Küche und Keller in Frankreich
Bus-/Flugreise
Rundreise
Frankreich
Frühbucher
Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Termine
- 25.10.2024 – 02.11.2024
9 Tage, ab 3.190 €
Authentische Einblicke in die Landwirtschaft von "la France"
Die Route wird berechnet…
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Wien - Nizza - Saint Maxime (ca. 110km)
Abflug Richtung Nizza, wo Sie bereits vom Gegg Bistro Bus erwartet werden. Je nach Ankunft fahren Sie entweder entlang der Autobahn, oder entlang der Esterel Küste nach Saint Maxime zu Ihrem 4* Best Western Plus Hotel Montfleuri, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
Abflug Richtung Nizza, wo Sie bereits vom Gegg Bistro Bus erwartet werden. Je nach Ankunft fahren Sie entweder entlang der Autobahn, oder entlang der Esterel Küste nach Saint Maxime zu Ihrem 4* Best Western Plus Hotel Montfleuri, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
2. Tag: Mediterranes Leben in Südfrankreich (ca. 110km)
Sie starten den Tag in Begleitung Ihres Reiseleiters mit einer Besichtigung der mediterranen Stadt Port Grimaud. In Lorgues, umgeben von Weinbergen, erwartet Sie das Château Les Crostes für eine Weindegustation. Auf diesem Anwesen legt man Wert auf den Erhalt der Familientradition und die Wertschätzung der Natur. Es ist hier Philosophie, dieses einzigartige Gebiet zu schützen und zu bewahren. Das Team des Château les Crostes wird Sie stolz und mit großer Freude bedienen, um sicherzustellen, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. Ein entspannter Bummel durch das bekannte Hafenstädtchen St. Tropez vervollständigt ihren Aufenthalt unter der Sonne Südfrankreichs.
Sie starten den Tag in Begleitung Ihres Reiseleiters mit einer Besichtigung der mediterranen Stadt Port Grimaud. In Lorgues, umgeben von Weinbergen, erwartet Sie das Château Les Crostes für eine Weindegustation. Auf diesem Anwesen legt man Wert auf den Erhalt der Familientradition und die Wertschätzung der Natur. Es ist hier Philosophie, dieses einzigartige Gebiet zu schützen und zu bewahren. Das Team des Château les Crostes wird Sie stolz und mit großer Freude bedienen, um sicherzustellen, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. Ein entspannter Bummel durch das bekannte Hafenstädtchen St. Tropez vervollständigt ihren Aufenthalt unter der Sonne Südfrankreichs.
3. Tag: Lavendelfelder und provenzalische Landschaften (ca. 310km)
Sie verlassen heute die Côte d‘Azur und erreichen die wunderschöne Provence. Auf dem Weg nach Avignon besichtigen Sie eine typische Lavendel-Destillerie in Apt. Vergessen Sie nicht, eine der duftenden Seifen für Zuhause mitzunehmen. Abends sind Sie dann in Avignon, der mittelalterlichen Residenz der Päpste, angekommen, wo Sie Ihr 4* Novotel Centre beziehen.
Sie verlassen heute die Côte d‘Azur und erreichen die wunderschöne Provence. Auf dem Weg nach Avignon besichtigen Sie eine typische Lavendel-Destillerie in Apt. Vergessen Sie nicht, eine der duftenden Seifen für Zuhause mitzunehmen. Abends sind Sie dann in Avignon, der mittelalterlichen Residenz der Päpste, angekommen, wo Sie Ihr 4* Novotel Centre beziehen.
4. Tag: Die Aromen der Provence (ca. 120km)
Avignon, eine Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern und imposanter Befestigungsmauer, trägt auch den Beinamen „Stadt der Päpste“, da sie von 1309 bis 1423 Papstsitz war. Den gotischen Palast aus jener Zeit besichtigen Sie heute mit Audioguides am Vormittag. Kurz vor der Mittagszeit fahren Sie nach Beaucaire, wo Sie den galloromanischen Weinkeller mit anschließender Wein-Degustation besuchen werden. Gegenüber dem wunderschönen Städtchens Les Baux-de-Provence, lassen Sie sich vom Ton- und Lichtspektakel in „Les Carrières de Lumières“ überraschen. Außerdem lernen Sie bei der Besichtigung einer Olivenölmühle in Maussane-les-Alpilles die Herstellung von Olivenöl hautnah kennen. Bei einem provenzalischen 4-Gang Menü mit gutem Wein tauchen Sie in Aromen dieses Landstrichs ein und lassen so den Abend gemütlich ausklingen.
