Marokko - Land der Düfte und der Farben
Bus-/Flugreise
Rundreise
Marokko
Frühbucher
Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Termine
- 31.03.2024 – 11.04.2024
12 Tage, ab 3.480 €
Königsstädte und die Straße der Kasbahs
Die Route wird berechnet…
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Wien - Malaga - Marbella (ca. 80km)
Abflug Richtung Malaga, wo Sie bereits vom Gegg Bistro Bus erwartet werden. Fahrt zu Ihrem 4* Hotel NH Marbella.
Abflug Richtung Malaga, wo Sie bereits vom Gegg Bistro Bus erwartet werden. Fahrt zu Ihrem 4* Hotel NH Marbella.
2. Tag: Marbella - Algeciras - Tanger Med - Meknes - Fès (ca. 460km)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Algeciras zur Einschiffung auf die Fähre nach Tanger Med. Von hier führt Sie die Reise nach Meknes, dem „Versailles Marokkos“. Sie sehen das größte Stadttor Afrikas, das Bab el Mansour und das Moschee-Mausoleum von Sultan Moulay Ismail. Auch der Souk in der Altstadt wird Sie begeistern. Am Abend erreichen Sie Ihr 5* Hotel Palais Medina & Spa, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Algeciras zur Einschiffung auf die Fähre nach Tanger Med. Von hier führt Sie die Reise nach Meknes, dem „Versailles Marokkos“. Sie sehen das größte Stadttor Afrikas, das Bab el Mansour und das Moschee-Mausoleum von Sultan Moulay Ismail. Auch der Souk in der Altstadt wird Sie begeistern. Am Abend erreichen Sie Ihr 5* Hotel Palais Medina & Spa, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
3. Tag: 1001 Nacht in Fès (ca. 35km)
Der heutige Tag ist einer der kulturellen Höhepunkte Ihrer Reise. Fès ist das geistige und kulturelle Zentrum des Landes und gehört seit 1976 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Beim Spaziergang durch die einzelnen Stadtviertel sehen Sie nicht nur die Handwerkergassen, sondern auch die mit viel Liebe restaurierten Fassaden der historischen Gebäude und Brunnen. Nach der Mittagspause gelangen Sie zu den Merinidengräbern, die außerhalb der Altstadt liegen. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf die Medina von Fès.
Der heutige Tag ist einer der kulturellen Höhepunkte Ihrer Reise. Fès ist das geistige und kulturelle Zentrum des Landes und gehört seit 1976 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Beim Spaziergang durch die einzelnen Stadtviertel sehen Sie nicht nur die Handwerkergassen, sondern auch die mit viel Liebe restaurierten Fassaden der historischen Gebäude und Brunnen. Nach der Mittagspause gelangen Sie zu den Merinidengräbern, die außerhalb der Altstadt liegen. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf die Medina von Fès.
4. Tag: Fès - Hoher Atlas - Erfoud (ca. 420km)
Heute fahren Sie über Ifrane und Azrou durch das Atlasgebirge in den Süden des Landes. Auf dem Weg in die Berge machen Sie auch einen Stopp bei unseren Verwandten. In diesen Wäldern leben nämlich die Berberaffen. An der Südseite des Atlasgebierges geht es vorbei an der Dattelpalmenoase Er Rachidia, nach Erfoud. Dieser kleine Marktort ist Zentrum des Tafilalet, der größten Taloase des Landes, und ist von Tausenden von Dattelpalmen umgeben. Sie nächtigen im 5* Palais Du Desert Hotel & Spa.
Heute fahren Sie über Ifrane und Azrou durch das Atlasgebirge in den Süden des Landes. Auf dem Weg in die Berge machen Sie auch einen Stopp bei unseren Verwandten. In diesen Wäldern leben nämlich die Berberaffen. An der Südseite des Atlasgebierges geht es vorbei an der Dattelpalmenoase Er Rachidia, nach Erfoud. Dieser kleine Marktort ist Zentrum des Tafilalet, der größten Taloase des Landes, und ist von Tausenden von Dattelpalmen umgeben. Sie nächtigen im 5* Palais Du Desert Hotel & Spa.
