Schottland & Irland Rundreise
Bus-/Flugreise
Rundreise
Großbritannien
Frühbucher
Die Frühbucher-Aktion ist bereits ausgelaufen.
Termine
- 30.07.2025 bis 10.08.2025Es sind noch ausreichend Plätze frei
12 Tage, ab 3.990 €
Zauberhafte Impressionen von den grünen Inseln
Routenverlauf
Edinburgh - Pitlochry - Inverness - Loch Ness - Fort William - Oban - „Three Island Tour“ (Mull - Staffa - Iona) - Inveraray Castle - Glasgow - Belfast - Giant’s Causeway - Londonderry - Sligo - Connemara Nationalpark - Cliffs of Moher - Killarney - Ring of Kerry - Rock of Cashel - DublinREISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Flug Edinburgh (ca. 30 km)
Abflug Richtung Edinburgh, wo Sie bereits vom Gegg Luxus Bistro Bus erwartet werden. Edinburgh, seit über einem halben Jahrtausend Hauptstadt und kultureller Mittelpunkt Schottlands, ist eine der schönst gelegenen Städte der Welt. Wegen ihrer reichen Kultur nennt man sie das "Athen des Nordens". Ihr Hotel ist das 4* Yotel Hotel Edinburgh.
Abflug Richtung Edinburgh, wo Sie bereits vom Gegg Luxus Bistro Bus erwartet werden. Edinburgh, seit über einem halben Jahrtausend Hauptstadt und kultureller Mittelpunkt Schottlands, ist eine der schönst gelegenen Städte der Welt. Wegen ihrer reichen Kultur nennt man sie das "Athen des Nordens". Ihr Hotel ist das 4* Yotel Hotel Edinburgh.
2. Tag: Edinburgh - Firth of Forth - Pitlochry - Inverness (ca. 270 km)
Heute fahren Sie nach South Queensferry zum Firth of Forth. Dort haben Sie eine prachtvolle Aussicht auf die berühmte Eisenbahnbrücke. Durch die Grampian Mountains gelangen Sie nach Pitlochry, einem der malerischsten Orte der Highlands. In einer typischen Destillery haben Sie Gelegenheit, die Produktion von Whisky im Zuge einer Führung kennen zu lernen und auch einen echten Single Malt zu verkosten. Weiterfahrt nach Inverness zum 3* Glen Mhor Hotel.
Heute fahren Sie nach South Queensferry zum Firth of Forth. Dort haben Sie eine prachtvolle Aussicht auf die berühmte Eisenbahnbrücke. Durch die Grampian Mountains gelangen Sie nach Pitlochry, einem der malerischsten Orte der Highlands. In einer typischen Destillery haben Sie Gelegenheit, die Produktion von Whisky im Zuge einer Führung kennen zu lernen und auch einen echten Single Malt zu verkosten. Weiterfahrt nach Inverness zum 3* Glen Mhor Hotel.
3. Tag: Inverness - Loch Ness - Fort William - Oban (ca. 180 km)
Sie verlassen Inverness und fahren zum berühmten Loch Ness. Zweifel am Ungeheuer sind hier natürlich höchst unerwünscht, verdankt doch das ganze Gebiet dem Fabelwesen seine Blüte. Auf einer Halbinsel liegt Urquhart Castle (fakultativ), eine Ruine, die einstmals als Burg eine große Rolle bei der Kontrolle der alten Wegverbindung entlang des Loch Ness spielte. Am Ende des Sees liegt Fort Augustus mit seinem Schleusensystem zum Kaledonischen Kanal. Die nächste Teilstrecke führt Sie nach Fort William am Fuße des höchsten Berges von Großbritannien, dem Ben Nevis. Unterbringung in Oban oder Fort William für zwei Nächte.
Sie verlassen Inverness und fahren zum berühmten Loch Ness. Zweifel am Ungeheuer sind hier natürlich höchst unerwünscht, verdankt doch das ganze Gebiet dem Fabelwesen seine Blüte. Auf einer Halbinsel liegt Urquhart Castle (fakultativ), eine Ruine, die einstmals als Burg eine große Rolle bei der Kontrolle der alten Wegverbindung entlang des Loch Ness spielte. Am Ende des Sees liegt Fort Augustus mit seinem Schleusensystem zum Kaledonischen Kanal. Die nächste Teilstrecke führt Sie nach Fort William am Fuße des höchsten Berges von Großbritannien, dem Ben Nevis. Unterbringung in Oban oder Fort William für zwei Nächte.
4. Tag: "Three Island Tour": Innere Hebriden (ca. 120 km)
Der heutige Tag stellt mit Sicherheit einen der Höhepunkte der Reise dar: Die "Three Island Tour". Sie fahren mit der Fähre von Oban auf die grüne Insel Mull, die Sie mit ihrer urwüchsigen Landschaft begeistern wird. Zwei weitere Inseln stehen noch auf dem Programm: Staffa, welche unbewohnt und nur mit kleineren Schiffen zu erreichen ist, beeindruckt durch seine Basaltsäulen und den Vogelreichtum. Iona, die Wiege der Christenheit im Westen Europas, hat einige der ältesten Hochkreuze aufzuweisen. Weit über fünfzig Könige sind dort begraben.
Der heutige Tag stellt mit Sicherheit einen der Höhepunkte der Reise dar: Die "Three Island Tour". Sie fahren mit der Fähre von Oban auf die grüne Insel Mull, die Sie mit ihrer urwüchsigen Landschaft begeistern wird. Zwei weitere Inseln stehen noch auf dem Programm: Staffa, welche unbewohnt und nur mit kleineren Schiffen zu erreichen ist, beeindruckt durch seine Basaltsäulen und den Vogelreichtum. Iona, die Wiege der Christenheit im Westen Europas, hat einige der ältesten Hochkreuze aufzuweisen. Weit über fünfzig Könige sind dort begraben.
5. Tag: Oban - Inveraray Castle - Glasgow (ca. 160 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Inveraray. Das großartige Castle (fakultativ), Sitz des Duke of Argyll, ist wohl eines der schönsten Schlösser Schottlands. Vorbei am Loch Lomond kommen Sie zum heutigen Etappenziel Glasgow. Eine Stadtrundfahrt bringt Ihnen die drittgrößte Stadt Großbritanniens und größte Schottlands näher. Sie nächtigen im 4* Sandman Signature Hotel Glasgow.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Inveraray. Das großartige Castle (fakultativ), Sitz des Duke of Argyll, ist wohl eines der schönsten Schlösser Schottlands. Vorbei am Loch Lomond kommen Sie zum heutigen Etappenziel Glasgow. Eine Stadtrundfahrt bringt Ihnen die drittgrößte Stadt Großbritanniens und größte Schottlands näher. Sie nächtigen im 4* Sandman Signature Hotel Glasgow.
6. Tag: Glasgow - Cairnryan - Belfast (ca. 230 km)
Sie verlassen Glasgow und fahren nach Cairnryan, wo Sie mit der Fähre nach Nordirland übersetzen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Stadt Belfast. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Stadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Möglichkeit zum Besuch des Titanic Museums (fakultativ). Ihre Nacht verbringen Sie im 4* Holiday Inn Belfast City Centre.
Sie verlassen Glasgow und fahren nach Cairnryan, wo Sie mit der Fähre nach Nordirland übersetzen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Stadt Belfast. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Stadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Möglichkeit zum Besuch des Titanic Museums (fakultativ). Ihre Nacht verbringen Sie im 4* Holiday Inn Belfast City Centre.