Avignon, eine Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern und imposanter Befestigungsmauer, trägt auch den Beinamen „Stadt der Päpste“, da sie von 1309 bis 1423 Papstsitz war. Den gotischen Palast aus jener Zeit besichtigen Sie heute mit Audioguides am Vormittag. Kurz vor der Mittagszeit fahren Sie nach Beaucaire, wo Sie den galloromanischen Weinkeller mit anschließender Wein-Degustation besuchen werden. Gegenüber dem wunderschönen Städtchens Les Baux-de-Provence, lassen Sie sich vom Ton- und Lichtspektakel in „Les Carrières de Lumières“ überraschen. Außerdem lernen Sie bei der Besichtigung einer Olivenölmühle in Maussane-les-Alpilles die Herstellung von Olivenöl hautnah kennen. Bei einem provenzalischen 4-Gang Menü mit gutem Wein tauchen Sie in Aromen dieses Landstrichs ein und lassen so den Abend gemütlich ausklingen.
5. Tag: Buntes Treiben in Lyon (ca. 320km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Lyon. Ein Stadtrundgang ermöglicht es Ihnen, nicht nur die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, sondern auch in die vielseitigen Geschmäcker der Gegend einzutauchen. Die Gelegenheit dazu bietet sich in „Les Halles de Lyon“, den bunten Markthallen der Stadt. Von Käsespezialitäten über Obst und Gemüse bis hin zu frischen Austern - geboten wird, was das Herz des Feinschmeckers begehrt. In einem Weingut im Herzen des Beaujolais werden Sie durch Weinkeller geführt und verkosten drei edle Tropfen des Winzers. Die Aussicht von dem zwei Hektar großen Weingut sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Abends fahren Sie nach Mâcon, wo Sie für drei Nächte Ihr 4* Panorama 360 Hotel & Spa beziehen.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Lyon. Ein Stadtrundgang ermöglicht es Ihnen, nicht nur die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, sondern auch in die vielseitigen Geschmäcker der Gegend einzutauchen. Die Gelegenheit dazu bietet sich in „Les Halles de Lyon“, den bunten Markthallen der Stadt. Von Käsespezialitäten über Obst und Gemüse bis hin zu frischen Austern - geboten wird, was das Herz des Feinschmeckers begehrt. In einem Weingut im Herzen des Beaujolais werden Sie durch Weinkeller geführt und verkosten drei edle Tropfen des Winzers. Die Aussicht von dem zwei Hektar großen Weingut sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Abends fahren Sie nach Mâcon, wo Sie für drei Nächte Ihr 4* Panorama 360 Hotel & Spa beziehen.
6. Tag: Die Rinder des Charolais (ca. 150km)
Die Region Burgund ist für ihr herzhaftes Essen und ihren hochwertigen Wein berühmt. Bei dieser Reise dürfen natürlich Burgunds tierische bekannte Bewohner nicht fehlen: die Charolais-Rinder. Vormittags besichtigen Sie mit Ihrem Reiseleiter das Maison du Charolais. Bei einer interaktiven, farben- und geschmackreichen Tour durch das Museum erfahren Sie Wissenswertes über diese berühmte Rinderrasse, ihre Geschichte und Merkmale, sowie den Ursprung der hohen Fleischqualität. Nach einer Mittagspause im Restaurant geht es von der Theorie in die Praxis. In Saint-Christophe-en-Brionnais bekommen Sie die Gelegenheit eine traditionelle Versteigerung von Rindern mitzuerleben. Eine Degustation des zarten Fleisches darf natürlich auch hier nicht fehlen. Zum Dessert werden Sie in La Clayette erwartet. Bei der Besichtigung einer Schokoladenherstellung lassen Sie sich eine Kostprobe auf der Zunge zergehen.
