Deutsche Ostseeküste
Busreise
Rundreise
Deutschland
Frühbucher
Die Frühbucher-Aktion ist bereits ausgelaufen.
Termine
- 15.07.2025 bis 23.07.2025Es sind genügend Plätze frei
9 Tage, ab 1.900 €
Endlose Sandstrände an den Inseln der Ostsee
Routenverlauf
Halle - Lübeck - Schwerin - Rostock - Stralsund - Insel Rügen - Insel Hiddensee - Insel Usedom - Berlin - DresdenREISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Steiermark - Halle (Saale) (ca. 780km)
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord unseres Luxus Bistro Busses. Sie nächtigen im 4* Hotel Dorint Charlottenhof Halle.
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord unseres Luxus Bistro Busses. Sie nächtigen im 4* Hotel Dorint Charlottenhof Halle.
2. Tag: Halle (Saale) - Lübeck (ca. 420km)
Die "Königin der Hanse", wie man die einstige Freie Reichsstadt Lübeck gerne nennt, gehört mit ihren vielen Kulturschätzen zu den schönsten und meistbesuchten Städten im norddeutschen Raum. Die Altstadt von Lübeck steht unter Denkmalschutz und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Holstentor, Rathaus, Marienkirche, Heilig-Geist-Hospital, Thomas-Mann-Haus etc. kennen. Ihr Hotel ist das 4* Radisson Blu Senator Hotel Lübeck.
Die "Königin der Hanse", wie man die einstige Freie Reichsstadt Lübeck gerne nennt, gehört mit ihren vielen Kulturschätzen zu den schönsten und meistbesuchten Städten im norddeutschen Raum. Die Altstadt von Lübeck steht unter Denkmalschutz und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Holstentor, Rathaus, Marienkirche, Heilig-Geist-Hospital, Thomas-Mann-Haus etc. kennen. Ihr Hotel ist das 4* Radisson Blu Senator Hotel Lübeck.
3. Tag: Lübeck - Schwerin - Rostock - Stralsund (ca. 250km)
Nach dem Frühstück führt uns die Fahrt durch die Mecklenburger Seenplatte nach Schwerin. Das Wahrzeichen von Schwerin und zugleich das bedeutendste Baudenkmal in Mecklenburg-Vorpommern aus dem 19. Jahrhundert ist die ehemalige Residenz der mecklenburgischen Herzöge. Die malerische Lage auf einer kleinen Insel sowie die vielen Türme und Giebel verleihen dem Schloss ein geradezu märchenhaftes Aussehen. Anschließend Weiterfahrt zur größten und wirtschaftlich wichtigsten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, nach Rostock. Hier findet man vor allem am Neuen Markt und in der Kröpeliner Straße, der belebten Einkaufs- und Flaniermeile Rostocks, noch einige historische Bauten und neben einzelnen mittelalterlichen Gebäuden vor allem schöne barocke Giebelhäuser. Weiterfahrt nach Stralsund zu Ihrem 3* superior Hotel Schwerinerhof, wo Sie drei Nächte wohnen werden.
Nach dem Frühstück führt uns die Fahrt durch die Mecklenburger Seenplatte nach Schwerin. Das Wahrzeichen von Schwerin und zugleich das bedeutendste Baudenkmal in Mecklenburg-Vorpommern aus dem 19. Jahrhundert ist die ehemalige Residenz der mecklenburgischen Herzöge. Die malerische Lage auf einer kleinen Insel sowie die vielen Türme und Giebel verleihen dem Schloss ein geradezu märchenhaftes Aussehen. Anschließend Weiterfahrt zur größten und wirtschaftlich wichtigsten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, nach Rostock. Hier findet man vor allem am Neuen Markt und in der Kröpeliner Straße, der belebten Einkaufs- und Flaniermeile Rostocks, noch einige historische Bauten und neben einzelnen mittelalterlichen Gebäuden vor allem schöne barocke Giebelhäuser. Weiterfahrt nach Stralsund zu Ihrem 3* superior Hotel Schwerinerhof, wo Sie drei Nächte wohnen werden.
4. Tag: Stralsund - Insel Rügen - Stralsund (ca. 150km)
Am Vormittag steht die Besichtigung der alten Seefahrerstadt Stralsund auf dem Programm. Die gotischen Backsteinbauten der Stadt, die sich an der Architektur Lübecks, ihrer großen Rivalin, orientieren, zählen zu den bekanntesten Norddeutschlands. Selbstverständlich darf auch eine Rundfahrt auf der Insel Rügen nicht fehlen. Sie ist die größte Insel Deutschlands und zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Natur aus, die nicht zuletzt durch den Maler Caspar David Friedrich, die berühmten Rügenschen Kreidefelsen sowie ihre Sandstrände bekannt wurde.
