Island Rundreise
Flugreise
Flug | Rundreise
Island
Frühbucher
Für diese Reise haben wir keinen Frühbucher-Rabatt im Angebot.
Termine
-- Tage, ab 5.559 €
Die Insel aus Feuer und Eis - Erlebnisreise mit höchstens 12 Gästen
Die Route wird berechnet…
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Abflug Richtung Island (ca. 50km)
Die Koffer sind hoffentlich gepackt und stehen bereit, denn heute startet Ihre langersehnte Reise in das Land der Wikinger. Mit dem Flugzeug geht es nach Keflavík. Der Flybus steht bei Ihrer Ankunft schon bereit und bringt Sie zum Busbahnhof in Reykjavik und von dort weiter zu Ihrer Unterkunft. Je nach Ankunftszeit können Sie die nördlichste Hauptstadt Europas noch auf eigene Faust entdecken oder direkt von Ihren bevorstehenden Erlebnissen träumen. Vom Hotel Island erreichen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík innerhalb weniger Minuten. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Kulinarische Vielfalt erleben Sie im Niu Restaurant, das ausschließlich regionale und frische Zutaten verwendet. Das Spa ist der perfekte Ort, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Die Koffer sind hoffentlich gepackt und stehen bereit, denn heute startet Ihre langersehnte Reise in das Land der Wikinger. Mit dem Flugzeug geht es nach Keflavík. Der Flybus steht bei Ihrer Ankunft schon bereit und bringt Sie zum Busbahnhof in Reykjavik und von dort weiter zu Ihrer Unterkunft. Je nach Ankunftszeit können Sie die nördlichste Hauptstadt Europas noch auf eigene Faust entdecken oder direkt von Ihren bevorstehenden Erlebnissen träumen. Vom Hotel Island erreichen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík innerhalb weniger Minuten. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Kulinarische Vielfalt erleben Sie im Niu Restaurant, das ausschließlich regionale und frische Zutaten verwendet. Das Spa ist der perfekte Ort, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
2. Tag: Auf dem Golden Circle unterwegs (ca. 240km)
Heute morgen begrüßt Sie die örtliche Reiseleitung, die Sie quer durch Island mit all seinen Farben und Facetten begleiten wird. Nach einer Stärkung geht es auch schon los, um die am dünnsten besiedelte Insel Europas zu erkunden. Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig die Landschaft hier durch Naturkontraste wie Vulkane, heiße Quellen, Geysire und grüne Wiesen geprägt ist. Mit dem Staunen geht es direkt los, und es wird in den kommenden Tagen auch nicht aufhören. Versprochen! Sie fahren heute zum einzigen UNESCO-Weltkulturerbe des Landes, den Thingvellir-Nationalpark. Hier kam zu Zeiten der Wikinger das erste isländische Parlament Althing inmitten einer imposanten Felskulisse zusammen. Die beschlossenen Gesetze wurden anschließend auf dem Lögberg verlesen. Doch auch die Natur hat hier einiges zu bieten. Kommt Ihnen die Landschaft bekannt vor? Wenn ja, dann haben Sie bestimmt Game of Thrones oder einen der vielen anderen Filme, die hier gedreht wurden, gesehen. Halten Sie Ihre Kamera bereit für die beeindruckende Allmännerschlucht. Hier sehen Sie die Auswirkung des Auseinanderdriftens der Nordamerikanischen und der Eurasischen Felsplatten. Anschließend