Gourmet-Erlebnisse in der Emilia Romagna
Busreise
Standortreise
Italien
Frühbucher
Für diese Reise haben wir keinen Frühbucher-Rabatt im Angebot.
Termine
- 04.09.2024 – 08.09.2024
5 Tage, ab 1.270 €
Italiens Gaumenfreuden entdecken
Die Route wird berechnet…
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Steiermark - Parma (ca. 620km)
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord des Luxus Bistro Busses. Beziehen Ihres 4* Palace Hotel Maria Luigia.
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord des Luxus Bistro Busses. Beziehen Ihres 4* Palace Hotel Maria Luigia.
2. Tag: Parma - Schinken und Käseherstellung (ca. 200km)
Schon der Name der Stadt Parma lässt das Herz jedes Feinschmeckers höher schlagen! Während des klassischen Stadtrundgangs können Sie zwei der wichtigsten mittelalterlichen Monumente der Stadt bewundern: den Dom und die Taufkirche mit ihrer besonderen Architektur (fakultativ). Außerdem haben Sie die Möglichkeit das Teatro Farnese (von außen) zu sehen, welches das Hoftheater der Grafen von Parma und Piacenza war. Anschließend besuchen Sie eine Schinkenmanufaktur. Der milde, süße Geschmack zeichnet den Parmaschinken DOP aus. Mildes, prickelndes Aroma, nicht allzu salzig, rosarote gleichmäßige Farbe mit feiner Fettmaserung. Sie werden die Entwicklung von der frischen Schweinekeule zum berühmten Parmaschinken sehen und besuchen die verschiedenen Reifezimmer. Natürlich darf hier eine Verkostung nicht fehlen. Nach dem Aufenthalt geht es weiter zu einer Käserei. Für die Herstellung von Parmigiano-Reggiano benötigt man auch heute noch, wie vor achthundert Jahren, nur wenige, aber unverfälschte Inhaltsstoffe: hochwertige Milch aus dem genau begrenzten Herstellungsgebiet, Hitze, Kalbslab und das Geschick und die Erfahrung des Käsermeisters. Bei einem Rundgang lernen Sie mehr über den Herstellungsprozess und über seine Reifephase.
Schon der Name der Stadt Parma lässt das Herz jedes Feinschmeckers höher schlagen! Während des klassischen Stadtrundgangs können Sie zwei der wichtigsten mittelalterlichen Monumente der Stadt bewundern: den Dom und die Taufkirche mit ihrer besonderen Architektur (fakultativ). Außerdem haben Sie die Möglichkeit das Teatro Farnese (von außen) zu sehen, welches das Hoftheater der Grafen von Parma und Piacenza war. Anschließend besuchen Sie eine Schinkenmanufaktur. Der milde, süße Geschmack zeichnet den Parmaschinken DOP aus. Mildes, prickelndes Aroma, nicht allzu salzig, rosarote gleichmäßige Farbe mit feiner Fettmaserung. Sie werden die Entwicklung von der frischen Schweinekeule zum berühmten Parmaschinken sehen und besuchen die verschiedenen Reifezimmer. Natürlich darf hier eine Verkostung nicht fehlen. Nach dem Aufenthalt geht es weiter zu einer Käserei. Für die Herstellung von Parmigiano-Reggiano benötigt man auch heute noch, wie vor achthundert Jahren, nur wenige, aber unverfälschte Inhaltsstoffe: hochwertige Milch aus dem genau begrenzten Herstellungsgebiet, Hitze, Kalbslab und das Geschick und die Erfahrung des Käsermeisters. Bei einem Rundgang lernen Sie mehr über den Herstellungsprozess und über seine Reifephase.
3. Tag: Parma - Bologna - Parma (ca. 210km)
Bologna ist eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter und ca. 40km Arkadengängen, die die weitläufige Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Bologna ist Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2000 geworden und dank seiner Universität eine sehr lebendige Stadt: zahlreiche wichtige historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und über 40 Museen findet man in der sorgfältig restaurierten Altstadt (einer der größten Italiens) mit ihrem geschlossenen mittelalterlichen Stadtbild und zahlreichen Cafés, Kneipen, Bars, Diskotheken und Studentenclubs, die der Stadt ein jugendliches Flair verleihen. Bei einem Rundgang lernen Sie die Stadt näher kennen.
Bologna ist eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter und ca. 40km Arkadengängen, die die weitläufige Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Bologna ist Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2000 geworden und dank seiner Universität eine sehr lebendige Stadt: zahlreiche wichtige historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und über 40 Museen findet man in der sorgfältig restaurierten Altstadt (einer der größten Italiens) mit ihrem geschlossenen mittelalterlichen Stadtbild und zahlreichen Cafés, Kneipen, Bars, Diskotheken und Studentenclubs, die der Stadt ein jugendliches Flair verleihen. Bei einem Rundgang lernen Sie die Stadt näher kennen.
4. Tag: Modena & Essigproduktion (ca. 110km)
Modena ist eine Stadt mit bedeutender Vergangenheit. Sie entstand an der historischen Via Emilia und soll etruskischen Ursprungs sein, weist aber auch spätere keltische und römische Siedlungsspuren auf. Die Stadt birgt wahre Kleinode der Kunst wie den vollständig in weißem Marmor gehaltenen romanischen Dom auf der Piazza Grande im Herzen von Modena, der zusammen mit der Piazza selbst und der sich ebenfalls dort befindlichen Ghirlandina, dem Kirchturm, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Nach Führung und Aufenthalt besuchen Sie eine Essigmanufaktur. Hier lernen Sie mehr über den Aceto Balsamico und seine Herstellung. Zum Abschluss wartet ein Kochkurs mit anschließendem Abendessen auf Sie.
Modena ist eine Stadt mit bedeutender Vergangenheit. Sie entstand an der historischen Via Emilia und soll etruskischen Ursprungs sein, weist aber auch spätere keltische und römische Siedlungsspuren auf. Die Stadt birgt wahre Kleinode der Kunst wie den vollständig in weißem Marmor gehaltenen romanischen Dom auf der Piazza Grande im Herzen von Modena, der zusammen mit der Piazza selbst und der sich ebenfalls dort befindlichen Ghirlandina, dem Kirchturm, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Nach Führung und Aufenthalt besuchen Sie eine Essigmanufaktur. Hier lernen Sie mehr über den Aceto Balsamico und seine Herstellung. Zum Abschluss wartet ein Kochkurs mit anschließendem Abendessen auf Sie.
5. Tag: Parma - Steiermark (ca. 620km)
INKLUSIVLEISTUNGEN
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. ausgiebiges Frühstück im Bus am 1. Tag
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- Unterbringung im ausgesuchten Gegg Tophotel
- 4 x Nächtigung/Frühstück inkl. Kurtaxe
- inkl. 1 x Besichtigung einer Schinkenmanufaktur mit Verkostung
- inkl. 1 x Besichtigung einer Käserei mit Verkostung
- inkl. 1 x Besichtigung einer Essigmanufaktur
- inkl. 1 x Kochkurs mit Abschiedsabendessen
- inkl. örtliche, deutschsprachige Reiseleitung (2. - 4. Tag)
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …