+43 3185 28028 office@gegg-reisen.at

Normandie & Bretagne

 Bus-/Flugreise 
 Rundreise 
Frankreich

Frühbucher

Die Frühbucher-Aktion ist bereits ausgelaufen.

Termine

  • 14.09.2025 bis 23.09.2025
    Es sind noch ausreichend Plätze frei
     

10 Tage, ab 2.720 €

Tosender Atlantik, blumengeschmückte Dörfer und Köstlichkeiten aus Küche & Keller

Routenverlauf
Rouen - Étretat - Honfleur - Cabourg - Arromanches-les-Bains - Bayeux - Le Mont-Saint-Michel - Saint-Malo - Cap Fréhel - Côte de Granite Rose - Ploumanach - Roscoff - St. Thegonnec - Pointe du Raz - Quimper - Audierne - Île-de Sein - Rennes - Vitré
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Wien - Paris - Rouen (ca. 150km)
Abflug Richtung Paris, wo Sie bereits vom Gegg Bistro Bus erwartet werden. Weiterfahrt nach Rouen. Alt-Rouen, Hauptstadt der oberen Normandie, wird von vielen Glocken- und Kirchtürmen überragt. Der Ort hat eine wunderschöne Altstadt, in der über 800 Fachwerkhäuser die engen, malerischen Straßen säumen. Sie nächtigen mitten im Zentrum im 4* Hotel Mercure Rouen Centre Cathédral.
2. Tag: Rouen - Étretat - Honfleur - Cabourg (ca. 220km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Étretat. Hier sind es vor allem die Klippen, die ein absolutes Muss auf einer Reise in diese Gegend sind. Anschließend erreichen Sie das Hafenstädtchen Honfleur. Sein Charme hat immer wieder Künstler angezogen. Die Malerei gilt dort als "Volksseuche" von Einheimischen wie Boudin und Leborg. Nach einem Stadtrundgang geht es weiter zu Ihrem 4* Thalazur Hotel an der Küste von Cabourg.
3. Tag: Cabourg - Arromanches-les-Bains - Bayeux - Le Mont-Saint-Michel - Saint-Malo (ca. 265km)
Erstes Ziel des heutigen Tages ist Bayeux, dessen verwinkelte Gassen einen ganz besonderen Schatz bergen, den "Teppich von Bayeux". Durch die üppige, grüne Landschaft gelangen Sie zu einem der eindrucksvollsten Bauwerke der Christenheit, dem Mont-Saint-Michel. Nach seiner Besichtigung setzen Sie die Fahrt durch die herbere und rauere Landschaft der Bretagne fort und gelangen in die einstige Piratenhochburg Saint-Malo mit ihrer faszinierenden Altstadt und einem Naturschauspiel der besonderen Art: der Gezeitenunterschied beträgt hier bis zu 14m. Hier verbringen Sie zwei Nächte im 4* Hotel La Maison des Armateurs Saint Malo. Auch dieses Hotel befindet sich mitten im Zentrum, welches mit dem Bus nicht direkt erreichbar ist (ca. 300m). Auf Wunsch können Sie bei Ihrem Reiseleiter ein Taxi bestellen.
4. Tag: Saint-Malo (0km)
Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch das Altstadt-Viertel, das noch seinen alten, sehr sehenswerten Umwallungsgürtel besitzt. Ein Spaziergang auf den wuchtigen Festungsmauern der alten Piratenstadt gewährt eine tolle Aussicht aufs Meer. Nutzen Sie am Nachmittag die Zeit für individuelle Besichtigungen.
5. Tag: Saint-Malo - Cap Fréhel - Côte de Granite Rose - Ploumanach - St. Thegonnec - Roscoff (ca. 290km)
Entlang der Smaragdküste fahren Sie zum Cap Fréhel, wo die Küste über die Klippen 70m tief zum Meer abfällt. Vorbei an Saint-Brieuc folgen Sie der zerklüfteten Küste bis Ploumanach, wo die Natur ein besonderes Juwel geschaffen hat: die Côte de Granite Rose. Nach einem Spaziergang am Zöllner Pfad, wo Sie die schönsten Felsformationen bewundern können, geht es nach St. Thegonnec. Hier sehen Sie ein Beispiel der eingefriedeten Pfarrhöfe. Sie nächtigen im zentralen 4* Mercure Hotel in Roscoff.
6. Tag: Roscoff - Locronan - Douarnenez - Pointe du Raz - Audierne (ca. 160km)
Der heutige Tag beginnt in Locronan, einem malerischen Dorf mit historischen Steinhäusern und einer beeindruckenden Kirche. Sie spazieren durch die engen Gassen und bewundern das traditionelle Handwerk. Weiter geht es nach Douarnenez, einem charmanten Hafenstädtchen. Dort genießen Sie den Blick auf den Atlantik und die bunten Fischerboote. Schließlich erreichen Sie die spektakuläre Pointe du Raz, eine felsige Landspitze mit atemberaubenden Klippen und weiten Ausblicken auf das Meer. Die raue Küstenlandschaft hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ihr heutiger Nächtigungsort ist Audierne, wo Ihr Reiseleiter mit Ihnen nach dem Check-In im 4* Hotel Le Goyen noch einen Spaziergang durch die Altstadt unternimmt.
7. Tag: Ein Tag zum relaxen oder fakultativer Ausflug zur Île-de-Sein (0km)
Die westlich der Pointe du Raz gelegene Île de Sein ist ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug ab Audierne. Die Fahrt dorthin dauert etwa eine Stunde und bietet eine tolle Gelegenheit, die beeindruckende Pointe du Raz sowie den Leuchtturm Phare de la Vieille vom Wasser aus zu bewundern. Auf der Seite kann man zudem den Phare de Tévennec erspähen. Mit etwas Glück entdeckt man auf der Überfahrt auch die „Ligneurs“, Fischer, die in den Gewässern zwischen der Pointe du Raz und der Île de Sein den begehrten „bar de ligne“ (Wolfsbarsch) angeln. Und mit etwas mehr Glück tauchen sogar Delfine auf - die Kamera sollte also griffbereit sein! Die Île de Sein ist eine kleine Insel mit einer Fläche von nur 0,5 km². Sie misst 1,8 Kilometer in der Länge und ist zwischen 100 und 500 Meter breit. Ihr höchster Punkt erhebt sich kaum neun Meter über den Meeresspiegel, im Durchschnitt sind es sogar nur etwa 1,50 Meter. Dadurch kommt es bei Springfluten häufig vor, dass Teile der Heideflächen vom Meerwasser überspült werden. In der Vergangenheit, insbesondere im 19. Jahrhundert (1830, 1868 und 1896), war die Insel bei heftigen Stürmen so stark von Überschwemmungen betroffen, dass die Bewohner, die sogenannten Sénans, auf die Dächer ihrer Häuser flüchten mussten, um Schutz zu finden.
8. Tag: Audierne - Concarneau - Quiberon - Carnac - Vannes (ca. 240km)
Der heutige Tag startet in Audierne und führt zunächst nach Concarneau, eine charmante Hafenstadt, die vor allem für ihre von alten Festungsmauern umgebene Altstadt, die "Ville Close", bekannt ist. Sie schlendern durch die engen Gassen, erkunden die Geschäfte und genießen die malerische Aussicht auf den Hafen. Die Reise geht weiter in Richtung Quiberon, das auf einer schmalen Halbinsel liegt und bekannt für seine wilde Küstenlandschaft, die sogenannte "Côte Sauvage", ist. Hier bieten sich atemberaubende Ausblicke auf das tosende Meer und die schroffen Klippen. Quiberon ist auch ein beliebter Ort für Spaziergänge und frische Meeresluft. Im Anschluss besuchen Sie die prähistorischen Stätten von Carnac, die weltweit für ihre Megalithfelder berühmt sind. Hunderte von aufrecht stehenden Steinen, die sogenannten Menhire, erstrecken sich hier über weite Felder und bieten einen faszinierenden Einblick in die Frühgeschichte der Region. Zum Abschluss erreichen Sie die Stadt Vannes, das Ziel des heutigen Tages. Sie nächtigen im 4* Quality Hotel La Marebaudiere.
9. Tag: Vannes - Rennes - Vitré (ca. 220km)
Vannes ist eine historische Stadt in der Bretagne mit gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern, malerischen Fachwerkhäusern und charmanten Gassen. Die Altstadt ist von farbenfrohen Fassaden und verwinkelten Straßen geprägt. Besonders sehenswert sind die Kathedrale Saint-Pierre und die schönen Gärten entlang der Stadtmauern. Nach einem Stadtrundgang geht es weiter nach Rennes, die Hauptstadt der Bretagne. Diese Stadt mit einem über zweitausend Jahre alten kulturellen Erbe ist eine unentbehrliche Etappe, wenn man die gegenwärtige und historische Bretagne verstehen möchte. Anschließend Weiterfahrt nach Vitré. Sie ist eine charmante mittelalterliche Stadt in der Bretagne, bekannt für ihre imposante Burg, gut erhaltene Fachwerkhäuser und enge Gassen. Die Altstadt strahlt historisches Flair aus und ist von Stadtmauern umgeben. Sie nächtigen im 4* Le Magic Hotel & Spa.
10. Tag: Vitré - Paris - Wien (ca. 350km)
Au revoir! Die schöne Zeit vergeht viel zu schnell! Rückflug von Paris nach Österreich.
INKLUSIVLEISTUNGEN

  • inkl. Flug Wien - Paris // Paris - Wien (Direktflüge)
  • inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (78,00 € // Stand Sept. 2024)
  • Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
  • inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
  • 8 x Nächtigung/Frühstück inkl. Kurtaxe
  • 1 x Nächtigung/Halbpension in Caburg
  • inkl. Eintritt ins Kloster Mont Saint Michel
  • inkl. Minizugfahrt in Carnac
  • inkl. deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Paris
  • inkl. aller Rundfahrten lt. Programm

Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …

PREISE

Pauschalpreis pro Person im DZ:
Doppelzimmer Basis NF und HP2.720,00 €
Einzelzimmerzuschlag 660,00 €
Flughafentransfer bis/ab Wien (hin/retour)160,00 €


Zusatzinformation
Diese Reise ist kombinierbar mit "Genussregionen Frankreichs" in unserem Reisekatalog.

Normandie & Bretagne

10 Tage

ab 2.720 €

Loading...