fahren Sie weiter auf dem sogenannten »Golden Circle« zum zuverlässig ausbrechenden Geysir Strokkur und zum eindrucksvollen Wasserfall Gullfoss. Danach besuchen Sie eine Milchfarm, die von vier Geschwistern bereits in siebter Generation betrieben wird. Hier werden Sie mit traditionellen Spezialitäten aus hofeigenen Produkten verwöhnt. Probieren Sie unbedingt den frischen Skyr und die himmlische Eiscreme. Übernachtung im Hestakrain, eine Kombination aus isländischem Country House & Restaurant. (F/A)
Heute morgen begrüßt Sie die örtliche Reiseleitung, die Sie quer durch Island mit all seinen Farben und Facetten begleiten wird. Nach einer Stärkung geht es auch schon los, um die am dünnsten besiedelte Insel Europas zu erkunden. Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig die Landschaft hier durch Naturkontraste wie Vulkane, heiße Quellen, Geysire und grüne Wiesen geprägt ist. Mit dem Staunen geht es direkt los, und es wird in den kommenden Tagen auch nicht aufhören. Versprochen! Sie fahren heute zum einzigen UNESCO-Weltkulturerbe des Landes, den Thingvellir-Nationalpark. Hier kam zu Zeiten der Wikinger das erste isländische Parlament Althing inmitten einer imposanten Felskulisse zusammen. Die beschlossenen Gesetze wurden anschließend auf dem Lögberg verlesen. Doch auch die Natur hat hier einiges zu bieten. Kommt Ihnen die Landschaft bekannt vor? Wenn ja, dann haben Sie bestimmt Game of Thrones oder einen der vielen anderen Filme, die hier gedreht wurden, gesehen. Halten Sie Ihre Kamera bereit für die beeindruckende Allmännerschlucht. Hier sehen Sie die Auswirkung des Auseinanderdriftens der Nordamerikanischen und der Eurasischen Felsplatten. Anschließend fahren Sie weiter auf dem sogenannten »Golden Circle« zum zuverlässig ausbrechenden Geysir Strokkur und zum eindrucksvollen Wasserfall Gullfoss. Danach besuchen Sie eine Milchfarm, die von vier Geschwistern bereits in siebter Generation betrieben wird. Hier werden Sie mit traditionellen Spezialitäten aus hofeigenen Produkten verwöhnt. Probieren Sie unbedingt den frischen Skyr und die himmlische Eiscreme. Übernachtung im Hestakrain, eine Kombination aus isländischem Country House & Restaurant. (F/A)
3. Tag: Wasserfälle und Lavastrände (ca. 220km)
Nach dem Frühstück geht es zunächst zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man im Sommer trockenen Fußes entlang spazieren kann, wenn Wind und Wetter es zulassen. Anschließend wartet der imposante Wasserfall Skógafoss auf Ihren Besuch, der sich mit donnernd über 60 Meter in die Tiefe stürzt. Die Fahrt geht dann weiter entlang der Südküste zum Kap Dyrhólaey, der Südspitze der Insel, wo Sie eine herrliche Landschaft erwartet. Hier ragen Vogelklippen neben langgezogenen Lavastränden in die Höhe. Was für ein Anblick, wenn die weiße Gischt der Wellen über das schwarze Ufer rollt. Barfuß durch den Sand sollten Sie hier auch ohne »Superkräfte« laufen können. Übernachtung im Adventure Hotel Geirland, umgeben von saftig grünen Wiesen. Das hauseigene Restaurant serviert Ihnen typisch isländische Leckereien, die oft aus Produkten der eigenen Farm zubereitet werden. (F/A)