5. Tag: Erfoud - Wüste von Merzouga - Straße der 1000 Kasbahs - Ouarzazate (ca. 360km)
Heute heißt es raus aus den Federn, denn noch bei Dunkelheit am sehr frühen Morgen werden Sie von Jeeps abgeholt. Was zuerst ein kurzfristiges Ärgernis ist, entpuppt sich als Erinnerung für`s Leben, denn Sie erleben den Sonnenaufgang in den Dünen der Merzouga Wüste. Mit diesem unvergesslichen Erlebnis kehren Sie zurück zum Hotel um sich frisch zu machen und das Frühstück vom Buffet einzunehmen. Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Straße der 1000 Kasbahs. Der Name dieser Straße rührt von den vielen aus Stampflehm erbauten Großfamilienhäusern (Kasbahs) der Berber her. Genießen Sie an diesem Tag die unvergleichliche Landschaft, wo sich prächtige Kasbahs mit Palmenoasen und Steinwüsten abwechseln. Fahrt zum 5* Hotel Berber Palace in Ouarzazate.
Heute heißt es raus aus den Federn, denn noch bei Dunkelheit am sehr frühen Morgen werden Sie von Jeeps abgeholt. Was zuerst ein kurzfristiges Ärgernis ist, entpuppt sich als Erinnerung für`s Leben, denn Sie erleben den Sonnenaufgang in den Dünen der Merzouga Wüste. Mit diesem unvergesslichen Erlebnis kehren Sie zurück zum Hotel um sich frisch zu machen und das Frühstück vom Buffet einzunehmen. Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Straße der 1000 Kasbahs. Der Name dieser Straße rührt von den vielen aus Stampflehm erbauten Großfamilienhäusern (Kasbahs) der Berber her. Genießen Sie an diesem Tag die unvergleichliche Landschaft, wo sich prächtige Kasbahs mit Palmenoasen und Steinwüsten abwechseln. Fahrt zum 5* Hotel Berber Palace in Ouarzazate.
6. Tag: Ouarazazate - Aït-Ben-Haddou - Taroudant - Agadir (ca. 380 km)
Aït-Ben-Haddou (oft auch Aït Benhaddou geschrieben) ist eine befestigte Stadt (Ksar) am Fuße des Hohen Atlas im Südosten Marokkos. Die meisten Bewohner von Aït-Ben-Haddou sind Berber des Ben-Haddou-Stammes, aber viele sprechen auch Arabisch und Französisch aufgrund der vielen einheimischen und europäischen Touristen. Aït-Ben-Haddou liegt in der Region Drâa-Tafilalet und gehört zur Provinz Ouarzazate. Die heutige Tagesetappe führt Sie durch die Steinwüste mit unglaublichen Felsformationen Richtung Atlantikküste. Einen Zwischenstopp legen Sie in Taroudant ein. Dies ist eine Stadt im Sous-Tal im Süden von Marokko. Sie ist als die „Großmutter von Marrakesch“ bekannt. Im sechzehnten Jahrhundert nutzte die Saadier-Dynastie kurz Taroudant als Hauptstadt, bevor die Residenz nach Marrakesch verlegt wurde. Nach einer Besichtigung geht es weiter an den Atlantik zur Hafen- und Badestadt Agadir. Sie nächtigen im 5* Hotel Sofitel Thalassa.
Aït-Ben-Haddou (oft auch Aït Benhaddou geschrieben) ist eine befestigte Stadt (Ksar) am Fuße des Hohen Atlas im Südosten Marokkos. Die meisten Bewohner von Aït-Ben-Haddou sind Berber des Ben-Haddou-Stammes, aber viele sprechen auch Arabisch und Französisch aufgrund der vielen einheimischen und europäischen Touristen. Aït-Ben-Haddou liegt in der Region Drâa-Tafilalet und gehört zur Provinz Ouarzazate. Die heutige Tagesetappe führt Sie durch die Steinwüste mit unglaublichen Felsformationen Richtung Atlantikküste. Einen Zwischenstopp legen Sie in Taroudant ein. Dies ist eine Stadt im Sous-Tal im Süden von Marokko. Sie ist als die „Großmutter von Marrakesch“ bekannt. Im sechzehnten Jahrhundert nutzte die Saadier-Dynastie kurz Taroudant als Hauptstadt, bevor die Residenz nach Marrakesch verlegt wurde. Nach einer Besichtigung geht es weiter an den Atlantik zur Hafen- und Badestadt Agadir. Sie nächtigen im 5* Hotel Sofitel Thalassa.
7. Tag: Agadir - Marrakesch (ca. 260 km)
Sie verlassen die Atlantikküste gut gestärkt vom Frühstücksbuffet und begeben sich zum Fuße des hohen Atlas nach Marrakesch. Die „Perle des Südens“ liegt im Südwesten Marokkos. Marrakesch ist ein Wort aus der Sprache der Berber und bedeutet soviel wie ‚das Land Gottes‘. Heute ist die Stadt ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit vielen Moscheen, Palästen und Gärten. Als Auftakt für Marrakesch besichtigen wir den botanischen Garten Jardin Majorelle. Dieser ist ein ca. 4000 m² großer Garten mit Pflanzen aller 5 Kontinente. 1980 wurde er vom französischen Modedesigner Yves Saint Laurent und seinem Lebensgefährten Pierre Bergé aufgekauft. Die daraus gegründete Stiftung kümmert sich heute um den Erhalt des Gartens. Ihr 5* Hotel für die nächsten zwei Nächte ist das Kenzi Rose Garden.
Sie verlassen die Atlantikküste gut gestärkt vom Frühstücksbuffet und begeben sich zum Fuße des hohen Atlas nach Marrakesch. Die „Perle des Südens“ liegt im Südwesten Marokkos. Marrakesch ist ein Wort aus der Sprache der Berber und bedeutet soviel wie ‚das Land Gottes‘. Heute ist die Stadt ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit vielen Moscheen, Palästen und Gärten. Als Auftakt für Marrakesch besichtigen wir den botanischen Garten Jardin Majorelle. Dieser ist ein ca. 4000 m² großer Garten mit Pflanzen aller 5 Kontinente. 1980 wurde er vom französischen Modedesigner Yves Saint Laurent und seinem Lebensgefährten Pierre Bergé aufgekauft. Die daraus gegründete Stiftung kümmert sich heute um den Erhalt des Gartens. Ihr 5* Hotel für die nächsten zwei Nächte ist das Kenzi Rose Garden.
8. Tag: Marrakesch (ca. 20 km)
Den heutigen Tag widmen wir Marrakesch, das vor der großartigen Kulisse des hohen Atlas liegt. Rund 100.000 Palmen in Hainen rings um die Stadtmauer prägen das Bild der Stadt. Die belebten Souks, die Lage in einer Palmenoase und die roten Lehmbauten verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt. Die Medina ist eine dicht bebaute, von Mauern umgebene, mittelalterliche Stadt aus der Berberzeit. Besonders sehenswert sind die geschäftigen Souks (Märkte). Hier finden Sie in labyrinthartig verlaufenden Gassen traditionelle Kleidung, Töpferei, Schmuck, Gewürze und vieles mehr. Lassen Sie sich von den herrlichen Düften durch die Gassen leiten. Am Eingang zu den Souks befindet sich der wohl größte und interessanteste Marktplatz Marokkos, der Gauklerplatz (Djemaa el Fna).
Den heutigen Tag widmen wir Marrakesch, das vor der großartigen Kulisse des hohen Atlas liegt. Rund 100.000 Palmen in Hainen rings um die Stadtmauer prägen das Bild der Stadt. Die belebten Souks, die Lage in einer Palmenoase und die roten Lehmbauten verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt. Die Medina ist eine dicht bebaute, von Mauern umgebene, mittelalterliche Stadt aus der Berberzeit. Besonders sehenswert sind die geschäftigen Souks (Märkte). Hier finden Sie in labyrinthartig verlaufenden Gassen traditionelle Kleidung, Töpferei, Schmuck, Gewürze und vieles mehr. Lassen Sie sich von den herrlichen Düften durch die Gassen leiten. Am Eingang zu den Souks befindet sich der wohl größte und interessanteste Marktplatz Marokkos, der Gauklerplatz (Djemaa el Fna).
9. Tag: Marrakesh - Casablanca - Rabat (ca. 340km)
Die Fahrt führt Sie heute nach Casablanca, der zweitgrößten Stadt Afrikas, die direkt am Atlantischen Ozean gelegen ist. Sie sehen die gewaltige Moschee Hassan II. Anschließend Weiterfahrt nach Rabat, der heutigen Hauptstadt Marokkos und Residenz des Königs. Sie sehen den Königspalast, den maurischen Garten der Kasbah-Oudaya, den unvollendeten Hassan Turm, das Wahrzeichen der Stadt und das prunkvolle Mausoleum der verstorbenen Könige Mohammed V. und Hassan II. aus strahlend weißem Marmor. Fahrt zum 5* La Tour Hassan Hotel in Rabat.
Die Fahrt führt Sie heute nach Casablanca, der zweitgrößten Stadt Afrikas, die direkt am Atlantischen Ozean gelegen ist. Sie sehen die gewaltige Moschee Hassan II. Anschließend Weiterfahrt nach Rabat, der heutigen Hauptstadt Marokkos und Residenz des Königs. Sie sehen den Königspalast, den maurischen Garten der Kasbah-Oudaya, den unvollendeten Hassan Turm, das Wahrzeichen der Stadt und das prunkvolle Mausoleum der verstorbenen Könige Mohammed V. und Hassan II. aus strahlend weißem Marmor. Fahrt zum 5* La Tour Hassan Hotel in Rabat.
10. Tag: Rabat - Herkulesgrotte - Kap Spartel - Tanger (ca. 280km)
Sie verlassen die Hauptstadt des Landes und begeben sich Richtung Norden zum Tor Afrikas, nach Tanger. Erstes Ziel ist die Herkulesgrotte. Es handelt sich um eine Reihe von Höhlen, die vermutlich durch die Einwirkung des Meeres auf den kalkhaltigen Berg entstanden sind. Bei Flut kann das Meerwasser durch den Zugang auf der Meerseite in die Höhle eindringen. Es gibt prähistorische Überreste, die darauf hinweisen, dass diese Höhlen vor langer Zeit von Menschen bewohnt wurden. Gemäß einer Legende soll sich Hercules in diesen Höhlen aufgehalten haben, als er Afrika von Europa trennte. Der "Phare du Cap Spartel" ist der älteste Leuchtturm in Marokko und befindet sich auf dem Kap Spartel, dem nordwestlichsten Punkt des afrikanischen Festlands. Er wurde zwischen 1861 und 1864 im maurischen Baustil errichtet und markiert den südlichen Eingang zur Straße von Gibraltar. Natürlich besuchen Sie auch noch die Stadt Tanger, das Tor zu Afrika, bevor Sie die letzte Nacht in Afrika im 5* Barcelo Tanger verbringen.
Sie verlassen die Hauptstadt des Landes und begeben sich Richtung Norden zum Tor Afrikas, nach Tanger. Erstes Ziel ist die Herkulesgrotte. Es handelt sich um eine Reihe von Höhlen, die vermutlich durch die Einwirkung des Meeres auf den kalkhaltigen Berg entstanden sind. Bei Flut kann das Meerwasser durch den Zugang auf der Meerseite in die Höhle eindringen. Es gibt prähistorische Überreste, die darauf hinweisen, dass diese Höhlen vor langer Zeit von Menschen bewohnt wurden. Gemäß einer Legende soll sich Hercules in diesen Höhlen aufgehalten haben, als er Afrika von Europa trennte. Der "Phare du Cap Spartel" ist der älteste Leuchtturm in Marokko und befindet sich auf dem Kap Spartel, dem nordwestlichsten Punkt des afrikanischen Festlands. Er wurde zwischen 1861 und 1864 im maurischen Baustil errichtet und markiert den südlichen Eingang zur Straße von Gibraltar. Natürlich besuchen Sie auch noch die Stadt Tanger, das Tor zu Afrika, bevor Sie die letzte Nacht in Afrika im 5* Barcelo Tanger verbringen.
11. Tag: Tanger - Marbella (ca. 140km)
Heute Vormittag heißt es wieder Leinen los, denn Sie verlassen Afrika mit der Fähre und kommen wieder nach Europa. Sie nächtigen im bereits bekannten 4* Hotel Marbella.
Heute Vormittag heißt es wieder Leinen los, denn Sie verlassen Afrika mit der Fähre und kommen wieder nach Europa. Sie nächtigen im bereits bekannten 4* Hotel Marbella.
12. Tag: Marbella - Malaga - Wien (ca. 70km)
INKLUSIVLEISTUNGEN
- inkl. Flug ab/bis Wien nach Malaga und zurück (Direktflüge)
- inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (55,00 €/Stand Juli 2023)
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- 11 x Nächtigung/Halbpension inkl. Kurtaxe
- inkl. Fährüberfahrt Tanger Med - Algeciras hin und retour
- inkl. örtliche, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Hafen Tanger
- inkl. Jeep Safari in die Merzouga Wüste
- inkl. folgender Eintrittsgebühren: Aït-Ben-Haddou, Anima Gärten in Marrakesch, Aït-Ben-Haddou, Jardin Majorelle, Moschee Hassan II in Casablanca, Herkulesgrotte
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
Zusatzinformation
Diese Reise ist kombinierbar mit "Orangenküste & Andalusien" und "Große Portugal Rundreise" in unserem Reisekatalog.
Diese Reise ist kombinierbar mit "Orangenküste & Andalusien" und "Große Portugal Rundreise" in unserem Reisekatalog.