Rund um die Pyrenäen
Bus-/Flugreise
Rundreise
Frankreich
Frühbucher
Die Frühbucher-Aktion ist bereits ausgelaufen.
Termine
- 05.10.2025 bis 14.10.2025Es sind genügend Plätze frei
10 Tage, ab 2.480 €
Ein Cocktail aus traumhaften Landschaften, lebendiger Kultur, edlen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten!
Routenverlauf
Toulouse - Auch - Lourdes - Bayonne - Biarritz - San Sebastian - Pamplona - Nationalpark Benasque - Andorra - Canet-en-Roussillon - Collioure - PurpurküsteREISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Flug nach Toulouse (ca. 20km)
Je nach Ankunftszeit haben Sie heute noch die Möglichkeit für einen Spaziergang zum Place Capitole oder der Kathedrale Saint Sernin, UNESCO-Weltkulturerbe und eine der größten romanischen Kirchen Europas. Sie beziehen das 4* Hotel Crowne Plaza Toulouse.
Je nach Ankunftszeit haben Sie heute noch die Möglichkeit für einen Spaziergang zum Place Capitole oder der Kathedrale Saint Sernin, UNESCO-Weltkulturerbe und eine der größten romanischen Kirchen Europas. Sie beziehen das 4* Hotel Crowne Plaza Toulouse.
2. Tag: Toulouse - Auch - Lourdes (ca. 180km)
Auch gilt als kulinarische Hochburg des Südwestens. In der einstigen Hauptstadt der Gascogne werfen Sie einen Blick in die Kathedrale St. Marie und folgen den Spuren von d'Artagnan und den drei Musketieren. Danach geht es weiter nach Lourdes zum 4* Hotel Alba (5 Gehminuten vom heiligen Bezirk). Der Wallfahrtsort liegt sehr schön inmitten der Berge des Pyrenäen-Vorlandes. Sie haben dort die Möglichkeit die Pilgerstätten zu besuchen und abends an der Lichterprozession teilzunehmen.
Auch gilt als kulinarische Hochburg des Südwestens. In der einstigen Hauptstadt der Gascogne werfen Sie einen Blick in die Kathedrale St. Marie und folgen den Spuren von d'Artagnan und den drei Musketieren. Danach geht es weiter nach Lourdes zum 4* Hotel Alba (5 Gehminuten vom heiligen Bezirk). Der Wallfahrtsort liegt sehr schön inmitten der Berge des Pyrenäen-Vorlandes. Sie haben dort die Möglichkeit die Pilgerstätten zu besuchen und abends an der Lichterprozession teilzunehmen.
3. Tag: Lourdes - Bayonne - Biarritz (ca. 160km)
An der Mündung des Adour in den Atlantik liegt die Stadt Bayonne, nach der das "Bajonett" benannt wurde. Hier dürfen Sie sich auf einen gemütlichen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die Altstadt freuen. Nutzen Sie die Zeit um auch einen Blick auf den Markt zu werfen. Fast in der äußersten südwestlichen Ecke Frankreichs liegt das mondäne Seebad Biarritz. Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenaden zwischen den Felsen und Sandstränden können Sie abenteuerlustige Wellenreiter am tosenden Atlantik beobachten. Hier wohnen Sie im 4* Hotel Littéraire Jules Verne.
An der Mündung des Adour in den Atlantik liegt die Stadt Bayonne, nach der das "Bajonett" benannt wurde. Hier dürfen Sie sich auf einen gemütlichen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die Altstadt freuen. Nutzen Sie die Zeit um auch einen Blick auf den Markt zu werfen. Fast in der äußersten südwestlichen Ecke Frankreichs liegt das mondäne Seebad Biarritz. Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenaden zwischen den Felsen und Sandstränden können Sie abenteuerlustige Wellenreiter am tosenden Atlantik beobachten. Hier wohnen Sie im 4* Hotel Littéraire Jules Verne.
4. Tag: Biarritz - San Sebastián - Pamplona (ca. 150km)
Sie fahren vom französischen in das spanische Baskenland und erreichen das herrlich in einer muschelförmigen Bucht gelegene San Sebastián. Die einstige Sommerresidenz von Königin Maria Cristina liegt herrlich zwischen dem Mont Urgell und dem Mont Igueldo eingebettet. Bald darauf verlassen Sie das Baskenland und erreichen das einstige Königreich Navarra und seine Hauptstadt Pamplona, die am Jakobsweg liegt. Bei einem Stadtspaziergang lernen Sie die Plaza del Castillo und das Rathaus kennen und besichtigen die interessante Kathedrale (fakultativ). Ihr heutiger Nächtigungsort ist Pamplona.