Nach dem Frühstück geht es zunächst zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man im Sommer trockenen Fußes entlang spazieren kann, wenn Wind und Wetter es zulassen. Anschließend wartet der imposante Wasserfall Skógafoss auf Ihren Besuch, der sich mit donnernd über 60 Meter in die Tiefe stürzt. Die Fahrt geht dann weiter entlang der Südküste zum Kap Dyrhólaey, der Südspitze der Insel, wo Sie eine herrliche Landschaft erwartet. Hier ragen Vogelklippen neben langgezogenen Lavastränden in die Höhe. Was für ein Anblick, wenn die weiße Gischt der Wellen über das schwarze Ufer rollt. Barfuß durch den Sand sollten Sie hier auch ohne »Superkräfte« laufen können. Übernachtung im Adventure Hotel Geirland, umgeben von saftig grünen Wiesen. Das hauseigene Restaurant serviert Ihnen typisch isländische Leckereien, die oft aus Produkten der eigenen Farm zubereitet werden. (F/A)
4. Tag: Gletscher und Lagunen (ca. 150km)
Direkt an der Ringstraße liegt der Nationalpark Skaftafell, der durch Erosionen von Gletscher und Wasser geformt wurde. Er befindet sich im Schutze der Gletscherzungen des Vatnajökull und beeindruckt durch seine üppige Vegetation und vielen Wasserfälle. Ziehen Sie die Wanderschuhe an und lassen Sie die blau-weiße Gletscherlandschaft auf sich wirken. Weiter geht es zum Highlight des Tages, der Gletscherlagune Jökulsárlón mit den schwimmenden Eisbergen. Auch hier befinden Sie sich wieder an einem sehr bekannten Drehort. Und? Haben Sie es erkannt? Ein kleiner Tipp: Es handelte sich dabei um den Agenten ihrer Majestät. Ihr Hotel ist das Hali Country Hotel, welches auf einer Farm an der Ringstraße liegt und schöne Blicke auf den Atlantik oder die angrenzenden Berge gewährt. (F/A)
Unsere zusätzliche Empfehlung: Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der atemberaubenden Gletscherlagune. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Der Preis beträgt ca. 45€ pro Person. Bitte teilen Sie Ihrer Reiseleitung bereits zu Beginn Ihrer Reise mit, ob Sie die Bootsfahrt machen möchten, da Ihre Reiseleitung die Tour vorbuchen muss.
Direkt an der Ringstraße liegt der Nationalpark Skaftafell, der durch Erosionen von Gletscher und Wasser geformt wurde. Er befindet sich im Schutze der Gletscherzungen des Vatnajökull und beeindruckt durch seine üppige Vegetation und vielen Wasserfälle. Ziehen Sie die Wanderschuhe an und lassen Sie die blau-weiße Gletscherlandschaft auf sich wirken. Weiter geht es zum Highlight des Tages, der Gletscherlagune Jökulsárlón mit den schwimmenden Eisbergen. Auch hier befinden Sie sich wieder an einem sehr bekannten Drehort. Und? Haben Sie es erkannt? Ein kleiner Tipp: Es handelte sich dabei um den Agenten ihrer Majestät. Ihr Hotel ist das Hali Country Hotel, welches auf einer Farm an der Ringstraße liegt und schöne Blicke auf den Atlantik oder die angrenzenden Berge gewährt. (F/A)
Unsere zusätzliche Empfehlung: Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der atemberaubenden Gletscherlagune. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Der Preis beträgt ca. 45€ pro Person. Bitte teilen Sie Ihrer Reiseleitung bereits zu Beginn Ihrer Reise mit, ob Sie die Bootsfahrt machen möchten, da Ihre Reiseleitung die Tour vorbuchen muss.
