Frühling auf der Insel Madeira
Portugal
Frühbucher
Für diese Reise haben wir keinen Frühbucher-Rabatt im Angebot.
Termine
- 06.04.2025 bis 13.04.2025Es sind nur noch wenige Plätze frei
8 Tage, ab 1.690 €
Eine wilde, zerklüftete Schönheit im Atlantik
Routenverlauf
Funchal - Camara de Lobos - Ribeira Brava - Sao Vicente - Porto Moniz - Eira Do Serrado - Monte - Camacha - Santana - Porto da Cruz - MachicoREISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Wien - Funchal - Calheta
Flug ab Wien in Richtung Madeira. Nach Ankunft am Flughafen erwartet Sie Ihr Transfer zum 5* Saccharum - Resort and Spa - Savoy Signature in Calheta.
Flug ab Wien in Richtung Madeira. Nach Ankunft am Flughafen erwartet Sie Ihr Transfer zum 5* Saccharum - Resort and Spa - Savoy Signature in Calheta.
2. Tag: Stadtrundfahrt, Botanischer Garten und Weinkellerei mit Weinprobe (halbtags)
Vormittags erleben Sie Funchal während einer Stadtrundfahrt: die Hauptstadt ist in einer breiten und schönen Bucht eingebettet. Entdecken Sie die berühmte Markthalle mit den farbenprächtigen und duftenden Blumen, subtropischen Früchten und dem eindrucksvollen Fischmarkt. Besichtigen Sie eines der führenden Stickerei- Häuser. Anschließend besuchen Sie den Botanischen Garten oberhalb Funchals, in dem alle Pflanzen versammelt sind, die auf Madeira gedeihen: duftender Fenchel, Lorbeerbäume und wilde Orchideen - lassen Sie sich von der Blumenpracht verzaubern. Zum Abschluss unternehmen Sie einen Spaziergang vorbei an der Kathedrale Sé zur Weinprobe in einem der ältesten Weinkeller der Insel. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Vormittags erleben Sie Funchal während einer Stadtrundfahrt: die Hauptstadt ist in einer breiten und schönen Bucht eingebettet. Entdecken Sie die berühmte Markthalle mit den farbenprächtigen und duftenden Blumen, subtropischen Früchten und dem eindrucksvollen Fischmarkt. Besichtigen Sie eines der führenden Stickerei- Häuser. Anschließend besuchen Sie den Botanischen Garten oberhalb Funchals, in dem alle Pflanzen versammelt sind, die auf Madeira gedeihen: duftender Fenchel, Lorbeerbäume und wilde Orchideen - lassen Sie sich von der Blumenpracht verzaubern. Zum Abschluss unternehmen Sie einen Spaziergang vorbei an der Kathedrale Sé zur Weinprobe in einem der ältesten Weinkeller der Insel. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Freizeit
Genießen Sie den freien Tag auf der Insel für Entspannung oder individuelle Erkundungen.
Genießen Sie den freien Tag auf der Insel für Entspannung oder individuelle Erkundungen.
4. Tag: Inseltour West (ganztags)
Sie fahren entlang der Südküste zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos und weiter zur imposanten Klippe des Cabo Girão, der höchsten Steilküste Europas. Anschließend besuchen Sie Ribeira Brava, bekannt für sein stets gutes Wetter, und genießen den Blick vom Aussichtspunkt. Über den Encumeada Pass erreichen Sie São Vicente, wo Sie die barocke Pfarrkirche besichtigen. Von São Vicente geht es auf einer der schönsten Straßen Madeiras weiter nach Porto Moniz. Diese kunstvoll in die Steilküste gehauene Straße verläuft unter rauschenden Wasserfällen. Auf halber Strecke halten Sie in Seixal, um den berühmten Wasserfall "Brautschleier" zu bestaunen. Fakultativ besteht die Möglichkeit zum Mittagessen an der Nordküste im Dorf Porto Moniz, bekannt für seine Naturschwimmbecken aus Fels mit glasklarem Wasser. Ihr letztes Ziel ist Ponta do Sol, das Sie über Madalena do Mar erreichen. Hier haben Sie die Gelegenheit, eine Bananenplantage zu besuchen. Auf der Rückfahrt durchqueren Sie das Hochplateau Paul da Serra und erreichen Calheta, das Zentrum des Südwestens. Die Schornsteine ehemaliger Zuckermühlen zeugen hier von der Zeit, als Calheta ein bedeutendes Zuckerrohranbaugebiet war.