Sie fahren vom französischen in das spanische Baskenland und erreichen das herrlich in einer muschelförmigen Bucht gelegene San Sebastián. Die einstige Sommerresidenz von Königin Maria Cristina liegt herrlich zwischen dem Mont Urgell und dem Mont Igueldo eingebettet. Bald darauf verlassen Sie das Baskenland und erreichen das einstige Königreich Navarra und seine Hauptstadt Pamplona, die am Jakobsweg liegt. Bei einem Stadtspaziergang lernen Sie die Plaza del Castillo und das Rathaus kennen und besichtigen die interessante Kathedrale (fakultativ). Ihr heutiger Nächtigungsort ist Pamplona.
5. Tag: Pamplona - Nationalpark Benasque (ca. 250km)
Heute durchqueren Sie zunächst das auf der Südseite der Pyrenäen liegende Navarra. Über den langgezogenen Stausee Yesa, an dem auch das Monasterio de Leyre liegt, die Grabstätte der navarrischen Könige, führt Sie die Route weiter nach Jaca, der ersten Hauptstadt des im 11. Jahrhundert gegründeten Königreichs Aragon. Etappenziel für heute ist der Nationalpark Benasque, der am Fuße der Maladeta-Gruppe liegt, zu der die bis zu 3408 m höchsten Pyrenäengipfel gehören. Sie nächtigen im Wintersportort im 4* SOMMOS Hotel Aneto in Benasque.
Heute durchqueren Sie zunächst das auf der Südseite der Pyrenäen liegende Navarra. Über den langgezogenen Stausee Yesa, an dem auch das Monasterio de Leyre liegt, die Grabstätte der navarrischen Könige, führt Sie die Route weiter nach Jaca, der ersten Hauptstadt des im 11. Jahrhundert gegründeten Königreichs Aragon. Etappenziel für heute ist der Nationalpark Benasque, der am Fuße der Maladeta-Gruppe liegt, zu der die bis zu 3408 m höchsten Pyrenäengipfel gehören. Sie nächtigen im Wintersportort im 4* SOMMOS Hotel Aneto in Benasque.
6. Tag: Nationalpark Benasque - Andorra (ca. 200km)
Über den Col de Espina, das Noguera-Tal und den Col del Canto erreichen Sie das Segra-Tal, von dem es nicht mehr weit in den selbständigen Pyrenäen-Gebirgsstaat Andorra ist. Wie durch ein Wunder hat Andorra mit seinen 70.000 Einwohnern seine Unabhängigkeit bis heute bewahren können. Es ist auch ein bedeutendes Skigebiet und hat sich vor allem als Zollfreizone einen Namen gemacht. Hier beziehen Sie das 4* Hotel Yomo Centric.
Über den Col de Espina, das Noguera-Tal und den Col del Canto erreichen Sie das Segra-Tal, von dem es nicht mehr weit in den selbständigen Pyrenäen-Gebirgsstaat Andorra ist. Wie durch ein Wunder hat Andorra mit seinen 70.000 Einwohnern seine Unabhängigkeit bis heute bewahren können. Es ist auch ein bedeutendes Skigebiet und hat sich vor allem als Zollfreizone einen Namen gemacht. Hier beziehen Sie das 4* Hotel Yomo Centric.
7. Tag: Andorra - Canet-en-Roussillon (ca. 180km)
Über den Envalira Pass verlassen Sie Andorra. Genießen Sie die Fahrt mit wunderschönen Ausblicken, bis Sie in das malerische Villefranche-de-Conflent gelangen, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und seit 2008 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Es war eine wichtige Station für die Pilger am Jakobsweg. Dann geht es weiter zu Ihrem Tagesziel Canet-en-Roussillon. Ihr 4* Hotel ist das Best Western Hôtel Canet Plage in Canet-en-Roussillon, wo Sie die nächsten zwei Nächte in Ihrem Zimmer mit Meerblick verbringen.
Über den Envalira Pass verlassen Sie Andorra. Genießen Sie die Fahrt mit wunderschönen Ausblicken, bis Sie in das malerische Villefranche-de-Conflent gelangen, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und seit 2008 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Es war eine wichtige Station für die Pilger am Jakobsweg. Dann geht es weiter zu Ihrem Tagesziel Canet-en-Roussillon. Ihr 4* Hotel ist das Best Western Hôtel Canet Plage in Canet-en-Roussillon, wo Sie die nächsten zwei Nächte in Ihrem Zimmer mit Meerblick verbringen.
8. Tag: Collioure & die Purpurküste (ca. 60km)
Der besondere optische Reiz von Collioure ist die einmalige Lage: eine Bucht, die gut vom Hinterland geschützt und von der Kirche Notre-Dames-des-Anges und dem Chateau Royal beherrscht wird. Dazwischen die Uferpromenade, die lieblichen Gassen der Altstadt, der Leuchtturm und jede Menge reizender Lokale. Henri Matisse war überzeugt, dass es hier den blauesten Himmel von ganz Frankreich gibt. Kein Wunder, dass ihm Derain, Braque, Picasso und andere folgten und ebenfalls hier lebten und arbeiteten. Genau dieses Licht gibt dem ganzen Küstenabschnitt den Namen "Purpurküste" und zieht auch heute noch zahlreiche Künstler an.
Der besondere optische Reiz von Collioure ist die einmalige Lage: eine Bucht, die gut vom Hinterland geschützt und von der Kirche Notre-Dames-des-Anges und dem Chateau Royal beherrscht wird. Dazwischen die Uferpromenade, die lieblichen Gassen der Altstadt, der Leuchtturm und jede Menge reizender Lokale. Henri Matisse war überzeugt, dass es hier den blauesten Himmel von ganz Frankreich gibt. Kein Wunder, dass ihm Derain, Braque, Picasso und andere folgten und ebenfalls hier lebten und arbeiteten. Genau dieses Licht gibt dem ganzen Küstenabschnitt den Namen "Purpurküste" und zieht auch heute noch zahlreiche Künstler an.
9. Tag: Perpignan - Saintes Maries de la Mer - Nizza (ca. 495km)
Über Narbonne und Montpellier geht es in das Land der schwarzen Stiere, der weißen Pferde und der Flamingos in die Carmague. Es handelt sich hierbei um eine steppenartige Landschaft, durchzogen von unzähligen Reisfeldern. Ihre Mittagspause verbringen Sie in Saintes Maries de la Mer. Dieser Ort ist als Wallfahrtsort der Roma (Gitanes) zu ihrer Schutzpatronin der Schwarzen Sarah bekannt. Einer Legende aus dem 1. Jhd. zufolge sollten hier als Opfer von Verfolgung im heiligen Land, die Heiligen Maria Jakobäa und Maria Salome mit ihrer Begleiterin, der schwarzen Sahra in einem Boot ohne Ruder an Land gespült worden sein. In der Krypta der Wehrkirche befinden sich die Statuen der Marien und die von den Gitanes verehrte Schwarze Sarah. Natürlich bleibt auch genügend Zeit um ein Mittagessen ein zunehmen. Nach diesem gemütlichen Besuch geht es weiter nach Nizza zu Ihrem 4* Hotel Best Western Plus Massena.
Über Narbonne und Montpellier geht es in das Land der schwarzen Stiere, der weißen Pferde und der Flamingos in die Carmague. Es handelt sich hierbei um eine steppenartige Landschaft, durchzogen von unzähligen Reisfeldern. Ihre Mittagspause verbringen Sie in Saintes Maries de la Mer. Dieser Ort ist als Wallfahrtsort der Roma (Gitanes) zu ihrer Schutzpatronin der Schwarzen Sarah bekannt. Einer Legende aus dem 1. Jhd. zufolge sollten hier als Opfer von Verfolgung im heiligen Land, die Heiligen Maria Jakobäa und Maria Salome mit ihrer Begleiterin, der schwarzen Sahra in einem Boot ohne Ruder an Land gespült worden sein. In der Krypta der Wehrkirche befinden sich die Statuen der Marien und die von den Gitanes verehrte Schwarze Sarah. Natürlich bleibt auch genügend Zeit um ein Mittagessen ein zunehmen. Nach diesem gemütlichen Besuch geht es weiter nach Nizza zu Ihrem 4* Hotel Best Western Plus Massena.
10. Tag: Nizza - Rückflug (ca. 20km)
INKLUSIVLEISTUNGEN
- inkl. Flug Wien - Toulouse (Umsteigeverbindung) // Nizza - Wien (Direktflug)
- inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (110,00 € // Stand Sep. 2024)
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- 5 x Nächtigung/Halbpension inkl. Kurtaxe (Lourdes, Benasque, Andorra, Canet Roussillon)
- 4 x Nächtigung/Frühstück inkl. Kurtaxe (Toulouse, Biarritz, Pamplona, Nizza)
- inkl. deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Toulouse / bis Flughafen Nizza
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
PREISE
Doppelzimmer Basis NF und HP | 2.480,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 550,00 € |
Aufpreis Flughafentransfer Steiermark - Wien hin u. retour | 160,00 € |
Zusatzinformation
Diese Reise ist kombinierbar mit "Genussregionen Frankreichs" und/oder "Von der Cote D'Azur bis zur italienischen Riviera" in unserem Reisekatalog.
Diese Reise ist kombinierbar mit "Genussregionen Frankreichs" und/oder "Von der Cote D'Azur bis zur italienischen Riviera" in unserem Reisekatalog.