5. Tag: Die Ostfjorde (ca. 280km)
Der Weg ist das Ziel! Das trifft den heutigen Tag ziemlich gut. Sie fahren zu den Ostfjorden. Teilweise lassen sich hier Gesteine finden, die 16 bis 20 Millionen Jahre alt sind. Hoch aufsteigende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße. Entlang der einsamen Fjorde fahren Sie durch malerische Fischerdörfer, die den gewaltigen Bergen zu Füßen liegen. Ihr Hotel 1001 Nott ist eine familiengeführte Unterkunft, die wunderschön am See Lagarfljot in der Nähe von Egilstadir gelegen ist. Die Eigentümer, Astvaldur und Kristin, haben besondere Sorgfalt darauf verwendet, Komfort und Entspannung im Einklang mit der Natur zu bieten. (F/A)
Der Weg ist das Ziel! Das trifft den heutigen Tag ziemlich gut. Sie fahren zu den Ostfjorden. Teilweise lassen sich hier Gesteine finden, die 16 bis 20 Millionen Jahre alt sind. Hoch aufsteigende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße. Entlang der einsamen Fjorde fahren Sie durch malerische Fischerdörfer, die den gewaltigen Bergen zu Füßen liegen. Ihr Hotel 1001 Nott ist eine familiengeführte Unterkunft, die wunderschön am See Lagarfljot in der Nähe von Egilstadir gelegen ist. Die Eigentümer, Astvaldur und Kristin, haben besondere Sorgfalt darauf verwendet, Komfort und Entspannung im Einklang mit der Natur zu bieten. (F/A)
6. Tag: Durch das Hochland zum »Mückensee« (ca. 220km)
In Island gibt es mondähnliche Landschaften. Das glauben Sie nicht? Heute können Sie sich davon persönlich überzeugen. Vorbei am abgelegenen Bauernhof Mödrudalur durchqueren Sie die einsame Landschaft im isländischen Hochland, um zum See Myvatn zu gelangen. Auf dem Weg dorthin überqueren Sie den 410 Meter hohen Pass Námaskard, der in einer aktiven Vulkanzone liegt. Aus den Erdspalten treten Dämpfe aus, und es gibt zahlreiche brodelnde Schlammquellen und Heißdampfquellen. Ihr heutiger Nächtigungsort ist das familiengeführte Lamb Inn, welches auf der Ostseite des Eyjafjördur Tal und nur einige Kilometer von der Ringstraße entfernt liegt. Als ehemaliger Bauernhof versprüht das Lamb Inn einen ganz besonderen Charme. (F/A)
In Island gibt es mondähnliche Landschaften. Das glauben Sie nicht? Heute können Sie sich davon persönlich überzeugen. Vorbei am abgelegenen Bauernhof Mödrudalur durchqueren Sie die einsame Landschaft im isländischen Hochland, um zum See Myvatn zu gelangen. Auf dem Weg dorthin überqueren Sie den 410 Meter hohen Pass Námaskard, der in einer aktiven Vulkanzone liegt. Aus den Erdspalten treten Dämpfe aus, und es gibt zahlreiche brodelnde Schlammquellen und Heißdampfquellen. Ihr heutiger Nächtigungsort ist das familiengeführte Lamb Inn, welches auf der Ostseite des Eyjafjördur Tal und nur einige Kilometer von der Ringstraße entfernt liegt. Als ehemaliger Bauernhof versprüht das Lamb Inn einen ganz besonderen Charme. (F/A)
7. Tag: Rund um den »Mückensee« (ca. 410km)
Das Gebiet um den See Myvatn ist auch heute noch vulkanisch aktiv, da hier die Grenze zwischen der Amerikanischen und der Eurasischen Kontinentalplatte verläuft. Durch mehrere Ausbrüche formte sich die Umgebung zu einer Mischung aus fruchtbaren Regionen mit einigen saftig grünen Feldern und einem vielfältigen Vogelleben sowie kargen Landschaften mit bizarren Lavaformationen und Pseudokratern. Das Paradies für Naturfreunde zeigt nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter seinen besonderen Reiz. Teilweise gefrorene Wasserfälle unweit der vielen heißen Quellen stehen für die großen Gegensätze der Insel aus Feuer und Eis. Hier befindet sich auch das Myvatn-Nature-Bad, die Blaue Lagune des Nordens. Ziehen Sie Ihre Badesachen an und dann nichts wie rein in das wohlig warme Wasser. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. (F/A)
Das Gebiet um den See Myvatn ist auch heute noch vulkanisch aktiv, da hier die Grenze zwischen der Amerikanischen und der Eurasischen Kontinentalplatte verläuft. Durch mehrere Ausbrüche formte sich die Umgebung zu einer Mischung aus fruchtbaren Regionen mit einigen saftig grünen Feldern und einem vielfältigen Vogelleben sowie kargen Landschaften mit bizarren Lavaformationen und Pseudokratern. Das Paradies für Naturfreunde zeigt nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter seinen besonderen Reiz. Teilweise gefrorene Wasserfälle unweit der vielen heißen Quellen stehen für die großen Gegensätze der Insel aus Feuer und Eis. Hier befindet sich auch das Myvatn-Nature-Bad, die Blaue Lagune des Nordens. Ziehen Sie Ihre Badesachen an und dann nichts wie rein in das wohlig warme Wasser. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. (F/A)
8. Tag: Der Norden der Insel (ca. 410km)
Haben Sie schon einmal vom »Götterwasserfall« gehört? Der Sage nach sollen nach der Übernahme des Christentums als Staatsreligion die letzten heidnischen Götterbilder hier in den Fluss geworfen worden sein. So bekam der Wasserfall den Namen Godafoss. Nach so viel Natur darf anschließend ein kurzer Stadtbummel durch Akureyri, der »Perle des Nordens«, nicht fehlen. Aber dann geht es auch schon wieder raus zum Skagafjord. Hier leben die kleinen Islandpferde, und bei einem Besuch auf einer Farm werden Sie sicher auch erfahren, was es mit den Gangarten Tölt und Pass auf sich hat, für die die robuste Pferderasse bekannt ist. Ihr Hotel Varmaland im Herzen des Borgarfjördur wurde 2019 nach einer umfangreichen Renovierung wiedereröffnet. Dabei entstand eine elegante Mischung aus alten Elemente und modernem Design. Genießen Sie im Restaurant mit 360-Grad Panoramablick heute Ihr gemeinsames Abschiedsabendessen. (F/A)
Haben Sie schon einmal vom »Götterwasserfall« gehört? Der Sage nach sollen nach der Übernahme des Christentums als Staatsreligion die letzten heidnischen Götterbilder hier in den Fluss geworfen worden sein. So bekam der Wasserfall den Namen Godafoss. Nach so viel Natur darf anschließend ein kurzer Stadtbummel durch Akureyri, der »Perle des Nordens«, nicht fehlen. Aber dann geht es auch schon wieder raus zum Skagafjord. Hier leben die kleinen Islandpferde, und bei einem Besuch auf einer Farm werden Sie sicher auch erfahren, was es mit den Gangarten Tölt und Pass auf sich hat, für die die robuste Pferderasse bekannt ist. Ihr Hotel Varmaland im Herzen des Borgarfjördur wurde 2019 nach einer umfangreichen Renovierung wiedereröffnet. Dabei entstand eine elegante Mischung aus alten Elemente und modernem Design. Genießen Sie im Restaurant mit 360-Grad Panoramablick heute Ihr gemeinsames Abschiedsabendessen. (F/A)
9. Tag: Die Schönheiten von Westisland (ca. 180km)
In Westisland besuchen Sie zunächst die wasserreichsten heißen Quellen Europas. Schon von weitem lässt sich erkennen, wie die Quelle wabernde Dampfwolken versprüht, während kochendes Wasser aus der Erde sprudelt. Wussten Sie bisher nicht, dass in Island trotz des rauen Klimas auch Obst und Gemüse wächst? Jetzt wissen Sie es besser! Die Gewächshäuser der Umgebung machen sich die natürliche Wärme der Heißwasserquellen von Deildartunguhver zunutze und produzieren so Obst und Gemüse. Anschließend geht es zu den beiden Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Hier stürzen sich die Wassermassen eines unterirdischen Flusses über zahlreiche Kaskaden in den Gletscherfluss Hvítá. Es ist ein wahrlich beeindruckender Anblick, wie hunderte kleine Wasserfälle direkt aus der Lava zu schießen scheinen, also halten Sie Ihre Kamera bereit! Am Nachmittag erreichen Sie wieder Reykjavik und lernen die isländische Hauptstadt bei einer kurzen Stadtrundfahrt kennen. Und dann heißt es leider Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung am Ende der Rundreise um die Insel. Nächtigung in Rekjavik im Hotel Island. (F)
