Bulgariens Höhepunkte
Busreise
Rundreise
Bulgarien
Frühbucher
Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.
Termine
- 12.09.2024 – 22.09.2024
11 Tage, ab 2.390 €
Belgrad - Sofia - Koprivshtitsa - Veliko Tarnovo - Arbanassi - Madara - Albena - Varna - Kap Kaliakra - Baltschik - Nessebar - Plovdiv - Rila Kloster - Szeged
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Steiermark - Belgrad (ca. 620km)
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord unseres Luxus Bistro Busses. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Serbiens, wo Sie Ihr Hotel beziehen und anschließend noch einen informativen Stadtspaziergang mit Ihrem lokalen Reiseleiter unternehmen. Sie wohnen im zentralen 4* Belgrade City Hotel.
Genießen Sie während der Anreise ein ausgiebiges Frühstück an Bord unseres Luxus Bistro Busses. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Serbiens, wo Sie Ihr Hotel beziehen und anschließend noch einen informativen Stadtspaziergang mit Ihrem lokalen Reiseleiter unternehmen. Sie wohnen im zentralen 4* Belgrade City Hotel.
2. Tag: Belgrad - Sofia (ca. 400km)
Sie verlassen Belgrad und fahren nach Sofia, wo Sie an der Grenze Kalotina von der bulgarischen Reiseleitung empfangen werden. Die bulgarische Hauptstadt liegt eingebettet in das Vitoscha-Gebirge und wurde bereits im 5. Jahrhundert vor Christus gegründet. Während eines interessanten Stadtrundgangs besichtigen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale Alexander Nevski, sowie das älteste Gebäude Sofias, die Rotunde Hl. Georg. Sie haben auch die Gelegenheit, die Überreste der römischen Stadt Serdica zu besichtigen, die Hl. Sofia Kirche und andere bedeutende historische Gebäude wie das Archäologische Museum, das Nationaltheater Ivan Vazov, das ehemalige Königsschloss, die Nationalbank, das Parlament und die administrative Residenz des bulgarischen Präsidenten. Nach Ankunft im 4* Hotel Central Park Sofia beziehen Sie Ihre Zimmer und genießen das Abendessen vor Ort.
Sie verlassen Belgrad und fahren nach Sofia, wo Sie an der Grenze Kalotina von der bulgarischen Reiseleitung empfangen werden. Die bulgarische Hauptstadt liegt eingebettet in das Vitoscha-Gebirge und wurde bereits im 5. Jahrhundert vor Christus gegründet. Während eines interessanten Stadtrundgangs besichtigen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale Alexander Nevski, sowie das älteste Gebäude Sofias, die Rotunde Hl. Georg. Sie haben auch die Gelegenheit, die Überreste der römischen Stadt Serdica zu besichtigen, die Hl. Sofia Kirche und andere bedeutende historische Gebäude wie das Archäologische Museum, das Nationaltheater Ivan Vazov, das ehemalige Königsschloss, die Nationalbank, das Parlament und die administrative Residenz des bulgarischen Präsidenten. Nach Ankunft im 4* Hotel Central Park Sofia beziehen Sie Ihre Zimmer und genießen das Abendessen vor Ort.
3. Tag: Sofia - Koprivshtitsa - Veliko Tarnovo (ca. 300km)
Auf dem Weg nach Veliko Tarnovo machen Sie einen Zwischenstopp in Koprivshtitsa. Dort haben Sie die Möglichkeit, die reiche Geschichte und die faszinierende Architektur dieser Museumsstadt zu entdecken und die ethnografischen Schätze zu bewundern. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Veliko Tarnovo fort, wo Sie einen Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt unternehmen. Der Kern der Altstadt, die einstige mittelalterliche Zarenhauptstadt, liegt zwischen drei Hügeln. Sie besichtigen die Festung Tsarevets, auf der einst ein Zarenschloss stand, und erkunden die Handwerkerstraße, wo Sie Ihre Freizeit genießen können. Dort können Sie die interessanten Handwerke des Mittelalters kennenlernen und die Produkte der noch heute aktiven Handwerkshäuser probieren. In Veliko Tarnovo werden Sie das besondere Flair vergangener Epochen entdecken und den Alltag für einen Moment vergessen. Hier wohnen Sie im 4* Hotel GH Yantra.
