+43 3185 28028 office@gegg-reisen.at

Entdeckungsreise durch Apulien und Kalabrien

 Bus-/Flugreise 
 Rundreise 
Italien

Frühbucher

Früh buchen lohnt sich!
Bei Fixbuchung dieser Reise bis zum 31.01.2024 erhalten Sie die doppelten Treuepunkte auf den Basispreis.

Termine

  • 11.04.2024 – 22.04.2024

    Sitz Sitz Sitz Sitz

12 Tage, ab 2.840 €

Wo das Mittelmeer auf die Schönheit Süditaliens trifft

Tropea - Pizzo - Reggio Calabria - Scilla - La Castella - Capo Colonna - Crotone - Matera - Otranto - Capo di Leuca - Gallipoli - Lecce - Locorotondo - Alberobello - Bari - Trani - Castel Monte - Vieste - San Marino
REISEBESCHREIBUNG
1. Tag: Wien - Catania - Tropea (ca. 420km)
Sie fliegen von Wien nach Catania, wo Sie bereits von Ihrem Gegg Team erwartet werden. Von hier starten Sie Ihre Reise Richtung Norden und kommen gegen Abend nach Tropea. In Tropea angekommen, wird man von einem atemberaubenden Anblick begrüßt: Eine Altstadt, die auf einer Klippe hoch über dem Meer thront. Die engen Gassen, historischen Gebäude und die berühmte Normannenkathedrale machen Tropea zu einem malerischen Ziel. Sie wohnen im 4* Tropis Hotel.
2. Tag: Tropea - Pizzo - Reggio Calabria (ca. 140km)
Heute tauchen Sie in das bunte Treiben des Städtchens Pizzo ein. Insbesondere die "Piedigrotta" - eine von Schiffbrüchigen direkt am Strand in den Tuffstein gehauene Grottenkirche mit vielen zeitgemäßen Skulpturen, sowie das "Castello Murat", welches lange Zeit als Kerker diente, stehen auf dem Programm (fakultativ). Ein Muss ist hier das berühmte Tartufo-Eis, das seinen Ursprung in Pizzo hat und hier verkostet werden kann. Heutiges Tagesziel ist Reggio Calabria. Unvergessliche Düfte, Farben und Aromen: Der Besuch von Reggio Calabria ist ein wahres Fest für alle Sinne. Zwischen Meer und Bergen gelegen, bietet diese Stadt ein riesiges historisches, kulturelles und künstlerisches Erbe sowie eine alte kulinarische Tradition. Nach einer Führung mit Ihrem Reiseleiter bleibt Ihnen noch genügend Zeit für individuelle Besichtigungen wie zum Beispiel dem Archäologischem Museum mit den berühmten Bronzestatuen von Riace. Auch flanieren auf der Uferpromenade Falcomata ist zu empfehlen. Man sagt, es sei einer der schönsten Kilometer in Italien. Weiterfahrt zu Ihrem 4* Strandhotel Capovaticano Resort an einem wunderschönen Küstenabschnitt.
3. Tag: Reggio Calabria - Scilla - Reggio Calabria (ca. 50km)
Fahrt in das idyllische, sagenumwobene Fischerörtchen Scilla. Das Städtchen Scilla zählt zu den schönsten und bekanntesten Orten an der Küste von Viola und befindet sich direkt an der Meerenge von Messina. Der 600m lange und 30m breite Strand am Marina Grande bietet einen fantastischen Blick auf das, auf einen großen Felsen gelegene, Castello Ruffo. Rückfahrt nach Reggio Calabria.
4. Tag: Reggio Calabria - La Castella - Capo Colonna - Crotone/Torre Melissa (ca. 280km)
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie La Castella, welches im Herzen des Meeresschutzgebietes "Capo Rizzuto" gelegen ist. Hier interessiert uns die auf einer kleinen Halbinsel gelegene aragonesische Festung. Es ist ein antikes Dorf mit Überresten einer kleinen Kirche und Kapelle, einem Schutzwall und einen Turm der als höchste Stelle der Festung im 14. Jahrhundert entstand (fakultativ). Nächstes Ziel ist das Capo Colonna. Im 6. Jahrhundert wurde die Colonna von Hera Lacinia in Capo Colonna gebaut, einem der wichtigsten Schreine in Magna Grecia seit dem Archaischen Zeitalter. Hier haben Sie die Möglichkeit das Museo Archeologico zu besuchen (fakultativ). Beziehen der Zimmer in Torre Melissa.
