - Genua
- Zweibettaußenkabine Basis 2x Nächtigung/Frühstück
- 6x Nächtigung/Halbpension inkl. Kurtaxe
- inkl. Schifffahrt zu den äolischen Inseln und Busrundfahrt auf Lipari
- inkl. Eintritt Dom von Monreale
- inkl. Eintritt Tal der Tempel in Agrigento
- inkl. Eintritt Park von Neapolis und der Dom von Ortigia
- inkl. Eintritt Teatro Greco in Taormina
- inkl. Eintritt Capella Palatina (Normannen Palast)
- inkl. örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
PREISE
Doppelzimmer Basis NF und HP | 2.090,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 300,00 € |