Auf dem Weg nach Veliko Tarnovo machen Sie einen Zwischenstopp in Koprivshtitsa. Dort haben Sie die Möglichkeit, die reiche Geschichte und die faszinierende Architektur dieser Museumsstadt zu entdecken und die ethnografischen Schätze zu bewundern. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Veliko Tarnovo fort, wo Sie einen Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt unternehmen. Der Kern der Altstadt, die einstige mittelalterliche Zarenhauptstadt, liegt zwischen drei Hügeln. Sie besichtigen die Festung Tsarevets, auf der einst ein Zarenschloss stand, und erkunden die Handwerkerstraße, wo Sie Ihre Freizeit genießen können. Dort können Sie die interessanten Handwerke des Mittelalters kennenlernen und die Produkte der noch heute aktiven Handwerkshäuser probieren. In Veliko Tarnovo werden Sie das besondere Flair vergangener Epochen entdecken und den Alltag für einen Moment vergessen. Hier wohnen Sie im 4* Hotel GH Yantra.
4. Tag: Veliko Tarnovo - Arbanassi - Madara - Albena (ca. 270km)
Ihr erster Stopp für heute ist Arbanassi, ein authentisches Dorf, das im 15. Jahrhundert von bulgarischen, griechischen und albanischen Christen gegründet wurde. Dort besichtigen Sie die Kirche "Christi Geburt" aus dem 17. Jahrhundert, die mit ihren eindrucksvollen Wandmalereien beeindruckt. Sie können auch die atemberaubenden Aussichten genießen, die sich Ihnen von hier aus bieten, und die Landschaft bewundern. Auf dem Weg nach Albena machen Sie einen Zwischenstopp, um das von der UNESCO geschützte Madara Felsenrelief zu besichtigen. Dieses monumentale Felsenrelief stammt aus dem frühen Mittelalter und zeigt einen Reiter, der sich in einer Höhe von 23 Metern über dem Boden befindet. Der Reiter wird im Kampf mit einem Löwen zu seinen Füßen dargestellt und wird von einem Hund begleitet. Nach Ihrer Besichtigung setzen Sie Ihre Fahrt fort und beziehen Ihr 5* Maritim Amelia Hotel in Albena für 4 Nächte, wo Sie auch Ihr Abendessen einnehmen werden.
Ihr erster Stopp für heute ist Arbanassi, ein authentisches Dorf, das im 15. Jahrhundert von bulgarischen, griechischen und albanischen Christen gegründet wurde. Dort besichtigen Sie die Kirche "Christi Geburt" aus dem 17. Jahrhundert, die mit ihren eindrucksvollen Wandmalereien beeindruckt. Sie können auch die atemberaubenden Aussichten genießen, die sich Ihnen von hier aus bieten, und die Landschaft bewundern. Auf dem Weg nach Albena machen Sie einen Zwischenstopp, um das von der UNESCO geschützte Madara Felsenrelief zu besichtigen. Dieses monumentale Felsenrelief stammt aus dem frühen Mittelalter und zeigt einen Reiter, der sich in einer Höhe von 23 Metern über dem Boden befindet. Der Reiter wird im Kampf mit einem Löwen zu seinen Füßen dargestellt und wird von einem Hund begleitet. Nach Ihrer Besichtigung setzen Sie Ihre Fahrt fort und beziehen Ihr 5* Maritim Amelia Hotel in Albena für 4 Nächte, wo Sie auch Ihr Abendessen einnehmen werden.
5. Tag: Albena - Varna - Albena (ca. 60km)
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Varna. Diese Stadt wird oft als die "Meereshauptstadt Bulgariens" bezeichnet und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Sie wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen als Odessos gegründet. Odessos befand sich für einige Jahrzehnte im Grenzbereich des makedonischen Reiches von Alexander dem Großen und später im Grenzbereich des Römischen Reiches. Heute ist Varna eine lebendige Stadt und besitzt den größten Hafen an der bulgarischen Küste. Im Stadtzentrum reihen sich zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants entlang der Fußgängerzonen, die zum wunderschönen Meeresgarten und zum Strand führen. Die Stadtführung beginnt mit dem Besuch der Kathedrale Maria Himmelfahrt, dem Wahrzeichen der Stadt, sowie der Fußgängerzone und dem Meeresgarten. Schließlich besichtigen Sie das Archäologische Museum, das einen Höhepunkt der Ausstellung mit den Funden aus der Nekropole von Varna bietet. Diese Kultur, auch als "Varna-Kultur" bekannt, repräsentiert eine hochentwickelte Zivilisation, die bereits 1000 Jahre vor der Zeit der Pharaonen existierte und die ältesten bearbeiteten Goldobjekte schuf.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Varna. Diese Stadt wird oft als die "Meereshauptstadt Bulgariens" bezeichnet und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Sie wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen als Odessos gegründet. Odessos befand sich für einige Jahrzehnte im Grenzbereich des makedonischen Reiches von Alexander dem Großen und später im Grenzbereich des Römischen Reiches. Heute ist Varna eine lebendige Stadt und besitzt den größten Hafen an der bulgarischen Küste. Im Stadtzentrum reihen sich zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants entlang der Fußgängerzonen, die zum wunderschönen Meeresgarten und zum Strand führen. Die Stadtführung beginnt mit dem Besuch der Kathedrale Maria Himmelfahrt, dem Wahrzeichen der Stadt, sowie der Fußgängerzone und dem Meeresgarten. Schließlich besichtigen Sie das Archäologische Museum, das einen Höhepunkt der Ausstellung mit den Funden aus der Nekropole von Varna bietet. Diese Kultur, auch als "Varna-Kultur" bekannt, repräsentiert eine hochentwickelte Zivilisation, die bereits 1000 Jahre vor der Zeit der Pharaonen existierte und die ältesten bearbeiteten Goldobjekte schuf.
6. Tag: Urlaub im Urlaub (Ruhetag)
Genießen Sie heute Ihr 5* Ultra all inclusive Hotel mit all seinen Vorzügen.
Genießen Sie heute Ihr 5* Ultra all inclusive Hotel mit all seinen Vorzügen.
7. Tag: Albena - Kap Kaliakra - Baltschik - Albena (ca. 105km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kap Kaliakra, einer schmalen felsigen Halbinsel am Schwarzen Meer, die mit einer beeindruckenden 70 Meter hohen Klippe endet. Hier finden Sie die Überreste einer mittelalterlichen Festung und eine Höhle mit einer musealen Sammlung, die die tausendjährige Geschichte von Kaliakra zeigt. In der Nähe des Eingangs steht eine monumentale Skulptur, die die Legende der bulgarischen Jungfrauen darstellt, die sich ins Meer stürzten, um den osmanischen Unterdrückern zu entkommen. Anschließend fahren Sie nach Balchik, wo sich die Sommerresidenz der rumänischen Königin Maria befindet. Der Palast "Dvoretsa" liegt in einer schönen Landschaft zwischen den Klippen und dem Meer, etwa 2km südwestlich von Balchik. Die Residenz wurde 1924 von den italienischen Architekten Americo und Augustino entworfen und beeindruckt mit aufeinanderfolgenden Terrassen, Wasserfällen und verschiedenen Baustilen wie dem bulgarischen, byzantinischen, mozarabischen und maurischen Stil. Königin Maria ließ den Palast errichten, um die Natur zu ergänzen und ihre Schönheit zu bewahren.