5. Tag: Crotone/Torre Melissa - Matera - Otranto (ca. 490km)
Bevor Sie heute Ihre Weiterreise antreten unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter noch einen kleinen Spaziergang durch die geschichtsträchtige Altstadt von Crotone. Von hier geht es weiter nach Matera. Der Anblick der so genannten „Sassi“ von Matera versetzt in Staunen. Die in den Fels gehauenen Höhlen, die in frühgeschichtlichen Zeiten als relativ komfortable Behausungen errichtet wurden, waren bis nach dem 2. Weltkrieg bewohnt. Über einem eigenartig anmutenden Massiv thront ein "Sahnehäubchen" aus Häusern, Klöstern und Kirchen, das im milden Licht pastellfarben leuchtet. Und Matera bietet noch mehr: Zu den herausragenden Grotten-Schätzen Materas gehören dutzende von Höhlenkirchen. Matera fasziniert seine Besucher seit langer Zeit und deshalb ist es kein Wunder, dass die Stadt heute Weltkulturerbe ist und 2019 zur Europäischen Kulturhauptstadt gewählt wurde. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie im 4* Basiliani - CDSHotels in Otranto.
6. Tag: Salento Rundfahrt (ca. 150km, mit einem lokalen Bus)
Dort, wo das Adriatische auf das Ionische Meer trifft, am südöstlichsten Kap Italiens, befindet sich Marina di Leuca, das mit seinen herrschaftlichen Jugendstilvillen aus dem späten 19. Jh. und seinem Leuchtturm zum Träumen einlädt. Anschließend Fahrt zu den schönsten Stränden des Salentos, wie Torre Vado, Pescoluse, Torre Pali sowie Lido Marini, Torre Mozza und Torre San Giovanni.
7. Tag: Otranto - Gallipoli - Lecce - Otranto (ca. 150km)
Sie erreichen Gallipoli, die wehrhafte Altstadtinsel am Ionischen Meer mit viel Fischerromantik. Diese idyllische Hafenstadt wurde von griechischen Kolonisten als Kallipolis gegründet, was "schöne Stadt" bedeutet. Lecce ist als Perle des apulischen Barock bekannt: Die markanten Gebäude und die unbestrittene Schönheit ihrer Kirchen machen die Stadt zum Florenz des Südens. Sie besuchen die Piazza Oronzo, die das Herz der Stadt bildet und sehen die Überreste des römischen Amphitheaters. Wunderschöne Beispiele des Lecceser Barock sind die Kirche Santa Croce und der Dom. Zurück in Otranto tauchen Sie in die Geschichte des Mittelmeeres ein: hier kann man die Terrassengärten bewundern, die von den Türken als Eden bezeichnet wurden und den Ursprungsmythos in den Farbmosaiken der Kathedrale lesen. Die türkische Invasion 1480 artete in blutigen Kämpfen aus, an deren Ende die Bewohner in heldenhafter Standhaftigkeit ihren christlichen Glauben behaupten konnten. Die sterblichen Überreste der 800 Märtyrer befinden sich in den Apsiden der Kathedrale.
8. Tag: Otranto - Locorotondo - Alberobello - Bari (ca. 230km)
Locorotondo heißt "Runder Ort", und die Stadt ist in der Tat kreisrund angelegt. Die eng beieinander liegenden weiß gekalkten Häuser ziehen ihre Kreise um den Altstadtkern, aus dem die sandfarbene Kuppelkirche mit ihrem Glockenturm herausragt. Im Süden der Altstadt befindet sich ein kleiner Park mit einem herrlichen Blick auf das Itra-Tal und das Städtchen Martina Franca. Danach Fahrt nach Alberobello und Besichtigung der berühmten "Trulli". Diese einzigartigen runden Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit steingrauem Kegeldach bilden ein bemerkenswertes Stadtbild. Den Bummel durch den Ort voller Rundbauten und schönen gepflasterten Gassen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Letztes Ziel des heutigen Tages ist Bari. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von einer mächtigen Stadtmauer umgeben ist. Bari bietet eine Mischung aus historischem Erbe und modernem Leben. Besucher können die beeindruckende Basilika San Nicola besichtigen (fakultativ), die dem Schutzpatron der Stadt gewidmet ist, oder durch die engen Gassen der Altstadt schlendern und das lokale Leben in den Straßencafés und Geschäften erleben. Sie wohnen zwei Nächte im 4* Nicolaus Hotel Bari.
9. Tag: Bari - Castel Monte - Trani - Bari (ca. 150km)
Heute unternehmen Sie eine Fahrt zum großartigen Stauferschloss, dem Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Bis heute ist ungeklärt, zu welchem Zweck Kaiser Friedrich II. diesen Bau errichten ließ. Nur eines gilt als sicher: Der Anblick des Castel del Monte ist schlicht atemberaubend. Weiterfahrt nach Trani und Besichtigung der sogenannten „Königin der Kathedralen“ direkt am Meer, sowie der Burg von Trani (Außenbesichtigung), die ebenfalls vom Staufer Friedrich II. errichtet wurde.
10. Tag: Bari - Vieste - Schifffahrt zu den Meeresgrotten (ca. 200km)
Sie besichtigen zunächst Vieste, auch die Königin des Gargano genannt. Hier haben Sie Gelegenheit, die malerische Altstadt und den beeindruckenden Ausblick von der Steilküste aus zu genießen. Von dort aus geht es mit dem Schiff zu den Meeresgrotten, etwa der "Schmugglergrotte". Die majestätischen Naturhöhlen befinden sich entlang der atemberaubenden Küstenstriche zwischen Vieste und Mattinata. Ihr Hotel in Vieste ist das 4* Palace Hotel Vieste.
11. Tag: Vieste - Ancona (ca. 390km)
Heute verlassen Sie den tiefen Süden Italiens und fahren entlang der Ostküste Richtung Norden. Ancona ist eine charmante Hafenstadt an der Adriaküste Italiens. Mit ihrer malerischen Lage zwischen dem Meer und den grünen Hügeln bietet die Stadt einen reizvollen Mix aus Natur und Kultur. Sie können die historische Altstadt erkunden, wo enge Gassen, antike Gebäude und malerische Plätze zum Bummeln einladen. Zu den Highlights zählen der prächtige Dom von Ancona und die Überreste der römischen Architektur, wie das prächtige römische Amphitheater. Sie wohnen im 4* Ego Hotel.
12. Tag: Ancona - Steiermark (ca. 830km)
Lebewohl, Kalabrien und Apulien - Eine Reise voller sonnenverwöhnter Küsten, faszinierender Geschichte, köstlicher Küche und herzlicher Gastfreundschaft. Wir nehmen unvergessliche Erinnerungen an die atemberaubenden Landschaften, die charmanten Städte und die einzigartige Kultur mit. Wir verlassen diese Region mit einem Hauch von Sehnsucht und der Hoffnung, eines Tages zurückzukehren.
INKLUSIVLEISTUNGEN
  • inkl. Flug Wien - Catania (Umsteigeverbindung)
  • inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • Fahrt mit dem Gegg Luxus Bistro Bus
  • inkl. Gegg-Servicekraft an Bord
  • 11 x Nächtigung/Halbpension inkl. Kurtaxe
  • inkl. Schifffahrt zu den Meeresgrotten
  • inkl. Eintritt Castel Monte
  • inkl. Reiseleitung ab/bis Österreich
  • inkl. aller Rundfahrten lt. Programm

Exkl. nicht in den Leistungen beschriebene Eintritte, Ausflüge, Schifffahrten, Trinkgelder …
Zusatzinformation
Diese Reise ist kombinierbar mit "Malta & Gozo" in unserem Reisekatalog.

Entdeckungsreise durch Apulien und Kalabrien

12 Tage

ab 2.840 €

Loading...