Sie fahren entlang der Südküste zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos und weiter zur imposanten Klippe des Cabo Girão, der höchsten Steilküste Europas. Anschließend besuchen Sie Ribeira Brava, bekannt für sein stets gutes Wetter, und genießen den Blick vom Aussichtspunkt. Über den Encumeada Pass erreichen Sie São Vicente, wo Sie die barocke Pfarrkirche besichtigen. Von São Vicente geht es auf einer der schönsten Straßen Madeiras weiter nach Porto Moniz. Diese kunstvoll in die Steilküste gehauene Straße verläuft unter rauschenden Wasserfällen. Auf halber Strecke halten Sie in Seixal, um den berühmten Wasserfall "Brautschleier" zu bestaunen. Fakultativ besteht die Möglichkeit zum Mittagessen an der Nordküste im Dorf Porto Moniz, bekannt für seine Naturschwimmbecken aus Fels mit glasklarem Wasser. Ihr letztes Ziel ist Ponta do Sol, das Sie über Madalena do Mar erreichen. Hier haben Sie die Gelegenheit, eine Bananenplantage zu besuchen. Auf der Rückfahrt durchqueren Sie das Hochplateau Paul da Serra und erreichen Calheta, das Zentrum des Südwestens. Die Schornsteine ehemaliger Zuckermühlen zeugen hier von der Zeit, als Calheta ein bedeutendes Zuckerrohranbaugebiet war.
5. Tag: Ausflug ins Nonnental und nach Monte (halbtags)
Die Fahrt beginnt am Pico dos Barcelos, dem schönsten Aussichtspunkt über die Bucht von Funchal. Von dort aus geht es durch dichte Eukalyptuswälder weiter zum Eira do Serrado, wo Sie ein beeindruckendes Panorama auf das malerische Kraterdorf Curral das Freiras (Nonnental) erwartet. Der Aussichtspunkt thront wie ein Balkon mehrere Hundert Meter über dem Dorf. Anschließend besuchen Sie Monte und die Kirche „Nossa Senhora do Monte“. Im 19. Jahrhundert war Monte ein beliebter Luftkurort für Wohlhabende. In der barocken Wallfahrtskirche liegt Karl von Habsburg, der letzte Kaiser von Österreich, der hier im Exil verstarb, begraben. Ein besonderes Highlight ist die berühmte Korbschlittenfahrt von Monte nach Livramento, etwa 3,5 km entfernt. Seit Jahrzehnten lassen sich Besucher dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen (fakultativ). Nach diesem Abenteuer kehren Sie schließlich ins Hotel zurück.
Die Fahrt beginnt am Pico dos Barcelos, dem schönsten Aussichtspunkt über die Bucht von Funchal. Von dort aus geht es durch dichte Eukalyptuswälder weiter zum Eira do Serrado, wo Sie ein beeindruckendes Panorama auf das malerische Kraterdorf Curral das Freiras (Nonnental) erwartet. Der Aussichtspunkt thront wie ein Balkon mehrere Hundert Meter über dem Dorf. Anschließend besuchen Sie Monte und die Kirche „Nossa Senhora do Monte“. Im 19. Jahrhundert war Monte ein beliebter Luftkurort für Wohlhabende. In der barocken Wallfahrtskirche liegt Karl von Habsburg, der letzte Kaiser von Österreich, der hier im Exil verstarb, begraben. Ein besonderes Highlight ist die berühmte Korbschlittenfahrt von Monte nach Livramento, etwa 3,5 km entfernt. Seit Jahrzehnten lassen sich Besucher dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen (fakultativ). Nach diesem Abenteuer kehren Sie schließlich ins Hotel zurück.
6. Tag: Inseltour Ost (ganztags)
Auf dieser Rundfahrt werden Sie die Gelegenheit haben, der berühmten Vielfalt und Schönheit der Landschaft Madeiras zu begegnen. Erstes Ziel ist Camacha. Dieser kleine Ort im östlichen Inselinneren steht voll und ganz im Zeichen der Korbflechterei; nutzen Sie die Gelegenheit zum Erwerb eines solchen Produkts. Richtung Norden führt Sie der Weg durch die reizvolle Berglandschaft über den Poiso-Pass zum zweithöchsten Berg der Insel, dem Pico do Arieiro (1810 m), bis nach Ribeiro Frio, ein unter Naturschutz stehendes Forellenzuchtgebiet. Hier spüren Sie die frische Luft, betrachten das satte Grün und lauschen dem friedlich rauschenden Bach. Richtung Osten, der kurvenreichen Küste entlang, kommen Sie im malerischen Santana an, berühmt für seine typische Architektur. Beachten Sie die kleinen strohgedeckten Häuschen und haben Sie die Möglichkeit Mittag zu essen. Anschließend geht es zum 590 Meter hohen Penha d'Aguia, dem „Adlerfelsen“ von Porto da Cruz, dem Wahrzeichen des Nordens, der nach den Fischadlern benannt ist, die hier einst lebten. In Porto da Cruz besuchen Sie ein Gebiet, in dem noch heute Zuckerrohr angebaut und verarbeitet wird. Die Route führt weiter über Portela und zum Pico do Facho, von wo Sie herrliche Panoramablicke über die Täler genießen können. Auf der Rückfahrt durchqueren Sie Machico, die zweitgrößte Stadt und ehemalige Hauptstadt der Insel, und folgen der Küstenstraße über Santa Cruz zurück zu Ihrem Hotel.
Auf dieser Rundfahrt werden Sie die Gelegenheit haben, der berühmten Vielfalt und Schönheit der Landschaft Madeiras zu begegnen. Erstes Ziel ist Camacha. Dieser kleine Ort im östlichen Inselinneren steht voll und ganz im Zeichen der Korbflechterei; nutzen Sie die Gelegenheit zum Erwerb eines solchen Produkts. Richtung Norden führt Sie der Weg durch die reizvolle Berglandschaft über den Poiso-Pass zum zweithöchsten Berg der Insel, dem Pico do Arieiro (1810 m), bis nach Ribeiro Frio, ein unter Naturschutz stehendes Forellenzuchtgebiet. Hier spüren Sie die frische Luft, betrachten das satte Grün und lauschen dem friedlich rauschenden Bach. Richtung Osten, der kurvenreichen Küste entlang, kommen Sie im malerischen Santana an, berühmt für seine typische Architektur. Beachten Sie die kleinen strohgedeckten Häuschen und haben Sie die Möglichkeit Mittag zu essen. Anschließend geht es zum 590 Meter hohen Penha d'Aguia, dem „Adlerfelsen“ von Porto da Cruz, dem Wahrzeichen des Nordens, der nach den Fischadlern benannt ist, die hier einst lebten. In Porto da Cruz besuchen Sie ein Gebiet, in dem noch heute Zuckerrohr angebaut und verarbeitet wird. Die Route führt weiter über Portela und zum Pico do Facho, von wo Sie herrliche Panoramablicke über die Täler genießen können. Auf der Rückfahrt durchqueren Sie Machico, die zweitgrößte Stadt und ehemalige Hauptstadt der Insel, und folgen der Küstenstraße über Santa Cruz zurück zu Ihrem Hotel.
7. Tag: Freizeit
Genießen Sie diesen Tag auf Madeira für eigene Erkundungen oder genießen Sie die Annehmlichkeiten im Hotel.
Genießen Sie diesen Tag auf Madeira für eigene Erkundungen oder genießen Sie die Annehmlichkeiten im Hotel.
8. Tag: Funchal - Wien
Nach dieser unvergesslichen Woche werden Sie zum Flughafen nach Funchal gebracht. Rückflug nach Wien.
Nach dieser unvergesslichen Woche werden Sie zum Flughafen nach Funchal gebracht. Rückflug nach Wien.
INKLUSIVLEISTUNGEN
- inkl. Flug ab/bis Wien nach Funchal (Direktflüge)
- inkl. Flughafentransfer Funchal hin- und retour
- Unterbringung im ausgesuchten 5* Gegg Tophotel
- 7 x Nächtigung/Halbpension (Atriumblick)
- inkl. 2 Ganztagesausflüge mit örtlicher Reiseleitung
- inkl. 2 Halbtagesausflüge mit örtlicher Reiseleitung
- inkl. Eintritt: Botanischer Garten Funchal
- inkl. Eintritt: Stickerei-Manufaktur
- inkl. Besichtigung einer Weinkellerei mit Verkostung
- inkl. Gegg Reisebegleitung ab/bis Österreich
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
PREISE
Nächtigung/Halbpension | 1.690,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 450,00 € |
Doppelzimmer seitlicher Meerblick | 200,00 € |
Einzelzimmer seitlicher Meerblick | 390,00 € |
Doppelzimmer mit Meerblick | 300,00 € |
Einzelzimmer mit Meerblick | 570,00 € |
Flughafentransfer bis/ab Wien (hin/retour)(Durchführung ab 4 Personen) | 160,00 € |
Mindesteilnehmer
Durchführung ab 15 Personen, maximal 25 Personen
Durchführung ab 15 Personen, maximal 25 Personen