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kap Kaliakra, einer schmalen felsigen Halbinsel am Schwarzen Meer, die mit einer beeindruckenden 70 Meter hohen Klippe endet. Hier finden Sie die Überreste einer mittelalterlichen Festung und eine Höhle mit einer musealen Sammlung, die die tausendjährige Geschichte von Kaliakra zeigt. In der Nähe des Eingangs steht eine monumentale Skulptur, die die Legende der bulgarischen Jungfrauen darstellt, die sich ins Meer stürzten, um den osmanischen Unterdrückern zu entkommen. Anschließend fahren Sie nach Balchik, wo sich die Sommerresidenz der rumänischen Königin Maria befindet. Der Palast "Dvoretsa" liegt in einer schönen Landschaft zwischen den Klippen und dem Meer, etwa 2km südwestlich von Balchik. Die Residenz wurde 1924 von den italienischen Architekten Americo und Augustino entworfen und beeindruckt mit aufeinanderfolgenden Terrassen, Wasserfällen und verschiedenen Baustilen wie dem bulgarischen, byzantinischen, mozarabischen und maurischen Stil. Königin Maria ließ den Palast errichten, um die Natur zu ergänzen und ihre Schönheit zu bewahren.
8. Tag: Albena - Nessebar - Plovdiv (ca. 420km)
Heute besuchen Sie Nessebar, eine Stadt, die vor 3200 Jahren von den Thrakern auf einer malerischen Halbinsel gegründet wurde. In ihrer reichen Geschichte erlebte sie griechische, römische und türkische Herrschaft. Die gesamte Altstadt von Nessebar ist von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt. Hier finden Sie über 40 Kirchen aus verschiedenen Epochen. Die Stadt lädt zum Erkunden ein, mit vielen Cafés, Handwerksläden und kleinen Galerien in den engen Gassen. Sie setzen die Fahrt nach Plovdiv fort. Die Stadt gilt als die verborgene Schönheit Bulgariens und ist eine der ältesten Siedlungen Europas. Der Ort hat im Laufe der Zeit verschiedene Namen getragen, darunter Philippopolis, als sie von Philipp II. von Mazedonien erobert wurde, und Trimontium, als sie unter römischer Herrschaft stand. Bei der Stadtbesichtigung werden Sie die verschiedenen Epochen in der Entwicklung der Stadt kennenlernen. Zu den Highlights gehören das gut erhaltene antike römische Theater, das römische Odeon und Stadion, der Dzhumaya-Platz mit der Moschee, die Altstadt mit dem schönsten Gebäude aus der Wiedergeburtszeit - dem Ethnografischen Museum, die Kirche "Hl. Konstantin und Helena", das Künstlerviertel Kapana und vieles mehr. Anschließend haben Sie Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Sie wohnen im 4* Hotel Imperial in Plovdiv.
Heute besuchen Sie Nessebar, eine Stadt, die vor 3200 Jahren von den Thrakern auf einer malerischen Halbinsel gegründet wurde. In ihrer reichen Geschichte erlebte sie griechische, römische und türkische Herrschaft. Die gesamte Altstadt von Nessebar ist von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt. Hier finden Sie über 40 Kirchen aus verschiedenen Epochen. Die Stadt lädt zum Erkunden ein, mit vielen Cafés, Handwerksläden und kleinen Galerien in den engen Gassen. Sie setzen die Fahrt nach Plovdiv fort. Die Stadt gilt als die verborgene Schönheit Bulgariens und ist eine der ältesten Siedlungen Europas. Der Ort hat im Laufe der Zeit verschiedene Namen getragen, darunter Philippopolis, als sie von Philipp II. von Mazedonien erobert wurde, und Trimontium, als sie unter römischer Herrschaft stand. Bei der Stadtbesichtigung werden Sie die verschiedenen Epochen in der Entwicklung der Stadt kennenlernen. Zu den Highlights gehören das gut erhaltene antike römische Theater, das römische Odeon und Stadion, der Dzhumaya-Platz mit der Moschee, die Altstadt mit dem schönsten Gebäude aus der Wiedergeburtszeit - dem Ethnografischen Museum, die Kirche "Hl. Konstantin und Helena", das Künstlerviertel Kapana und vieles mehr. Anschließend haben Sie Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Sie wohnen im 4* Hotel Imperial in Plovdiv.