7. Tag: Belfast - Giant's Causeway - Londonderry - Sligo (ca. 300 km)
Heute geht Ihre Reise weiter über die Antrim Küste zum Giant's Causeway (fakultativ). Dort ähneln die imposanten Basaltsäulen aufgeschichteten Orgelpfeifen. Weiterfahrt nach Londonderry. Die gut erhaltenen Stadtmauern stammen noch aus der Zeit der Kolonialisierung. Sie verlassen Derry, wie irische Patrioten die Stadt viel lieber nennen, und reisen in die Republik Irland, in die am Fuße des sagenumwobene Tafelberges Ben Bulben gelegene Kleinstadt Sligo. Ihr 4* Hotel ist das Radisson Blu Sligo.
Heute geht Ihre Reise weiter über die Antrim Küste zum Giant's Causeway (fakultativ). Dort ähneln die imposanten Basaltsäulen aufgeschichteten Orgelpfeifen. Weiterfahrt nach Londonderry. Die gut erhaltenen Stadtmauern stammen noch aus der Zeit der Kolonialisierung. Sie verlassen Derry, wie irische Patrioten die Stadt viel lieber nennen, und reisen in die Republik Irland, in die am Fuße des sagenumwobene Tafelberges Ben Bulben gelegene Kleinstadt Sligo. Ihr 4* Hotel ist das Radisson Blu Sligo.
8. Tag: Sligo - Connemara Nationalpark - Galway (ca. 280 km)
Sligo verlassend erreichen Sie den Connemara Nationalpark, der wohl zu den schönsten, aber auch zu einsamsten Gegenden Irlands zählt. Im Nationalpark haben Sie die Möglichkeit die Kylemore Abbey (fakultativ), eine traditionsreiche irische Benediktinerinnenabtei, zu besuchen. Genießen Sie das unbeschreiblich schöne Panorama auf der Weiterfahrt nach Galway. Sie nächtigen im 4* Meyrick Hotel oder gleichwertiges.
Sligo verlassend erreichen Sie den Connemara Nationalpark, der wohl zu den schönsten, aber auch zu einsamsten Gegenden Irlands zählt. Im Nationalpark haben Sie die Möglichkeit die Kylemore Abbey (fakultativ), eine traditionsreiche irische Benediktinerinnenabtei, zu besuchen. Genießen Sie das unbeschreiblich schöne Panorama auf der Weiterfahrt nach Galway. Sie nächtigen im 4* Meyrick Hotel oder gleichwertiges.
9. Tag: Galway - Cliffs of Moher - Bunratty Castle - Killarney (ca. 270 km)
Heute beginnt Ihre Fahrt mit dem Besuch des Burren, eines einzigartigen Karstgebietes. An der Küste der Burrenlandschaft befinden sich die hochragenden Cliffs of Moher (fakultativ), die ein ideales Brutgebiet für viele Seevögel sind. Nahe der Stadt Limerick, in Bunratty, finden Sie eine der Hauptattraktionen Irlands, Bunratty Castle and Folk Park (fakultativ). Der sich hinter dem Schloss erstreckende Bunratty Folk Park birgt ein faszinierendes Freilichtmuseum mit zahlreichen Häuschen, Werkstätten und Läden, wie man sie im späten 19. Jahrhundert überall in Irland antraf. Im Zentrum des Geländes wurde eine komplette Dorfstraße rekonstruiert. Weiterfahrt über das Bilderbuchdorf Adare zur Übernachtung nach Killarney. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie im 4* Hotel International Killarney.
Heute beginnt Ihre Fahrt mit dem Besuch des Burren, eines einzigartigen Karstgebietes. An der Küste der Burrenlandschaft befinden sich die hochragenden Cliffs of Moher (fakultativ), die ein ideales Brutgebiet für viele Seevögel sind. Nahe der Stadt Limerick, in Bunratty, finden Sie eine der Hauptattraktionen Irlands, Bunratty Castle and Folk Park (fakultativ). Der sich hinter dem Schloss erstreckende Bunratty Folk Park birgt ein faszinierendes Freilichtmuseum mit zahlreichen Häuschen, Werkstätten und Läden, wie man sie im späten 19. Jahrhundert überall in Irland antraf. Im Zentrum des Geländes wurde eine komplette Dorfstraße rekonstruiert. Weiterfahrt über das Bilderbuchdorf Adare zur Übernachtung nach Killarney. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie im 4* Hotel International Killarney.