In Westisland besuchen Sie zunächst die wasserreichsten heißen Quellen Europas. Schon von weitem lässt sich erkennen, wie die Quelle wabernde Dampfwolken versprüht, während kochendes Wasser aus der Erde sprudelt. Wussten Sie bisher nicht, dass in Island trotz des rauen Klimas auch Obst und Gemüse wächst? Jetzt wissen Sie es besser! Die Gewächshäuser der Umgebung machen sich die natürliche Wärme der Heißwasserquellen von Deildartunguhver zunutze und produzieren so Obst und Gemüse. Anschließend geht es zu den beiden Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Hier stürzen sich die Wassermassen eines unterirdischen Flusses über zahlreiche Kaskaden in den Gletscherfluss Hvítá. Es ist ein wahrlich beeindruckender Anblick, wie hunderte kleine Wasserfälle direkt aus der Lava zu schießen scheinen, also halten Sie Ihre Kamera bereit! Am Nachmittag erreichen Sie wieder Reykjavik und lernen die isländische Hauptstadt bei einer kurzen Stadtrundfahrt kennen. Und dann heißt es leider Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung am Ende der Rundreise um die Insel. Nächtigung in Rekjavik im Hotel Island. (F)
10. Tag: Reykjavík erkunden - Heimflug (ca. 50km)
Heute haben Sie noch den ganzen Tag Zeit, um die Hauptstadt Islands auf eigene Faust zu erkunden und die erlebnisreichen Tage Revue passieren zu lassen. Am Abend dann Transfer zum Flughafen. (F)
Heute haben Sie noch den ganzen Tag Zeit, um die Hauptstadt Islands auf eigene Faust zu erkunden und die erlebnisreichen Tage Revue passieren zu lassen. Am Abend dann Transfer zum Flughafen. (F)
11. Tag: Wieder zurück in der Heimat
Ankunft in Wien am frühen Morgen.
Ankunft in Wien am frühen Morgen.
INKLUSIVLEISTUNGEN
- inkl. Flug Wien - Reykjavík (Umsteigeverbindung) / Reykjavík - Wien (Direktflug)
- inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Durchführung ab 10 Personen, maximal 12 Gäste
- Rundreise in örtlichen Minibussen
- 9x Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern
- inkl. 2 x Nächtigung mit Frühstück (in Reykjavík)
- inkl. 7 x Nächtigung/Frühstück mit Abendessen
- inkl. Verkostung von traditionellen Spezialitäten auf einer Milchfarm
- inkl. Besuch auf einem Pferdehof
- inkl. Schwimmen im Naturbad Mývatn
- inkl. Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- inkl. 67 m² Regenwald auf deinen Namen
- inkl. deutschsprechende örtliche Reiseleitung
- inkl. Gegg Reisebegleitung ab/bis Österreich
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
PREISE
Doppelzimmer Basis NF und HP | 5.559,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 1.100,00 € |
Flughafentransfer Steiermark - Wien Schwechat | 160,00 € |
Highlights der Route
- Naturwunder des Golden Circle
- Majestätische Gletscherlagune Jökulsárlón
- Wanderung im Nationalpark Skaftafell
- Relaxen im Thermalwasser des Mývatn-Naturbads
- Besuch einer traditionellen Milchfarm inkl. Verkostung
- UNESCO-Weltkulturerbe Thingvellir-Nationalpark
Geplante Übernachtungen
- 1x Hotel Island Reykjavík
- 1x Hestakrain am Golden Circle
- 1x Adventure Hotel Geirland Kap Dyrhólaey
- 1x Hali Country Hotel Region Jökulsárlón
- 1x Hotel 1001 Nott Egilsstadir | Island
- 2x Lamb Inn Guesthouse Akureyri
- 1x Hotel Varmaland Deildartunguhver
- 1x Hotel Island Reykjavík