Romantisches Südschweden
Bus-/Flugreise
Rundreise
Schweden
Frühbucher
Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2023 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2023 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Termine
- 04.08.2023 – 13.08.2023
10 Tag(e) ab 2.840 €
Zu den Drehorten der Liebesfilme von Inga Lindström
Oslo - Karlstad - Uppsala - Stockholm - Schloß Gripsholm - Mariefred - Trosa - Norrköping - Lingköping - Götakanal - Vadstena - Gränna - Jonköping - Vaxjö - Lund - Ystad - Malmö
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Flug nach Oslo - Karlstad (ca. 220km)
Sie fliegen nach Oslo, wo Sie bereits vom Gegg Luxus Bistro Bus erwartet werden. Vom Flughafen Gardemoen fahren Sie Richtung Schweden. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen während der Fahrt nach Karlstad was Ihnen die nächsten Tage erwartet. Karlstad liegt im Mündungsdelta des Klarälven. Der größte Fluss Värmlands fließt hier in den Vänern, Schwedens größten See. Karlstad ist aber auch bekannt dafür, dass die Menschen hier sonnige Laune haben. Eine Kellnerin Ende des 18. Jahrhunderts war sogar so fröhlich, dass man ihr ein eigenes Standbild gewidmet hat, das vor dem Stadshotellet am Ufer des Klarälven steht. Die Kellnerin nannte man den Sonnenschein Karlstads, Sola i Karlstad. Fahrt zum 4* Elite Stadshotellet.
Sie fliegen nach Oslo, wo Sie bereits vom Gegg Luxus Bistro Bus erwartet werden. Vom Flughafen Gardemoen fahren Sie Richtung Schweden. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen während der Fahrt nach Karlstad was Ihnen die nächsten Tage erwartet. Karlstad liegt im Mündungsdelta des Klarälven. Der größte Fluss Värmlands fließt hier in den Vänern, Schwedens größten See. Karlstad ist aber auch bekannt dafür, dass die Menschen hier sonnige Laune haben. Eine Kellnerin Ende des 18. Jahrhunderts war sogar so fröhlich, dass man ihr ein eigenes Standbild gewidmet hat, das vor dem Stadshotellet am Ufer des Klarälven steht. Die Kellnerin nannte man den Sonnenschein Karlstads, Sola i Karlstad. Fahrt zum 4* Elite Stadshotellet.
2. Tag: Karlstad - Uppsala - Stockholm (ca. 370km)
Nach dem Frühstück ist Ihr erstes Ziel Uppsala. Die Stadt ist vor allem wegen der im 15. Jhd. gegründeten Universität bekannt. Der Dom zu Uppsala ist die Grabstätte von Mitgliedern des schwedischen Königshauses, darunter König Gustav Vasa. Eine Reise nach Uppsala ist erst dann komplett, wenn du auf den Spuren des Botanikers Carl von Linné gewandelt bist. Der Vater der modernen Botanik lebte und forschte hier im 18. Jahrhundert und hat in und um Uppsala und weit darüber hinaus zahlreiche Spuren hinterlassen. Ein idyllischer Garten, historische Gebäude und Wanderwege geben dir einen Einblick in sein Leben und Werk. (fakultativ) Nach der Besichtigung reisen Sie weiter nach Stockholm. Sie nächtigen im 4* Radisson Collection Strand Hotel.
Nach dem Frühstück ist Ihr erstes Ziel Uppsala. Die Stadt ist vor allem wegen der im 15. Jhd. gegründeten Universität bekannt. Der Dom zu Uppsala ist die Grabstätte von Mitgliedern des schwedischen Königshauses, darunter König Gustav Vasa. Eine Reise nach Uppsala ist erst dann komplett, wenn du auf den Spuren des Botanikers Carl von Linné gewandelt bist. Der Vater der modernen Botanik lebte und forschte hier im 18. Jahrhundert und hat in und um Uppsala und weit darüber hinaus zahlreiche Spuren hinterlassen. Ein idyllischer Garten, historische Gebäude und Wanderwege geben dir einen Einblick in sein Leben und Werk. (fakultativ) Nach der Besichtigung reisen Sie weiter nach Stockholm. Sie nächtigen im 4* Radisson Collection Strand Hotel.
3. Tag: Stockholm erleben (ca. 30km)
Stockholm liegt auf 14 Inseln, die durch über 50 Brücken miteinander verbunden sind. Genau diese Lage macht die schwedische Hauptstadt so reizvoll und zu einer der schönst gelegenen Städte der Welt. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie heute Oper, Königliches Theater, Reichstag, Königliches Schloss und Stadthaus. Wunderschön sind die Ufer zwischen der hier hereinreichenden Ostseebucht und dem Mälaren See anzusehen. Begeistern wird Sie das historische Kriegsschiff Wasa (fakultativ), das im 17. Jh. kurz nach dem Auslaufen gesunken ist und in den 1960er Jahren aus dem Wasser gehoben wurde. Auch einen Besuch in der lebendigen Markthalle der Stadt sollten Sie nicht versäumen.
Stockholm liegt auf 14 Inseln, die durch über 50 Brücken miteinander verbunden sind. Genau diese Lage macht die schwedische Hauptstadt so reizvoll und zu einer der schönst gelegenen Städte der Welt. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie heute Oper, Königliches Theater, Reichstag, Königliches Schloss und Stadthaus. Wunderschön sind die Ufer zwischen der hier hereinreichenden Ostseebucht und dem Mälaren See anzusehen. Begeistern wird Sie das historische Kriegsschiff Wasa (fakultativ), das im 17. Jh. kurz nach dem Auslaufen gesunken ist und in den 1960er Jahren aus dem Wasser gehoben wurde. Auch einen Besuch in der lebendigen Markthalle der Stadt sollten Sie nicht versäumen.
4. Tag: Stockholm - Schloss Gripsholm - Mariefred (ca. 100km)
Heute verlassen Sie die schwedische Hauptstadt und fahren entlang des Mälaren Sees Richtung Mariefred. Mariefred war auch Schauplatz der Filme von Inga Lindström, einer Berliner Drehbuchautorin. Ihr richtiger Name ist Christiane Sadlo. Mit ihrem Pseudonym und ihren Liebesgeschichten, die allesamt in Schweden spielen, hat sie die südschwedische Landschaft weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Ganz besonders interessant ist das hier liegende Schloss Gripsholm (fakultativ). Gripsholm gehört zu den neun offiziellen Königsschlössern Schwedens und wurde im 14. Jahrhundert als Burg gegründet und im 16. Jahrhundert von König Gustav I. Wasa zum Schloss umgebaut. Das Schloss ist sehr prunkvoll ausgestattet, unter anderem mit mehr als 2000 Gemälden. Anschließend Fahrt zum 4* Hotel Gripsholms Värdshus in Mariefred.
Heute verlassen Sie die schwedische Hauptstadt und fahren entlang des Mälaren Sees Richtung Mariefred. Mariefred war auch Schauplatz der Filme von Inga Lindström, einer Berliner Drehbuchautorin. Ihr richtiger Name ist Christiane Sadlo. Mit ihrem Pseudonym und ihren Liebesgeschichten, die allesamt in Schweden spielen, hat sie die südschwedische Landschaft weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Ganz besonders interessant ist das hier liegende Schloss Gripsholm (fakultativ). Gripsholm gehört zu den neun offiziellen Königsschlössern Schwedens und wurde im 14. Jahrhundert als Burg gegründet und im 16. Jahrhundert von König Gustav I. Wasa zum Schloss umgebaut. Das Schloss ist sehr prunkvoll ausgestattet, unter anderem mit mehr als 2000 Gemälden. Anschließend Fahrt zum 4* Hotel Gripsholms Värdshus in Mariefred.
5. Tag: Mariefred - Trosa - Norrköping - Linköping (ca. 230km)
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet geht es heute durch die herrliche südschwedische Landschaft nach Trosa. Auch dieser idyllische, an der Ostsee gelegene Fleck, ist Schauplatz von bekannten Filmen. Vielleicht kommt Ihnen der Ort mit seinen bunt getünchten Holzhäusern und den vielen Kanälen voller Boote daher sogar bekannt vor. Nach dem Aufenthalt in Trosa geht es an der Ostküste Schwedens Richtung Norrköping. Die Stadt liegt in der Provinz Östergötland und ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Durchflossen wird sie vom Motala Strom, welcher den Abfluss des Vättern-Sees bildet. In der Stadt selbst bildet der Fluss, über den mehrere Brücken führen, bedeutende Wasserfälle und Stromschnellen, da er im Stadtgebiet einen Höhenunterschied von 22 m bewältigt. Nach der Besichtigung geht es weiter zum heutigen Tagesziel Linköping. Beziehen des 4* Hotels Scandic Linkoping für zwei Nächte.
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet geht es heute durch die herrliche südschwedische Landschaft nach Trosa. Auch dieser idyllische, an der Ostsee gelegene Fleck, ist Schauplatz von bekannten Filmen. Vielleicht kommt Ihnen der Ort mit seinen bunt getünchten Holzhäusern und den vielen Kanälen voller Boote daher sogar bekannt vor. Nach dem Aufenthalt in Trosa geht es an der Ostküste Schwedens Richtung Norrköping. Die Stadt liegt in der Provinz Östergötland und ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Durchflossen wird sie vom Motala Strom, welcher den Abfluss des Vättern-Sees bildet. In der Stadt selbst bildet der Fluss, über den mehrere Brücken führen, bedeutende Wasserfälle und Stromschnellen, da er im Stadtgebiet einen Höhenunterschied von 22 m bewältigt. Nach der Besichtigung geht es weiter zum heutigen Tagesziel Linköping. Beziehen des 4* Hotels Scandic Linkoping für zwei Nächte.
6. Tag: Linköping - Götakanal - Linköping (ca. 110km)
Heute machen Sie einen Ausflug der ganz besonderen Art. Sie fahren zum berühmten Götakanal, genauer zu den Schleusen von Berg, wo Sie die Möglichkeit einer Schifffahrt haben (fakultativ). Der Götakanal ist ein Wasserweg durch den schwedischen Landesteil Götaland. Er ist 190,5 km lang, wovon 87,3 km tatsächlich Kanalstrecke sind; der Rest führt über fünf untereinander verbundene Seen. Die Schifffahrt führt mit einem Nostalgie-Schiff über eine der schönsten Passagen des Kanals. Den Nachmittag nutzen Sie für die Besichtigung der Stadt Linköping.
Heute machen Sie einen Ausflug der ganz besonderen Art. Sie fahren zum berühmten Götakanal, genauer zu den Schleusen von Berg, wo Sie die Möglichkeit einer Schifffahrt haben (fakultativ). Der Götakanal ist ein Wasserweg durch den schwedischen Landesteil Götaland. Er ist 190,5 km lang, wovon 87,3 km tatsächlich Kanalstrecke sind; der Rest führt über fünf untereinander verbundene Seen. Die Schifffahrt führt mit einem Nostalgie-Schiff über eine der schönsten Passagen des Kanals. Den Nachmittag nutzen Sie für die Besichtigung der Stadt Linköping.
7. Tag: Linköping - Vadstena - Gränna - Jonköping (ca. 170km)
Erstes Ziel des heutigen Tages ist die Ortschaft Vadstena in der schwedischen Provinz Östergötland. Hier sind vor allem das Kloster und das Wasserschloss von Vadstena interessant (fakultativ). Auch die Fußgängerzone wird Ihnen vielleicht bekannt vorkommen, denn auch hier wurden einige der Filme gedreht. Die nächste Ortschaft, Gränna, ist jedem Kind in Schweden bekannt, denn hier werden die berühmten Lakritzenstangen ("Polkagrisar") hergestellt. Auch dieser Ort hat eine idyllische Fußgängerzone direkt am Vätternsee. Heutiges Tagesziel ist die Stadt Jonköping am südlichen Ende des Sees, bekannt durch die Firma Husqvarna, die hier ihren Sitz hat. Hier nächtigen Sie im 4* Elite Stora Hotellet.
Erstes Ziel des heutigen Tages ist die Ortschaft Vadstena in der schwedischen Provinz Östergötland. Hier sind vor allem das Kloster und das Wasserschloss von Vadstena interessant (fakultativ). Auch die Fußgängerzone wird Ihnen vielleicht bekannt vorkommen, denn auch hier wurden einige der Filme gedreht. Die nächste Ortschaft, Gränna, ist jedem Kind in Schweden bekannt, denn hier werden die berühmten Lakritzenstangen ("Polkagrisar") hergestellt. Auch dieser Ort hat eine idyllische Fußgängerzone direkt am Vätternsee. Heutiges Tagesziel ist die Stadt Jonköping am südlichen Ende des Sees, bekannt durch die Firma Husqvarna, die hier ihren Sitz hat. Hier nächtigen Sie im 4* Elite Stora Hotellet.