10. Tag: Killarney - "Ring of Kerry" - Killarney (ca. 160 km)
Der Ring of Kerry ist eine der schönsten Panoramastraßen Europas. Von Killorglin aus führt Sie diese attraktive Route fast immer der Küste entlang. Genießen Sie zu beiden Seiten herrliche Ausblicke, die wildromantische Natur und die eindrucksvolle Küstenlandschaft. Schon die britische Königin Viktoria war von der einzigartigen Landschaft und den traumhaften Ausblicken auf die Dingle Bay und den Kenmare River begeistert.
Der Ring of Kerry ist eine der schönsten Panoramastraßen Europas. Von Killorglin aus führt Sie diese attraktive Route fast immer der Küste entlang. Genießen Sie zu beiden Seiten herrliche Ausblicke, die wildromantische Natur und die eindrucksvolle Küstenlandschaft. Schon die britische Königin Viktoria war von der einzigartigen Landschaft und den traumhaften Ausblicken auf die Dingle Bay und den Kenmare River begeistert.
11. Tag: Killarney - Rock of Cashel - Dublin (ca. 320 km)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Cashel. Der Rock of Cashel (fakultativ) mit eindrucksvoller frühchristlicher Bebauung gilt als die "Akropolis Irlands". Mit der Cormac's Chapel lernen Sie ein Glanzstück irisch-romanischer Baukunst kennen (fakultativ). Nach der Besichtigung Weiterfahrt durch ein fruchtbares Agrargebiet nach Dublin zum Hotel. Wer eine pulsierende "junge" Großstadt mit dem Viertel Temple Bar erleben will, den wird Dublin bestimmt nicht enttäuschen. Die letzte Nacht schlafen Sie im 4* Academy Plaza Hotel in Dublin.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Cashel. Der Rock of Cashel (fakultativ) mit eindrucksvoller frühchristlicher Bebauung gilt als die "Akropolis Irlands". Mit der Cormac's Chapel lernen Sie ein Glanzstück irisch-romanischer Baukunst kennen (fakultativ). Nach der Besichtigung Weiterfahrt durch ein fruchtbares Agrargebiet nach Dublin zum Hotel. Wer eine pulsierende "junge" Großstadt mit dem Viertel Temple Bar erleben will, den wird Dublin bestimmt nicht enttäuschen. Die letzte Nacht schlafen Sie im 4* Academy Plaza Hotel in Dublin.
12. Tag: Dublin - Rückflug (ca. 20 km)
INKLUSIVLEISTUNGEN
- inkl. Flug Wien - Edinburgh / Dublin - Wien (Umsteigeverbindung)
- inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (100,00 € // Stand September 2024)
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- Unterbringung in ausgesuchten Gegg Tophotels
- 11 x Nächtigung/Halbpension
- inkl. Whiskeyverkostung am 2. Tag
- inkl. Fährüberfahrt Oban - Mull - Staffa - Iona u.z.
- inkl. Fährüberfahrt Cairnryan - Larne
- inkl. deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Edinburgh / bis Flughafen Dublin
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
PREISE
Nächtigung/Halbpension | 3.990,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 970,00 € |
Flughafentransfer bis/ab Wien (hin/retour) | 160,00 € |
Zusatzinformation
Diese Reise ist kombinierbar mit "Verträumtes Südengland & Cornwall" in unserem Reisekatalog.
Diese Reise ist kombinierbar mit "Verträumtes Südengland & Cornwall" in unserem Reisekatalog.