Am Vormittag steht die Besichtigung der alten Seefahrerstadt Stralsund auf dem Programm. Die gotischen Backsteinbauten der Stadt, die sich an der Architektur Lübecks, ihrer großen Rivalin, orientieren, zählen zu den bekanntesten Norddeutschlands. Selbstverständlich darf auch eine Rundfahrt auf der Insel Rügen nicht fehlen. Sie ist die größte Insel Deutschlands und zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Natur aus, die nicht zuletzt durch den Maler Caspar David Friedrich, die berühmten Rügenschen Kreidefelsen sowie ihre Sandstrände bekannt wurde.
5. Tag: Insel Hiddensee (ca. 100km)
Heute steht ein Schiffsausflug auf die Insel Hiddensee auf dem Programm. Diese autofreie Insel ist für ihre reizvolle naturgeschützte Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna, für ihre schönen Sandstrände entlang der Westküste und für ihre hübschen Dörfer bekannt. Spaziergang nach Kloster, dem ältesten Ort der Insel, wo sich Gerhart Hauptmanns ehemaliger Sommersitz befindet, der zum Hauptmann-Museum umgestaltet wurde.
Heute steht ein Schiffsausflug auf die Insel Hiddensee auf dem Programm. Diese autofreie Insel ist für ihre reizvolle naturgeschützte Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna, für ihre schönen Sandstrände entlang der Westküste und für ihre hübschen Dörfer bekannt. Spaziergang nach Kloster, dem ältesten Ort der Insel, wo sich Gerhart Hauptmanns ehemaliger Sommersitz befindet, der zum Hauptmann-Museum umgestaltet wurde.
6. Tag: Stralsund - Insel Usedom - Berlin (ca. 360km)
Heute steht der Besuch von Usedom, der zweitgrößten Ostseeinsel, auf dem Programm. Diese Insel ist vor allem wegen ihrer heilsamen Seeluft, der hübschen alten Villen und wegen ihrer kilometerlangen, feindsandigen Strände ein gern besuchtes Reiseziel. Während der Rundfahrt lernen Sie die bekanntesten Ortschaften dieser Insel kennen. Weiterfahrt zum 4* Hotel Premier Inn Berlin Alexanderplatz, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
Heute steht der Besuch von Usedom, der zweitgrößten Ostseeinsel, auf dem Programm. Diese Insel ist vor allem wegen ihrer heilsamen Seeluft, der hübschen alten Villen und wegen ihrer kilometerlangen, feindsandigen Strände ein gern besuchtes Reiseziel. Während der Rundfahrt lernen Sie die bekanntesten Ortschaften dieser Insel kennen. Weiterfahrt zum 4* Hotel Premier Inn Berlin Alexanderplatz, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
7. Tag: Berlin (ca. 30km)
Der heutige Tag ist der Hauptstadt Deutschlands gewidmet. Unternehmen Sie mit uns eine Rundfahrt in Berlin, wo Sie all die bekannten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kennenlernen werden.
Der heutige Tag ist der Hauptstadt Deutschlands gewidmet. Unternehmen Sie mit uns eine Rundfahrt in Berlin, wo Sie all die bekannten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kennenlernen werden.
8. Tag: Berlin - Kahnfahrt Spreewald - Dresden (ca. 320km)
Morgens Weiterfahrt nach Lübbenau im Spreewald. Eine Fahrt auf den romantischen Spree-Fließen, durch urwüchsige Wälder, üppige Flora und Fauna, vorbei an schilfgedeckten Bauernhäusern offenbart die wahre Schönheit dieser Landschaft. Weiterfahrt nach Dresden zu Ihrem 4* Hilton Hotel.
Morgens Weiterfahrt nach Lübbenau im Spreewald. Eine Fahrt auf den romantischen Spree-Fließen, durch urwüchsige Wälder, üppige Flora und Fauna, vorbei an schilfgedeckten Bauernhäusern offenbart die wahre Schönheit dieser Landschaft. Weiterfahrt nach Dresden zu Ihrem 4* Hilton Hotel.
9. Tag: Dresden - Steiermark (ca. 690km)
INKLUSIVLEISTUNGEN
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. ausgiebiges Frühstück im Bus am 1. Tag
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- Unterbringung in ausgesuchten Gegg Tophotels
- 1 x Nächtigung/Halbpension inkl. Kurtaxe (Halle Saale)
- 7 x Nächtigung/Frühstück inkl. Kurtaxe (Lübeck, Stralsund, Berlin, Dresden)
- inkl. Fährüberfahrt Stralsund - Hiddensee - Stralsund
- inkl. Kahnfahrt im Spreewald
- inkl. Reiseleitung
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
PREISE
Doppelzimmer Basis NF und HP | 1.900,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 350,00 € |