8. Tag: Jonköping - Vaxjö - Lund - Malmö (ca. 330km)
Heute heißt es von der schwedischen Seenlandschaft Abschied nehmen, denn Sie tauchen tiefer in die südschwedische Landschaft ein und erreichen Vaxjö. Diese Universitätsstadt liegt in der historischen Provinz Smaland. Die Innenstadt wird von dem aus den 14. Jahrhundert stammenden Dom (fakultativ) dominiert. Nächstes Ziel ist eine weitere Universitätsstadt, nämlich Lund. Die Stadt liegt in der südschwedischen Provinz Skane. Der Dom und die Altstadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, dominieren die Stadt. Tagesziel ist Malmö, die südlichste Großstadt Schwedens. Die letzten zwei Nächte verbringen Sie im 4* Hotel Radisson Blu Malmö.
Heute heißt es von der schwedischen Seenlandschaft Abschied nehmen, denn Sie tauchen tiefer in die südschwedische Landschaft ein und erreichen Vaxjö. Diese Universitätsstadt liegt in der historischen Provinz Smaland. Die Innenstadt wird von dem aus den 14. Jahrhundert stammenden Dom (fakultativ) dominiert. Nächstes Ziel ist eine weitere Universitätsstadt, nämlich Lund. Die Stadt liegt in der südschwedischen Provinz Skane. Der Dom und die Altstadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, dominieren die Stadt. Tagesziel ist Malmö, die südlichste Großstadt Schwedens. Die letzten zwei Nächte verbringen Sie im 4* Hotel Radisson Blu Malmö.
9. Tag: Malmö - Südküste Schwedens - Ystad - Malmö (ca. 170km)
Ihr letzter Ausflug in Schweden bringt Sie an die Südküste des Landes. Herrliche Sandstrände tauchen hier in die Ostsee und Ihr Ziel ist die von Kommissar Wallander bekannt gewordene Stadt Ystad. Dieser Ort ist vor allem durch seine besonders hübschen Fachwerkhäuser und Backsteinhäuser sehr bekannt. Nach einem Rundgang und Aufenthalt sehen Sie sich am Nachmittag die Stadt Malmö genauer an.
Ihr letzter Ausflug in Schweden bringt Sie an die Südküste des Landes. Herrliche Sandstrände tauchen hier in die Ostsee und Ihr Ziel ist die von Kommissar Wallander bekannt gewordene Stadt Ystad. Dieser Ort ist vor allem durch seine besonders hübschen Fachwerkhäuser und Backsteinhäuser sehr bekannt. Nach einem Rundgang und Aufenthalt sehen Sie sich am Nachmittag die Stadt Malmö genauer an.
10. Tag: Malmö - Öresundbrücke - Kopenhagen - Heimflug (ca. 40km)
Heute verlassen Sie Schweden über die berühmte Öresundbrücke, die aus drei Teilen besteht, einer Schrägseilbrücke, einer Insel und einem Tunnel. Sie verbindet Malmö mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Am Ende der Brücke liegt der Flughafen, von wo Sie die Rückreise nach Österreich antreten.
Heute verlassen Sie Schweden über die berühmte Öresundbrücke, die aus drei Teilen besteht, einer Schrägseilbrücke, einer Insel und einem Tunnel. Sie verbindet Malmö mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Am Ende der Brücke liegt der Flughafen, von wo Sie die Rückreise nach Österreich antreten.
INKLUSIVLEISTUNGEN
- inkl. Flug Wien - Oslo (Umsteigeverbindung) // Kopenhagen - Wien (Direktflug)
- inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (102,00 € // Stand September 2022)
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. Steward*ess fürs leibliche Wohl
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
- 9 x Nächtigung/Halbpension inkl. Kurtaxe
- inkl. Reiseleitung ab Flughafen Oslo bis Flughafen Kopenhagen
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
Zusatzinformation
Diese Reise ist kombinierbar mit "Zauberhafte Fjorde " und/oder mit "Der Mobilität auf der Spur" in unserem Reisekatalog.
Diese Reise ist kombinierbar mit "Zauberhafte Fjorde " und/oder mit "Der Mobilität auf der Spur" in unserem Reisekatalog.