9. Tag: Plovdiv - Rila Kloster - Sofia (ca. 360km)
Heute besuchen Sie das Rila-Kloster, das größte orthodoxe Kloster auf dem Balkan. Es befindet sich im Rila-Gebirge auf einer Höhe von 1150m. Das im 10. Jahrhundert gegründete Kloster steht seit 1983 unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Es war schon im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des geistigen und kulturellen Lebens in Bulgarien. Die Gebäude des Klosters beherbergen rund 300 kunstvoll gestaltete Räume, von denen jeder ein einzigartiges Kunstwerk ist. Sie werden unter anderem die Hauptkirche und den Klostergarten besichtigen. Anschließend fahren Sie nach Sofia und Sie beziehen Ihr 4* Central Park Hotel in Sofia. Sie haben etwas Freizeit zum Bummeln oder Einkaufen. Zum Abschiedsabendessen treffen wir uns in einem rustikalen Restaurant mit Wein.
Heute besuchen Sie das Rila-Kloster, das größte orthodoxe Kloster auf dem Balkan. Es befindet sich im Rila-Gebirge auf einer Höhe von 1150m. Das im 10. Jahrhundert gegründete Kloster steht seit 1983 unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Es war schon im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des geistigen und kulturellen Lebens in Bulgarien. Die Gebäude des Klosters beherbergen rund 300 kunstvoll gestaltete Räume, von denen jeder ein einzigartiges Kunstwerk ist. Sie werden unter anderem die Hauptkirche und den Klostergarten besichtigen. Anschließend fahren Sie nach Sofia und Sie beziehen Ihr 4* Central Park Hotel in Sofia. Sie haben etwas Freizeit zum Bummeln oder Einkaufen. Zum Abschiedsabendessen treffen wir uns in einem rustikalen Restaurant mit Wein.
10. Tag: Sofia - Szeged (ca. 610km)
Nach dem Frühstück, verabschieden Sie sich von Ihrer lokalen Reiseleitung und fahren weiter nach Ungarn. Hotelbezug in Szeged und Abendessen im 4* Art Hotel Szeged.
Nach dem Frühstück, verabschieden Sie sich von Ihrer lokalen Reiseleitung und fahren weiter nach Ungarn. Hotelbezug in Szeged und Abendessen im 4* Art Hotel Szeged.
11. Tag: Szeged - Steiermark (ca. 550km)
Mit vielen Reiseeindrücken treten Sie nun die Heimreise an. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Heimat.
Mit vielen Reiseeindrücken treten Sie nun die Heimreise an. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Heimat.
INKLUSIVLEISTUNGEN
- Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
- inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
- inkl. ausgiebiges Frühstück im Bus am 1. Tag
- inkl. örtliche, deutschsprachige Stadtführungen in Belgrad
- inkl. örtliche, deutschsprachige Reiseleitung in Bulgarien
- 10x Übernachtungen in sehr guten Hotels der 4* und 5* Kategorie
- 5x Nächtigung/Halbpension (3 Gang Menü oder Buffet)
- 4x Nächtigung/all inclusive ( beginnt mit Abendessen am 4.Tag und endet mit Frühstück am 8.Tag )
- 1x 4-Gang Festliches Abendessen im traditionellem Restaurant mit Folklore Musik inkl. 1 Glass Wein, am 9.Tag
- 1x 3-Gang Mittagessen im Restaurant in der Nähe vom Rila Kloster
- inkl. Eintritt UNESCO Denkmäler: Madara Felsenrelief, Antike Altstadt Nessebar, Rila Kloster
- inkl. folgender Eintritte: Festung Tsarevets, Handwerkerstrasse VelikoTarnovo, Kirche „Christi Geburt“, Kathedrale Varna, Archäologisches Museum Varna, Kap Kaliakra, botanisches Garten und Schloss im Baltschik, Ethnografisches Museum Plovdiv, Römisches Theater Plovdiv, Heilige Konstanin und Helena Kirche, Alexander Nevsky Kathedrale, Hl. Georg Rotunde, Museumhäuser Koprivstitsa
- inkl. aller Rundfahrten lt. Programm
Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …