Sizilien für Liebhaber
Bus-/Flugreise
Rundreise
Italien
Frühbucher
Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Termine
- 21.03.2024 – 31.03.2024
11 Tage, ab 2.540 €
„Hier ist der Schlüssel zu allem“ (J. W. von Goethe)
Neapel - Pizzo - Tropea - Giardini Naxos - Ätna - Syrakus - Catania - Taormina - Cefalu - Palermo - Monreale - Segesta - Marsala - Agrigento
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Wien - Neapel - Pizzo (ca. 450km)
Abflug nach Neapel, wo Sie bereits vom Gegg Luxus Bistro Bus erwartet werden. Der Weg von Neapel Richtung Pizzo nähe Tropea führt Sie entlang der atemberaubenden Küstenlinie Süditaliens. In Pizzo beziehen Sie Ihre 4* Popilia Country Resort.
Abflug nach Neapel, wo Sie bereits vom Gegg Luxus Bistro Bus erwartet werden. Der Weg von Neapel Richtung Pizzo nähe Tropea führt Sie entlang der atemberaubenden Küstenlinie Süditaliens. In Pizzo beziehen Sie Ihre 4* Popilia Country Resort.
2. Tag: Pizzo - Tropea - Messina - Giardini Naxos (ca. 220km)
Nach dem Frühstück führt Sie der Weg nach Tropea, eine malerische Küstenstadt in der Region Kalabrien im Süden Italiens. Die Stadt zeichnet sich durch ihr historisches Zentrum aus, das von engen Gassen, charmanten Plätzen und historischen Gebäuden geprägt ist, darunter die imposante Kathedrale Santa Maria dell'Isola, die auf einem Felsen am Meer thront. Nach einer Führung geht es weiter nach Villa San Giovanni, wo Sie auf die Fähre gehen, um nach Messina zu gelangen und von hier aus nach Giardini Naxos. Hier wohnen Sie im 4* Hotel Hellenia Yachting für die nächsten 3 Nächte.
Nach dem Frühstück führt Sie der Weg nach Tropea, eine malerische Küstenstadt in der Region Kalabrien im Süden Italiens. Die Stadt zeichnet sich durch ihr historisches Zentrum aus, das von engen Gassen, charmanten Plätzen und historischen Gebäuden geprägt ist, darunter die imposante Kathedrale Santa Maria dell'Isola, die auf einem Felsen am Meer thront. Nach einer Führung geht es weiter nach Villa San Giovanni, wo Sie auf die Fähre gehen, um nach Messina zu gelangen und von hier aus nach Giardini Naxos. Hier wohnen Sie im 4* Hotel Hellenia Yachting für die nächsten 3 Nächte.
3. Tag: Giardini Naxos - Syrakus - Catania - Giardini Naxos (ca. 240km)
Fahrt nach Syrakus, der einst mächtigsten griechischen Stadt auf Sizilien. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen der Halbinsel Ortigia, der Altstadt von Syrakus. Bestaunen Sie die berühmte Arethusa-Quelle und den barocken Dom, der aus einem griechischen Tempel entstanden ist. Am Nachmittag besuchen Sie die vom Ätna geprägte Stadt Catania. Mehrere Male wurde die Stadt vom Ätna zerstört. Trotzdem ließen sich die Einwohner vom "Berg der Berge" nicht einschüchtern, und haben die Stadt immer wieder neu aufgebaut. Sehen Sie bei einem Rundgang die berühmten Markthallen, die Via Etnea mit ihren eleganten Geschäften, den Dom u.v.m.
Fahrt nach Syrakus, der einst mächtigsten griechischen Stadt auf Sizilien. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen der Halbinsel Ortigia, der Altstadt von Syrakus. Bestaunen Sie die berühmte Arethusa-Quelle und den barocken Dom, der aus einem griechischen Tempel entstanden ist. Am Nachmittag besuchen Sie die vom Ätna geprägte Stadt Catania. Mehrere Male wurde die Stadt vom Ätna zerstört. Trotzdem ließen sich die Einwohner vom "Berg der Berge" nicht einschüchtern, und haben die Stadt immer wieder neu aufgebaut. Sehen Sie bei einem Rundgang die berühmten Markthallen, die Via Etnea mit ihren eleganten Geschäften, den Dom u.v.m.
4. Tag: Giardini Naxos - Südlicher Ätna - Taormina - Giardini Naxos (ca. 240km)
An diesem Tag beschäftigen wir uns mit dem größten noch aktiven Vulkan Europas, dem Ätna (3300m). Auf ca. 1900 Meter Höhe machen Sie einen Spaziergang zu den Silvestri Kratern und den Lavaströmen von 1983 und 2001. (Die Weiterfahrt bis ca. 3000 Meter Höhe mit Geländebussen ist wetterbedingt und gegen Aufpreis möglich!) Im Anschluss besuchen Sie Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse von Meer, Felsen und Gärten mit subtropischer Vegetation umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, von dem aus man einen spektakulären Ausblick auf das Meer und den Ätna hat. Bummeln Sie auf der Flanierstraße von Taormina, dem "Corso Umberto".
An diesem Tag beschäftigen wir uns mit dem größten noch aktiven Vulkan Europas, dem Ätna (3300m). Auf ca. 1900 Meter Höhe machen Sie einen Spaziergang zu den Silvestri Kratern und den Lavaströmen von 1983 und 2001. (Die Weiterfahrt bis ca. 3000 Meter Höhe mit Geländebussen ist wetterbedingt und gegen Aufpreis möglich!) Im Anschluss besuchen Sie Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse von Meer, Felsen und Gärten mit subtropischer Vegetation umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, von dem aus man einen spektakulären Ausblick auf das Meer und den Ätna hat. Bummeln Sie auf der Flanierstraße von Taormina, dem "Corso Umberto".
5. Tag: Giardini Naxos - Cefalu - Palermo (ca. 320km)
Heute führt uns der Weg nach Cefalu, wunderbar gelegen, Spuren von allen Herrschern der Insel und heute eine Stadt wie keine andere auf Sizilien. Griechische, römische, normannische und Spuren der Neuzeit werden Sie begeistern. Nach einem geruhsamen Aufenthalt geht es nach Palermo, wo Sie Ihr 4* Hotel Splendid La Torre für die nächsten drei Nächte beziehen. Die Hauptstadt Siziliens zählt zu den interessantesten Städten Italiens.
Heute führt uns der Weg nach Cefalu, wunderbar gelegen, Spuren von allen Herrschern der Insel und heute eine Stadt wie keine andere auf Sizilien. Griechische, römische, normannische und Spuren der Neuzeit werden Sie begeistern. Nach einem geruhsamen Aufenthalt geht es nach Palermo, wo Sie Ihr 4* Hotel Splendid La Torre für die nächsten drei Nächte beziehen. Die Hauptstadt Siziliens zählt zu den interessantesten Städten Italiens.
6. Tag: Palermo (ca. 30km)
Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: Besuch der mehrmals umgebauten Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und der Capella Palatina im Normannenpalast, einem Juwel der byzantinischen Mosaikkunst, den Dom von Palermo, Theatro Massimo das Opernhaus, und einen der Märkte Palermos kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für individuelle Besichtigungen, oder einen Einkehrschwung in einen der vielen Cafés & Restaurants.
Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: Besuch der mehrmals umgebauten Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und der Capella Palatina im Normannenpalast, einem Juwel der byzantinischen Mosaikkunst, den Dom von Palermo, Theatro Massimo das Opernhaus, und einen der Märkte Palermos kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für individuelle Besichtigungen, oder einen Einkehrschwung in einen der vielen Cafés & Restaurants.
7. Tag: Palermo - Monreale - Palermo (ca. 30km)
Auf einem Hügel außerhalb der Stadt Palermo erleben wir den einzigartigen Dom von Monreale, mit seinen altehrwürdigen Mosaiken, einem der bedeutendsten Kreuzgängen und das Ergebnis normannischer Baukunst (fakultativ). Der Nachmittag steht Ihnen heute zur freien Verfügung.
Auf einem Hügel außerhalb der Stadt Palermo erleben wir den einzigartigen Dom von Monreale, mit seinen altehrwürdigen Mosaiken, einem der bedeutendsten Kreuzgängen und das Ergebnis normannischer Baukunst (fakultativ). Der Nachmittag steht Ihnen heute zur freien Verfügung.
8. Tag: Palermo - Erice - Segesta - Marsala (ca. 190km)
Erice oder wie früher genannt Eryx, der Sohn von Aphrodite, hat nicht umsonst diese Bedeutung und Lage. Von einer Stadtmauer aus punischer Zeit umgeben, mit Blick auf Land und Meer war dieser Ort immer Bollwerk und Stätte der Kunst. Heute blickt man auf Weinberge rundum Trapani, der Blick auf die Egadischen Inseln und einem Angebot einzigartiger Restaurants. Anschließend erreichen Sie Segesta. Die Tempelanlage und das Theater von Segesta gehören zu den am besten erhaltenen der ganzen antiken Welt und wurden nicht wie von manchen behauptet von den Griechen erbaut, sondern vom Volk der Elymer (fakultativ). Nach der eindrucksvollen Besichtigung geht es weiter nach Marsala, wo Sie Ihr 3* Superior Hotel Carmine beziehen.
Erice oder wie früher genannt Eryx, der Sohn von Aphrodite, hat nicht umsonst diese Bedeutung und Lage. Von einer Stadtmauer aus punischer Zeit umgeben, mit Blick auf Land und Meer war dieser Ort immer Bollwerk und Stätte der Kunst. Heute blickt man auf Weinberge rundum Trapani, der Blick auf die Egadischen Inseln und einem Angebot einzigartiger Restaurants. Anschließend erreichen Sie Segesta. Die Tempelanlage und das Theater von Segesta gehören zu den am besten erhaltenen der ganzen antiken Welt und wurden nicht wie von manchen behauptet von den Griechen erbaut, sondern vom Volk der Elymer (fakultativ). Nach der eindrucksvollen Besichtigung geht es weiter nach Marsala, wo Sie Ihr 3* Superior Hotel Carmine beziehen.
9. Tag: Marsala - Agrigento (ca. 150km)
Marsala ist eine malerische Küstenstadt an der Westküste Siziliens, berühmt für ihre geschichtsträchtigen Weinberge und die Herstellung des gleichnamigen Marsala-Weins. Die Stadt bezaubert Besucher mit ihrem historischen Stadtkern, ihren barocken Gebäuden und dem faszinierenden Archäologischen Park von Lilybaeum, der Einblicke in die reiche Vergangenheit der Region bietet. Nach einem Rundgang geht es weiter nach Agrigento. Das gewaltige "Valle di Tempi", welches Dichter Pindar 581 v. Chr. als schönste der sterblichen Städte beschrieb, zeigt uns welche Macht, vorausschauendes Denken und prachtvolle Tempelbauten hier entstanden. Nach dem Besuch der ehemaligen größten griechischen Siedlung auf Sizilien, Fahrt zum 4* Hotel Baia di Ulisse.
Marsala ist eine malerische Küstenstadt an der Westküste Siziliens, berühmt für ihre geschichtsträchtigen Weinberge und die Herstellung des gleichnamigen Marsala-Weins. Die Stadt bezaubert Besucher mit ihrem historischen Stadtkern, ihren barocken Gebäuden und dem faszinierenden Archäologischen Park von Lilybaeum, der Einblicke in die reiche Vergangenheit der Region bietet. Nach einem Rundgang geht es weiter nach Agrigento. Das gewaltige "Valle di Tempi", welches Dichter Pindar 581 v. Chr. als schönste der sterblichen Städte beschrieb, zeigt uns welche Macht, vorausschauendes Denken und prachtvolle Tempelbauten hier entstanden. Nach dem Besuch der ehemaligen größten griechischen Siedlung auf Sizilien, Fahrt zum 4* Hotel Baia di Ulisse.
10. Tag: Agrigento - Piazza Amerina (Villa Romana del Casale) - Catania (ca. 190km)
Die Villa Casale in der Nähe von Piazza Armerina ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte in Sizilien. Sie liegt etwa 3km südwestlich von Piazza Armerina, inmitten der üppigen Landschaft der Insel. Die Villa Casale ist berühmt für ihre gut erhaltenen römischen Mosaikböden, die zu den schönsten und umfangreichsten der Welt zählen. Das Anwesen erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 3.500 Quadratmetern und wurde wahrscheinlich im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Die bemerkenswertesten Merkmale der Villa Casale sind zweifellos die prächtigen Mosaikböden. Jedes Zimmer ist mit kunstvollen Mosaikdarstellungen geschmückt, die Szenen aus der antiken Mythologie, Jagdszenen, Alltagsszenen und sogar römische Sportarten zeigen. Die Kombination aus lebendigen Farben und raffinierter Handwerkskunst macht die Mosaiken zu einem absoluten Höhepunkt der Villa (fakultativ). Am Nachmittag erreichen Sie Ihr 4* Hotel Nettuno in Catania.
Die Villa Casale in der Nähe von Piazza Armerina ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte in Sizilien. Sie liegt etwa 3km südwestlich von Piazza Armerina, inmitten der üppigen Landschaft der Insel. Die Villa Casale ist berühmt für ihre gut erhaltenen römischen Mosaikböden, die zu den schönsten und umfangreichsten der Welt zählen. Das Anwesen erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 3.500 Quadratmetern und wurde wahrscheinlich im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Die bemerkenswertesten Merkmale der Villa Casale sind zweifellos die prächtigen Mosaikböden. Jedes Zimmer ist mit kunstvollen Mosaikdarstellungen geschmückt, die Szenen aus der antiken Mythologie, Jagdszenen, Alltagsszenen und sogar römische Sportarten zeigen. Die Kombination aus lebendigen Farben und raffinierter Handwerkskunst macht die Mosaiken zu einem absoluten Höhepunkt der Villa (fakultativ). Am Nachmittag erreichen Sie Ihr 4* Hotel Nettuno in Catania.
11. Tag: Catania - Wien (ca. 30km)
Heute verabschieden Sie sich von der Insel und treten Ihren Heimflug nach Wien an.
Heute verabschieden Sie sich von der Insel und treten Ihren Heimflug nach Wien an.
INKLUSIVLEISTUNGEN
- inkl. Flug Wien - Neapel (Umsteigeverbindung) / Catania - Wien (Direktflug)
- inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (80,00 € // Stand September 2023)
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- Unterbringung in ausgesuchten Gegg Tophotels
- 10 x Nächtigung/Halbpension
- inkl. Fähre San Giovanni - Messina hin und retour
- inkl. deutschsprachige Führung in Tropea
- inkl. deutschsprachige Reiseleitung ab Giardini Naxos bis Catania
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
Zusatzinformation
Diese Reise ist kombinierbar mit "Rom & die bezaubernde Amalfiküste" und "Malta & Gozo" in unserem Reisekatalog.
Diese Reise ist kombinierbar mit "Rom & die bezaubernde Amalfiküste" und "Malta & Gozo" in unserem Reisekatalog.