Die Region Burgund ist für ihr herzhaftes Essen und ihren hochwertigen Wein berühmt. Bei dieser Reise dürfen natürlich Burgunds tierische bekannte Bewohner nicht fehlen: die Charolais-Rinder. Vormittags besichtigen Sie mit Ihrem Reiseleiter das Maison du Charolais. Bei einer interaktiven, farben- und geschmackreichen Tour durch das Museum erfahren Sie Wissenswertes über diese berühmte Rinderrasse, ihre Geschichte und Merkmale, sowie den Ursprung der hohen Fleischqualität. Nach einer Mittagspause im Restaurant geht es von der Theorie in die Praxis. In Saint-Christophe-en-Brionnais bekommen Sie die Gelegenheit eine traditionelle Versteigerung von Rindern mitzuerleben. Eine Degustation des zarten Fleisches darf natürlich auch hier nicht fehlen. Zum Dessert werden Sie in La Clayette erwartet. Bei der Besichtigung einer Schokoladenherstellung lassen Sie sich eine Kostprobe auf der Zunge zergehen.
7. Tag: Wein, Trüffel und das Bressehuhn (ca. 120km)
Nach Ihrem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer kurzen Stadtführung durch Mâcon und werden danach im Château de Pierreclos erwartet. Sie besichtigen das Weingut und degustieren die edlen Tropfen. In einer typischen Auberge ist mittags für Speis und Trank gesorgt. Nachmittags bekommen Sie die Möglichkeit in die religiöse Geschichte Frankreichs einzutauchen. Die berühmte Abtei von Cluny war im Mittelalter Ausgangspunkt bedeutender Klosterreformen. Zurück zum Thema der Landwirtschaft: Bei einer Besichtigung einer Trüffelverarbeitung können Sie das sogenannte schwarze Gold Frankreichs bewundern. Auf einer Hühnerfarm erfahren Sie, was das weiß-blau-rote Geflügel so besonders macht. Hier dürfen Sie auch gleich Ihr authentisches Abendessen genießen, bevor Sie nach einem ereignisreichen Tag in Ihr Hotel in Mâcon zurückkehren.
Nach Ihrem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer kurzen Stadtführung durch Mâcon und werden danach im Château de Pierreclos erwartet. Sie besichtigen das Weingut und degustieren die edlen Tropfen. In einer typischen Auberge ist mittags für Speis und Trank gesorgt. Nachmittags bekommen Sie die Möglichkeit in die religiöse Geschichte Frankreichs einzutauchen. Die berühmte Abtei von Cluny war im Mittelalter Ausgangspunkt bedeutender Klosterreformen. Zurück zum Thema der Landwirtschaft: Bei einer Besichtigung einer Trüffelverarbeitung können Sie das sogenannte schwarze Gold Frankreichs bewundern. Auf einer Hühnerfarm erfahren Sie, was das weiß-blau-rote Geflügel so besonders macht. Hier dürfen Sie auch gleich Ihr authentisches Abendessen genießen, bevor Sie nach einem ereignisreichen Tag in Ihr Hotel in Mâcon zurückkehren.
8. Tag: Straßburg (ca.430km)
Nach Ihrem Frühstück verlassen Sie die Region Burgund und fahren Richtung Norden. Vorbei an Beaune, Besancon und Mulhouse erreichen Sie Straßburg, eine beliebte Stadt inmitten einer reizvollen Landschaft. Beim Spaziergang durch die Altstadt sehen Sie bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, zu denen zweifellos das weltbekannte Straßburger Münster gehört. Das alte Gerberviertel Petite France mit seinen schönen Fachwerkhäusern und Boutiquen sollten Sie sich ebenso wenig entgehen lassen wie das „Europa-Viertel“ mit dem Europarat und dem Europaparlament. Hier nächtigen Sie im 4* Hilton Hotel Strassburg. Zum Abendessen werden Sie an einer typischen Straßburger Adresse zu einer regionalen Spezialität erwartet.
Nach Ihrem Frühstück verlassen Sie die Region Burgund und fahren Richtung Norden. Vorbei an Beaune, Besancon und Mulhouse erreichen Sie Straßburg, eine beliebte Stadt inmitten einer reizvollen Landschaft. Beim Spaziergang durch die Altstadt sehen Sie bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, zu denen zweifellos das weltbekannte Straßburger Münster gehört. Das alte Gerberviertel Petite France mit seinen schönen Fachwerkhäusern und Boutiquen sollten Sie sich ebenso wenig entgehen lassen wie das „Europa-Viertel“ mit dem Europarat und dem Europaparlament. Hier nächtigen Sie im 4* Hilton Hotel Strassburg. Zum Abendessen werden Sie an einer typischen Straßburger Adresse zu einer regionalen Spezialität erwartet.
9. Tag: Straßburg - Steiermark (ca. 800km)
Heute geht diese außergewöhnlichen und kulinarischen Reise zu Ende. Sie trete die Heimreise mit dem Gegg Luxus Bistro Bus an.
Heute geht diese außergewöhnlichen und kulinarischen Reise zu Ende. Sie trete die Heimreise mit dem Gegg Luxus Bistro Bus an.
INKLUSIVLEISTUNGEN
- Flug Wien - Nizza
- inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- Unterbringung in ausgesuchten Gegg Tophotels
- 8 x Nächtigung/Halbpension
- inkl. 2 x Abendessen als 3 Gang Menü exkl. Getränke im Best Western Hotel Montfleuri
- inkl. 1 x Abendessen als 3 Gang Menü exkl. Getränke im Novotel Avignon Centre
- inkl. 2 x Abendessen als 3 Gang Menü exkl. Getränke im Hotel Panorama 360
- inkl. 1 x Besichtigung mit Weindegustation im Château Les Crostes in Lorgues am 2. Tag
- inkl. 1 x Besichtigung des Lavendelmuseums in Coustellet am 3. Tag
- inkl. 1 x Besichtigung des Papstpalastes in Avignon mit Audioguide in Deutsch am 4. Tag
- inkl. Besichtigung & Verkostung eines galloromanischen Weinkeller Mas des Tourelles am 4. Tag
- inkl. 1 x Besichtigung des Ton- und Lichtschauspiels „Carrières de Lumières“ am 4. Tag
- inkl. 1 x Besichtigung einer Olivenölmühle in Maussanne-les-Alpilles am 4. Tag
- inkl. 1 x Abendessen als 4 Gang Menü inkl. Aperitif im Restaurant Le Mas Teulière in Maussane-les-Alpilles am 4. Tag
- inkl. freie Besichtigung des Weinmuseums mit Verkostung in der Auberge des Hauts de Chénas am 5. Tag
- inkl. 1 x Besichtigung der Maison du Charolais mit Kostprobe (ca. 1 Std) am 6. Tag
- inkl. 1 x geführte Besichtigung auf dem Rindermarkt inkl Degustation am 6. Tag
- inkl. 1 x Besichtigung der Schokoladenherstellung und Kostprobe am 6. Tag
- inkl. 1 x geführte Besichtigung & Degustation im Weingut Château de Pierreclos am 7. Tag
- inkl. 1 x 2-Gang-Mittagessen in der Auberge de la Rochette am 7. Tag
- inkl. 1 x Eintritt in die Abtei von Cluny und freie Besichtigung am 7. Tag
- inkl. 1 x Besichtigung der Trüffelherstellung mit Kostprobe am 7. Tag
- inkl. 1 x authentisches Abendessen auf der Hühnerfarm am 7. Tag
- inkl. 1 x 2stündiger, deutschsprachiger Stadtrundgang in Straßburg am 8. Tag
- inkl. 1 x 2-Gang-Abendessen im Alten Zollhaus in Straßburg am 8. Tag
- inkl. inkl. deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Toulouse
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
Diese Reise ist kombinierbar mit "Im Herzen Südfrankreichs" in unserem Reisekatalog.